Vietnam: Kath. Blogger zu hohen Haftstrafen verurteilt

Die vietnamesischen Behörden gehen seit geraumer Zeit massiv gegen katholische Dissidenten vor

Den 14 zumeist katholischen Bloggern wird im Urteil versuchter Umsturz der kommunistischen Regierung vorgeworfen

Hanoi, kath.net/KAP, 12. Januar 2013

Ein Gericht in Vietnam hat 14 zumeist katholische Blogger wegen versuchten Umsturzes zu hohen Haftstrafen verurteilt. 13 der Angeklagten erhielten nach zweitägigem Prozess in der Provinz Nghe An Gefängnisstrafen zwischen 3 und 13 Jahren. Die Strafe für einen weiteren Beschuldigten wurde zur Bewährung ausgesetzt.

Den Bloggern war vorgeworfen worden, als Mitglieder der verbotenen Organisation Viet Tan den Sturz der kommunistischen Regierung Vietnams geplant zu haben.

Die US-Botschaft in Hanoi forderte die sofortige Freilassung der Verurteilten. Ebenso solle die Regierung alle anderen politischen Gefangenen freilassen, so die Botschaft auf ihrer Website.

Die vietnamesischen Behörden gehen seit geraumer Zeit massiv gegen katholische Dissidenten vor. Im Dezember wurde der katholische Anwalt und Blogger Le Quoc Quan wegen angeblicher Steuerhinterziehung verhaftet. Dies sei ein gängiger Vorwand, um Dissidenten und Aktivisten für Religionsfreiheit mundtot zu machen, sagte der Südostasien-Experte der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch, Phil Robertson.

Im September 2012 hatte ein Gericht in Ho-Chi-Minh-Stadt (ehemals “Saigon”), drei katholische Blogger wegen “staatsfeindlicher Propaganda” zu Freiheitsentzug zwischen vier und zwölf Jahren verurteilt.

HRW Human rights watch
Menschenrechtsverletzungen in Entzugshaftzentren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 31. Sonntag im Jahreskreis

    Evangelium nach Lukas 19,1-10 Tagesheiliger: Heiliger Hubert Hubertus von Lüttich Dann kam er nach Jericho […]

  • Furcht ist ein Lügner

    Furcht ist ein Lügner: Wie du ängstliche Gedanken stoppst und Gottes Liebe erfährst Angst ist […]

  • China

    China: Opfert der Vatikan katholische Bischöfe der kommunistischen Regierung? Quelle – 23. Januar 2018 Der […]

  • Ein doppelter Neuanfang

    Die Geschichte des deutschen Pontifikats ist noch lange nicht geschrieben Die Tagespost, 17.01.2011,von Guido Horst […]

  • Hochfest Allerheiligen *UPDATE

    Die Anfänge des Allerheiligenfestes gehen bis ins 4. Jahrhun­dert zurück Quelle Das Hochfest Allerheiligen | […]