Syrien: Dialog ist die einzige Option

Audienz des Papstes für den König von Jordanien

Papst Benedikt in Israel Jordanien
Vatikan 2009: Apostolische Reise nach Jordanien
Als guter Hirte bei seiner Herde

 Vatikan, kath.net/OsservatoreRomano, 29. August 2013

Am Donnerstag Vormittag, 29. August 2013, hat Papst Franziskus den König von Jordanien, Abdullah II., und Königin Rania empfangen. Anschliessend traf der haschimitische Herrscher Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone, der von Erzbischof Dominique Mamberti, Sekretär für die Beziehungen mit den Staaten, begleitet wurde.

Im Verlauf der in herzlichem Ton gehaltenen Gespräche wurden einige Themen behandelt, die für die Gesprächspartner von Interesse waren, vor allem die Förderung des Friedens und der Stabilität im Nahen Osten, unter besonderer Berücksichtigung der Wiederaufnahme der Verhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern sowie der Jerusalem-Frage. Besondere Aufmerksamkeit wurde der tragischen Lage gewidmet, in der sich Syrien befindet; diesbezüglich wurde bekräftigt, dass der Weg des Dialogs und der Verhandlung zwischen allen Komponenten der syrischen Gesellschaft, mit der Unterstützung der internationalen Gemeinschaft, der einzig mögliche Weg ist, um den Krieg und die Gewalttaten zu beenden, die Tag für Tag vor allem unter der wehrlosen Zivilbevölkerung den Verlust zahlreicher Menschenleben fordern.

Im Übrigen wurde König Abdullahs Einsatz auf dem Gebiet des interreligiösen Dialogs gewürdigt sowie für die Initiative, für Anfang September in Amman eine Konferenz über die Herausforderungen, denen sich die Christen im Nahen Osten gerade in dieser Zeit des gesellschaftlichen und politischen Umbruchs stellen müssen, einberufen zu haben. Schliesslich wurde der positive Beitrag betont, den die christlichen Gemeinschaften für die Gesellschaft jener Region leisten, deren integraler Teil sie sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Der Altar als Quell der Gnade

    Kirchenväter: Der Altar ist Christus Quelle Weitere Texte des Autors P. Edward McNamara, Professor für […]

  • Bekenntnis zum Frieden

    25 Jahre nach dem historischen Gebetstreffen in Assisi Gemeinsame Absage an die Gewalt Benedikt XVI. […]

  • Die Beweislast

    Die Beweislast liegt bei den Befürwortern der “Ehe für alle” Quelle Die Beweislast liegt bei […]

  • Angelologie

    Angelologie. Das ist die Lehre von den guten und bösen Engeln im Sinne der katholischen […]

  • Papst Franziskus will ins Erdbebengebiet reisen

    Papst Franziskus will in das mittelitalienische Erdbebengebiet reisen, in dem vergangene Woche fast 300 Menschen […]