Benedikt XVI. betet für Neugeborene

Aufruf zum Weltflüchtlingstag

Am Hochfest der Taufe des Herrn hat Benedikt XVI. für alle Neugeborenen gebetet und an die Bedeutung der Taufe erinnert. Am Sonntagmorgen hatte der Papst Kinder von Vatikanangestellten in der Sixtinischen Kapelle getauft. Danach sagte er beim Angelus-Gebet auf dem Petersplatz: “In diesem Moment möchte ich mein Gebet und meinen Segen ausweiten auf alle Neugeborenen; aber vor allem möchte ich alle dazu einladen, an unsere Taufe zu denken, an diese spirituelle Wiedergeburt, die uns den Weg des Ewigen Lebens geöffnet hat. Möge jeder Christ in diesem Jahr des Glaubens die Schönheit wiederentdecken, aus der Grösse und Liebe Gottes wiedergeboren zu sein, und möge er wie Sein wahrer Sohn leben.”

Auf die Bedeutung der Taufe Jesu, die den Beginn dessen öffentlichen Wirkens markiert, war der Papst bereits am Morgen bei seiner Predigt in der Sixtinischen Kapelle ausführlich eingegangen. Die Taufe des Gottessohnes sei ein Akt der Liebe – “Liebe, das ist der Name Gottes”, unterstrich der Papst vor den Pilgern auf dem Petersplatz.

In seinen italienischen und französischen Grussworten nach dem Angelus-Gebet ging der Papst auf den Weltflüchtlingstag ein, der an diesem Sonntag begangen wird. Die Papstbotschaft dazu war bereits am 29. Oktober 2012 veröffentlicht worden. “Wer sein eigenes Land verlässt, tut dies, weil er auf eine bessere Zukunft hofft, aber er tut es auch, weil er Gott vertraut, der die Schritte des Menschen lenkt, wie die Abrahams. Deshalb sind die Migranten Träger des Glaubens und der Hoffnung in der Welt. An jeden von ihnen richte ich heute meinen Gruss, mit einem besonderen Gebet und einem besonderen Segen.” Die Gastländer rief der Papst dazu auf, Migranten mit Respekt aufzunehmen und sie zu unterstützen.

Den deutschsprachigen Pilgern legte Benedikt XVI. noch einmal die Bedeutung der Taufe ans Herz: “Heute Morgen hatte ich die Freude, in der Sixtinischen Kapelle einige Kinder zu taufen. Taufe bedeutet Neuschöpfung: Christus schenkt uns ein neues Menschsein. Er nimmt uns hinein in seine Beziehung zum Vater im Himmel. So sind wir in Christus wahrhaft Kinder Gottes und zugleich Brüder und Schwestern in der Gemeinschaft der Kirche. Tag für Tag wollen wir die Gnade der Taufe in uns wirksam werden lassen und unseren Mitmenschen bezeugen, dass Gott uns als seine Kinder liebt. Der Heilige Geist mache euch stark im Glauben und in der Liebe.”

rv 13.01.2013 pr

Botschaft zum Weltflüchtlingstag: Papst Benedikt XVI
KathTube: Angelus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Sri Lanka

    Sri Lanka: Marienschrein-Aufwertung als Symbol der Einheit Quelle Sri Lanka: Marienschrein in Sicherheit gebracht Apostolische […]

  • Voller Terminkalender für Papst Franziskus

    In wenigen Tagen startet die Asienreise von Papst Franziskus Quelle Erholen kann er sich derzeit […]

  • Weltjugendtag 2019 in Panama Balsam für die Jugendlichen

    Stellungnahmen von Geistlichen aus Panama Quelle Mary’s Land: Film Francisco Verar Seit dem gestrigen Angelusgebet ist […]

  • Bischof Charles Morerod

    Petrusbruderschaft erhält Liebfrauenkirche in Freiburg Freiburg i. Ü., 29.6.12, Kipa Der Westschweizer Bischof Charles Morerod […]

  • Säben ist Geschichte

    Säben ist Geschichte: Abschied für Schwestern des bekannten Klosters in Südtirol Quelle Kloster Säben “Ein […]