Tagesarchive: 5. Juni 2011

Abschiedszeremonie

In meinem Geist und in meinem Herzen sind die Erinnerungen dieser Tage lebendig

Ansprache von Papst Benedikt XVI., Internationaler Flughafen Zagreb-Pleso, Sonntag, 5. Juni 2011

Herr Präsident,
sehr geehrte Vertreter des öffentlichen Lebens,
liebe Mitbrüder im Bischofsamt,
Brüder und Schwestern im Herrn!

Mein Besuch in Ihrem Land geht zu Ende. Auch wenn er kurz war, ist er doch reich an Begegnungen gewesen, die mir das Gefühl vermittelt haben, einer von Ihnen zu sein, an Ihrer Geschichte teilzuhaben, und die mir die Gelegenheit gegeben haben, die pilgernde Kirche in Kroatien im Glauben an Jesus Christus, den einzigen Erlöser, zu stärken. Diesen Glauben, der zu Ihnen gelangt ist über das mutige und treue Zeugnis so vieler Ihrer Brüder und Schwestern, von denen einige nicht gezögert haben, für Christus und sein Evangelium zu sterben, habe ich hier in lebendiger und echter Form angetroffen. Gott wollen wir für die Fülle an Gnadengaben loben, die er seinen Kindern auf ihrem täglichen Weg reichlich schenkt! Danken möchte ich allen, die zur Organisation meines Besuches und zu seinem ordnungsgemässen Ablauf beigetragen haben.

Weiterlesen

Vesperfeier mit Bischöfen, Priestern, Ordensleuten und Seminaristen

Gebet am Grab des Seligen Alojzije Viktor Stepinac

Ansprache von Papst Benedikt XVI., Mariä-Himmelfahrts-und Stephanus-Kathedrale
Sonntag, 5. Juni 2011

Liebe Mitbrüder im bischöflichen und im priesterlichen Dienst,
liebe Brüder und Schwestern!

Ich danke dem Herrn für diese Begegnung im Gebet, die mir erlaubt, einen besonderen Moment der Gemeinschaft mit euch Bischöfen, Priestern, Personen geweihten Lebens, Seminaristen, Novizen und Novizinnen zu erleben. Ich grüsse euch alle von Herzen und danke euch für das Zeugnis, das ihr der Kirche gebt, wie es die Jahrhunderte hindurch viele Hirten und Märtyrer in diesem Land getan haben – vom heiligen Domnius bis zum seligen Kardinal Stepinac, bis zum verehrten Kardinal Kuharić und vielen anderen. Ich danke Kardinal Josip Bozanić für die freundlichen Worte, die er an mich gerichtet hat. Heute abend wollen wir in Andacht und Gebet des seligen Alojzije Stepinac gedenken, des furchtlosen Hirten, eines Vorbilds an apostolischen Eifer und christlicher Standhaftigkeit, dessen heroisches Leben noch heute den Gläubigen der kroatischen Diözesen Licht spendet und ihren Glauben und ihr kirchliches Leben trägt.

Weiterlesen

Heilige Messe zum Nationalen Tag der katholischen Familien Kroatiens

Sein Geist, der wahre Protagonist der  Kirche, muss angerufen und aufgenommen werden

Predigt von Papst Benedikt im Hippodrom in Zagreb

Sonntag, 5. Juni 2011

Liebe Brüder und Schwestern!

In dieser heiligen Messe, die ich voll Freude mit zahlreichen Mitbrüdern im Bischofsamt sowie einer grossen Anzahl von Priestern feiere, danke ich dem Herrn für all die lieben Familien, die hier versammelt sind, und für viele andere, die über Radio und Fernsehen mit uns verbunden sind. Ein besonderer Dank gilt dem Erzbischof von Zagreb Kardinal Josip Bozanić für seine herzlichen Worte zu Beginn der heiligen Messe. An alle richte ich meinen Gruss und drücke meine grosse Zuneigung aus, indem ich euch mit offenen Armen den Frieden wünsche!

