Empörung über wissenschaftlichen Beitrag zu Kindsmord

Ist die medizinische Ethik und die Gesellschaft in den “Morast” geraten?

Zwei Wissenschaftler behaupten: aus logischer Sicht müsse erlaubt werden, Neugeborene zu töten, deren körperlicher oder geistiger Gesundheitszustand rechtlich eine Abtreibung gerechtfertigt hätten.

London, kath.net/KNA, 02.03.2012

In der englischsprachigen Welt sorgt ein wissenschaftlicher Beitrag über die moralische Bewertung von Kindesmord im Vergleich zu Abtreibung für Empörung. Im Fachmagazin “Journal of Medical Ethics” argumentieren zwei in Melbourne tätige Akademiker, aus logischer Sicht müsse erlaubt werden, Neugeborene zu töten, deren körperlicher oder geistiger Gesundheitszustand rechtlich eine Abtreibung gerechtfertigt hätten.

Der “moralische Status” eines Babys sei dem eines Fötus gleichzusetzen, “insofern beiden noch jene Fähigkeiten fehlten, die die Zuerkennung eines Rechtes auf Leben rechtfertigen würden”, so Alberto Giubilini und Francesca Minerva.

Der Ko-Vorsitzende der parteiübergreifenden britischen Parlamentariergruppe zum Lebensschutz, Lord Alton, sagte der Zeitung “Catholic Herald” (Online-Ausgabe), die Veröffentlichung eines solchen Beitrags in einer Fachzeitschrift dokumentiere den “Morast”, in den die medizinische Ethik und die Gesellschaft geraten seien. “Persönliche Vorlieben” hätten die Heiligkeit und die Möglichkeit zum “Anderssein von Leben” in den Hintergrund gedrängt. Es sei schockierend, wie “Meinungsführer in medizinischen Berufen sich der traditionellen Anschauungen des Heilenden entledigt” hätten.

Der Schriftleiter “Journal of Medical Ethics”, Julian Savulescu, sagte den Tageszeitungen “Daily Telegraph” und “The Guardian”, die beiden Autoren hätten nach Erscheinen des Beitrags mehrere Morddrohungen erhalten. Bei der Zeitschrift sei per E-Mail eine Fülle von Beschimpfungen eingegangen, viele davon über eine Anti-Abtreibungs-Website aus den USA.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • ‘Rückendeckung der Hirten!’

    “Maria 2.0? Wir brauchen kein Update, sondern die Rückendeckung der Hirten!” Quelle Die “Kirchenstreik”-Kampagne “Maria […]

  • Sei gesegnet!

    Zur Zeit des Alten und des Neuen Testamentes hatte der Segen im Volk Gottes, besonders […]

  • Papst ruft zu Gebet für Irak auf

    “Ich bitte alle Pfarreien und katholischen Gemeinschaften, an diesem Wochenende besonders für die irakischen Christen […]

  • Zum Abschluss des Anselm-Schott-Jahres

    Der Benediktinerpater und die Erfolgsgeschichte des Schott-Messbuches – Zum Abschluss des Anselm-Schott-Jahres Quelle Der Benediktinerpater […]

  • Ein Brückenbauer zwischen Ost und West

    Papst Johannes Paul II. galt als grosser Friedensstifter und unermüdlicher Verteidiger der Menschenrechte Quelle Homilien: […]