Der Konsum des Nordens und die Wüsten des Südens

Deutschland

Der katholische Weltkirche-Bischof Ludwig Schick warnt davor, die fortschreitende Wüstenbildung nur als fernes Problem in Afrika, Asien und Lateinamerika zu sehen. In den Dürregebieten der Welt würden immer mehr Menschen zu Umweltflüchtlingen, und das bekomme auch Europa zu spüren, sagte der Bamberger Erzbischof am Montag in Bamberg.

Schick bezog sich auf den am Dienstag begangenen “Welttag der Desertifikationsbekämpfung”. Über 250 Millionen Menschen seien direkt betroffen, der Lebensunterhalt von mehr als einer Milliarde Menschen in über hundert Ländern sei in Gefahr.

Die Verbraucher seien zu einem verantwortungsvollen Konsumverhalten aufgerufen, etwa durch den Kauf fair gehandelter oder einheimischer Produkte. “Wir dürfen unseren Luxus und unseren Wohlstand nicht auf Kosten der Ärmsten der Armen leben,” so Schick.

kna 16.06.2014 ord

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Der Selige John Henry Kardinal Newman

    Heilige Messe mit Selisprechung von Kardinal John Henry Newman Video: John Henry Kardinal Newman, ein […]

  • Verstandesmenschen

    Dass Vernunft und Glaube zueinander gehören, ist ein wesentlicher Aspekt des theologischen Vermächtnisses von Karol […]

  • Die Bibel im Film

    Altes Testament Kurzbeschreibung Die faszinierendsten Geschichten des Alten Testaments auf zwei DVDs Schöpfung, Abraham, Isaak […]

  • Reinhard-Marx-Biograf Martin Lohmann

     Nur Mut, Herr Kardinal! Quelle “Wir brauchen mehr katholisches Selbstbewusstsein”, “ich hoffe sehr, dass gerade […]

  • Heiliges Jahr: Was passiert wann?

    ‘Detaillierter Plan für die Veranstaltungen und Gottesdienste’ Quelle Der Ort vieler Initiativen des Heiligen Jahres: […]