Weiterlesen

Kroatien: Gebetswache mit den Jugendlichen

“Freut euch im Herrn zu jeder Zeit!”

Ansprache von Papst Benedikt XVI.  “Bano Josip Jelačič” Platz – Zagreb, Samstag, 4. Juni 2011

Liebe junge Freunde!

Ich grüsse euch alle ganz herzlich! Es ist mir eine besondere Freude, auf diesem historischen Platz, der das Herz der Stadt Zagreb darstellt, mit euch zusammenzusein. Es ist ein Treffpunkt und Ort des Austauschs, wo häufig der Lärm und das Treiben des Alltags herrschen. Jetzt verwandelt eure Gegenwart ihn geradezu in einen “Tempel”, dessen Gewölbe der Himmel selbst ist, der sich an diesem Abend gleichsam über uns zu beugen scheint. Im Schweigen wollen wir das Wort Gottes, das verkündet wurde, aufnehmen, damit es unseren Geist erleuchte und unsere Herzen erwärme.

Weiterlesen

Ansprache von Papst Benedikt XVI.

Begegnung mit Vertretern aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur, Diplomatischem Korps und Religionsführern

Kroatisches Nationaltheater – Zagreb, Samstag, 4. Juni 2011

Sehr geehrter Herr Präsident,
meine Herrn Kardinäle,
verehrte Mitbrüder,
sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Brüder und Schwestern!

Es freut mich sehr, dass ich zum Auftakt meines Besuchs Ihnen begegne, die Sie herausragende Kreise der kroatischen Gesellschaft und das Diplomatische Korps vertreten.

Weiterlesen

Apostolische Reise nach Kroatien, 4./5. Juni 2011

Willkommenszeremonie Ansprache von Papst Benedikt XVI.

Internationaler Flughafen Zagreb-Pleso, Samstag, 4. Juni 2011

Sehr geehrter Herr Präsident der Republik,
verehrte Mitbrüder im Bischofsamt,
werte Vertreter des öffentlichen Lebens,
liebe Brüder und Schwestern!

Mit grosser Freude komme ich als Pilger im Namen Jesu Christi in Ihre Mitte. Ich richte meinen ganz herzlichen Gruss an das geliebte Land Kroatien, und als Nachfolger des Apostels Petrus schliesse ich alle seine Bewohner in meine Arme ein.

Weiterlesen

Der Beitritt Kroatiens zur EU ist “logisch, richtig und notwendig”

Das kroatische Christentum, Europa und das Schicksal Kardinal Stepinacs im Fokus

Rom, kath.net/as, 04. Juni 2011, von Armin Schwibach

Wie es bei internationalen Apostolischen Reisen Gepflogenheit ist, kam Papst Benedikt XVI. auf dem Flug von Rom nach Zagreb mit den an Bord anwesenden Journalisten zusammen und beantwortete einige Fragen. Der Papst erinnerte daran, dass er bereits zwei Mal in Kroatien gewesen sei, was ihm Gelegenheit gegeben habe, mit der Volksfrömmigkeit des kroatischen Volkes in Berührung zu kommen, die der seiner bayerischen Heimat sehr ähnlich sei. Er sei sehr glücklich über diese “Fleischwerdung des Glaubens” gewesen. Dabei handle es sich um einen mit dem Herzen gelebten Glauben, in dem das Übernatürliche natürlich und das Natürliche vom Übernatürlichen erleuchtet werde. So habe Benedikt XVI. bereits sehen können, dass Kroatien mit seiner über tausendjährigen katholischen Geschichte immer dem Heiligen Stuhl sehr nahe gestanden habe. Er habe festgestellt, dass es in diesem Land eine sehr tiefe Brüderlichkeit im Glauben und im Willen gebe, Gott für den Menschen zu dienen: “Es gibt einen christlichen Humanismus und eine wahre Katholizität, im Sinne einer Öffnung gegenüber allem, was die Welt nach dem Willen des Schöpfers verwandelt”.

Weiterlesen

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel