Vatikan kritisiert ungleiche Gesundheitsversorgung

Die Gesundheitsversorgung ist weltweit ungleich verteilt

Das kritisiert der Sekretär des Päpstlichen Gesundheitsrates. Der 58-jährige Kongolese Jean-Marie Mupendawatu sprach an diesem Dienstag bei einer Pressekonferenz zur Vorstellung der diesjährigen Papstbotschaft zum Weltkrankentag vom 11. Februar.

“In Afrika, Südamerika und weiten Teilen Asiens sterben viele Menschen weiterhin wegen mangelnder Gesundheitsversorgung. Gleichzeitig ist es in vielen westlichen Ländern ebenfalls unerhört, dass viele Menschen trotz der medizinischen Fortschritte sterben, nur weil ihnen kein Zugang zu Gesundheitseinrichtungen gewährt wird.

Es ist schon erstaunlich, dass dies auch noch zwanzig Jahre nach der ersten Botschaft von Johannes Paul II. der Fall ist, in der dieser auf eine solche Ungerechtigkeit hinwies.“ Der Weltkrankentag sei ein guter Moment, um auf diesen Missstand hinzuweisen, so der Sekretär weiter.
„Auch in einer Zeit der Wirtschaftskrise ist es wichtig zu betonen, dass allen Menschen Zugang zu Krankenhäusern gewährt werden muss. Hier sind die Krankenhäuser selber gefordert, die Gesundheit eines jeden Menschen in den Vordergrund zu stellen und nicht den wirtschaftlichen Profit! Denn die Gesundheit ist keine Ware, die nur wenigen Menschen zukommt.“ Schwerpunkt des kirchlichen Weltkrankentages 2013 ist Altötting. Vor der Pilgerfahrt in diesen bayerischen Wallfahrtsort findet an der Katholischen Universität Eichstätt eine Konferenz (8. Februar) dazu statt. Ihr Ziel erläuterte uns an diesem Dienstag der Eichstätter Professor Janusz Surzykiewicz.
„Wir haben in Eichstätt diesen Besuch des Päpstlichen Gesundheitsrates zum Anlass genommen, um miteinander über die Möglichkeiten, Leidenden Gutes zu tun, zu diskutieren – und zwar nicht nur in einem engen monodisziplinären Bereich oder nur naturwissenschaftlichen oder geisteswissenschaftlichen Bereich, sondern an einem Runden Tisch.“

(rv 29.01.2013 mg)

Vatikan: Päpstlicher Rat für die Pastoral im Krankendienst
Healtpastoral
Charta der Kranken-Rechte wird aktualisiert
Palliative-Geriatrie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • “Grössere Treue zum Evangelium”

    100 Tage Papst Franziskus Quelle Offenbarung Wir sind Kirche: Eine neue Chance für den Heiligen […]

  • 13. Mai 1981

    Vor 40 Jahren schoss Ali Agca auf den Papst Vor 40 Jahren: Attentat auf Johannes […]

  • Erzbischof von Dhaka

    Erzbischof von Dhaka: „Alle werden den Papst hier empfangen“ Quelle Erzbischof Patrick D’Rozario, der erste […]

  • Was ist ein Generalvikar?

    Welche Aufgaben und Vollmachten hat ein Generalvikar? Zollitsch zu Limburg: “Vatikan schafft innere Ruhe” Vatikan: […]

  • Konturen des Lebens und Spuren des Denkens

    Romano Guardini: Konturen des Lebens und Spuren des Denkens (Topos Taschenbücher) Gib Raum den Dingen […]