Der Patron der katholischen Presse und der Schriftsteller

Der Heilige Franz von Sales, Bischof von Genf, Ordensgründer und Kirchenlehrer

* 21. August 1567 bei Annecy Savoyen in Frankreich
† 28. Dezember 1622 in Lyon in Frankreich

Franz, auf dem Schloss Sales in Savoyen 1567 geboren, studierte in Paris und Padua. 1594 wurde er Priester. Er missionierte unter grossen Anstrengungen und mit Erfolg bei den Kalvinisten südlich des Genfer Sees. 1602 wurde er Bischof von Genf mit dem Sitz in Annecy. Er war ein unermüdlicher Seelsorger und Prediger, ein Lehrer des geistlichen Lebens durch Wort und Schrift. Seine berühmtesten Werke sind “Philothea” und “Theotimus”; man kann sie auch heute noch mit Nutzen lesen.

Zusammen mit der hl. Johanna Franziska von Chantal gründete er den Orden von der Heimsuchung Mariens, die “Salesianerinnen” (die Genossenschaft der Salesianer wurde vom hl. Johannes Bosco gegründet). Er starb 1622 in Lyon, wurde 1665 heilig gesprochen, 1877 zum Kirchenlehrer ernannt. Patron der katholischen Presse und der Schriftsteller.

Die Mitte

“Zu viel und zu wenig nachsichtig sein, beides ist gefehlt. Er ist für uns Menschen hart, die Mitte zu halten; doch wenn ich fehle, will ich lieber durch die grosse Milde als durch zu grosse Strenge fehlen.“

“So sehr verlangen wir manchmal, Engel zu werden, dass wir vergessen, gute Menschen zu sein.”

“Ich will keine absonderliche, unruhige, traurige und verdrossene Frömmigkeit, sondern eine milde, sanfte, angenehme und friedliche, mir einem Wort: eine freie und fröhliche Frömmigkeit, die liebenswürdig ist vor Gott und den Menschen.” (Franz von Sales)

Erzabtei-Beuron
Gemeinschaft des Heilgen Franz von Sales
Philotea: Anleitung zum frommen Leben
Oblaten des Heiligen Franz von Sales

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Neues Glaubensverständnis? (Redaktion)

    Welt.de: ‘Deutschlands Bischöfe setzen Papst unter Druck’ Quelle Evangelium vitae: Enzyklika über den Wert und […]

  • Papst betet für Erdrutsch-Opfer in Papua-Neuguinea

    An die zahlreichen Opfer des schweren Erdrutsches in Papua-Neuguinea hat Papst Franziskus bei seiner Generalaudienz […]

  • Syrien:

    Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke stirbt 55-jährig an Herzversagen Opfer für den Frieden Rom, 20. November […]

  • Wo die Liebe ist, da ist auch Gott

    Fünf herausragende Erzählungen des berühmten Schriftstellers in einem Band Bestellung Fünf herausragende Erzählungen des berühmten […]

  • Der Blutritt in Weingarten

    Blutfreitag Anno Domini Nostri Iesu Christi, 15. Mai 2015 Quelle Ministerpräsident Kretschmann kommt zum Bluttritt […]