Entführte Kinder, Plünderungen: Apokalypse in Syrien

Winter in Syrien, ein Drama für die Menschen im Bürgerkriegsland:

Vier Bischöfe aus der Region von Hassaké im Osten Syriens rufen um Hilfe. Die Menschen hätten kaum noch Trinkwasser, Strom gebe es selten, Benzin gar nicht mehr. Wegen der Kämpfe sei keine humanitäre Hilfe von aussen möglich. “Seit den Luftangriffen der Armee kommt absolut nichts mehr durch”, sagt der syrisch-katholische Bischof Jacques Behnan Hindo im Gespräch mit Radio Vatikan an diesem Wochenende. “Die Getreidesilos sind längst geplündert und leer. Die Christen leiden genauso wie die anderen unter dem Mangel und der Unsicherheit – nur dass bei den Christen noch dazu kommt, dass viele von ihnen entführt werden. Achtzig Prozent der Entführungsopfer sind Christen. Dabei geht es nicht nur um Händler, sogar Kinder werden von Kriminellen entführt, die dann Lösegeld fordern. Die Angst vor Entführungen treibt die Christen im Moment zu einer massiven Emigration.”

Die Vertreter des Regimes und die Behörden blieben absolut untätig, so Bischof Hindo von Hassaké. Bewaffnete Banden hätten überall Strassensperren errichtet, Plünderungen seien Alltag. “Stellen Sie sich vor: Um vier Uhr nachmittags ist Hassaké eine Geisterstadt, da ist kein Mensch mehr auf der Strasse zu sehen, die Leute sitzen alle ohne Strom zuhause im Dunkeln. Gleichzeitig werden in den Strassen die Geschäfte aufgebrochen und ausgeraubt. Die Leute der Regierung haben sich unter Polizeischutz verbarrikadiert und lassen die Dinge laufen.”

Der Bischof übt scharfe Kritik an den westlichen Sanktionen gegen Syrien: Die träfen nicht Assad, sondern die Zivilbevölkerung. “Wir haben hier zwei Krankenhäuser: beide geschlossen. Und dann das staatliche Krankenhaus: Das hat den Leuten nichts mehr zu bieten. Vorgestern hat man eine schwangere Frau im Krankenhaus abgewiesen: keine Hebamme, kein Arzt, um ihr bei der Entbindung zu helfen.”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Leonard Steinwender: Christus im KZ

    Vergebend und nicht verbittert sind diese erschütternden Aufzeichnungen des österreichischen Priesters Leonhard Steinwender aus dem […]

  • Ein “Rufer” in der Wüste

    Schafft sich Deutschland ab?: Paul Herzog von Oldenburg Dienstag, 12. Oktober 2010 Wie immer geht […]

  • Kardinal Parolin in Berlin

    Kardinal Parolin in Berlin: Gemeinwohl und Friede sind verbunden Quelle D/Vatikan: Besuch von Kardinalstaatssekretär Parolin […]

  • kath.net-Novene: Der Papst ist verliebt

    Papst Benedikt hat Jesus verkündigt, nicht sich selbst – In den letzten Tagen des Pontifikates […]

  • Heiliges Land

    Heiliges Land: “Barmherzigkeit üben und Gerechtigkeit fordern gehören zusammen“ Quelle Bald werden in Bethlehem und […]