6. November 2025 Angelus/Hl. Rosenkranz

 

Papst Leo XIV. empfängt Palästinenserpräsident Abbas

Papst Leo spricht mit Palästinenserpräsident Abbas über Zwei-Staaten-Lösung

Papst: “Priestertum ist keine Flucht vor Problemen”

Papst Leo XIV. drängt die Verantwortlichen in der Priesterausbildung zu einer genauen Prüfung der Kandidaten. Es sei “vor allem notwendig, dass der Herr die Beweggründe klärt und die Absichten reinigt”, schreibt er in einem Brief zum 400. Jubiläum des Seminars von Trujillo in Peru

Quelle
Papst Franziskus –  “Colegio Seminario SS. Carlos y Marcelo” (Trujillo, 20. Januar 2018)
Ein zweiter Kurs des Priesterbundes in Peru – Schoenstatt.org

Ein Missionar, ehemaliger Weggefährte von Papst Leo XIV. in Peru, erinnert sich an dessen Engagement für die Armen und Notleidenden | ACN International

An der Einrichtung hat der heutige Papst selbst einmal unterrichtet, als er in den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts Augustiner-Missionar in Peru war. “Das Priestertum kann nicht darauf reduziert werden, ‘die Weihe zu erlangen’, als wäre das ein äußeres Ziel oder ein einfacher Ausweg aus persönlichen Problemen”, so Leo XIV. in dem Schreiben.

Weiterlesen

Habsburger machen Familienschmuck zugänglich

“Florentiner”-Diamant wieder aufgetaucht: Habsburger machen Familienschmuck zugänglich – Der kaiserliche Schmuck galt bislang als verschollen: Nach einem Jahrhundert wollen die Habsburger die Sammlung nun langfristig in Kanada ausstellen lassen

Quelle
Habsburger
Kaiser Karl
Kaiserin Zita
Die letzte große Vermählung in dem Habsburger Reich – die Hochzeit von Zita und Karl – Otto von Habsburg Stiftung
Rede zur Zukunft Europas – Paneuropa

06.11.2025

Stephan Baier

Jahrzehntelang galt der Familienschmuck der österreichischen Kaiserfamilie als verschollen. Auf ihrer Flucht vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs war es Kaiserin Zita, der Witwe des österreichischen Kaisers und ungarischen Königs Karl I., jedoch gelungen, bedeutsame Teile der privaten Familienschmuckstücke zu retten und im Kriegsjahr 1940 nach Kanada in Sicherheit zu bringen. Seitdem wurden die Gegenstände in dem Land durchgängig sicher aufbewahrt.

Weiterlesen

Soforthilfe nach Hurrikan Melissa in Haiti angelaufen

Diakonie Katastrophenhilfe: Soforthilfe nach Hurrikan Melissa in Haiti angelaufen

Quelle
Erdbeben in Haiti 2010 – Wikipedia
Haiti

Die Diakonie unterstützt laut eigener Aussage 500 Familien in der schwer getroffenen Küstenstadt Petit Goave. Die Betroffenen erhielten in den vergangenen Tagen dringend benötigte Hygienepakete, darunter Seifen, Handtücher, Wassereimer und Wasserreinigungstabletten, heißt es in einer Pressemitteilung des Hilfswerks. Zudem wurden Planen, Seile, Taschenlampen und Decken verteilt, da viele Familien durch Erdrutsche und Sturzfluten ihr gesamtes Hab und Gut verloren haben.

Weiterlesen

5. November 2025 Vatikan und die Weltnachrichten

 

Nuntius Eterović fordert Heiligsprechung von NS-Gegner Kardinal von Galen

Der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterović, hat bei einer Gedenkmesse in Dinklage eine baldige Heiligsprechung des “Löwen von Münster”, Kardinal Clemens August Graf von Galen, gefordert

Quelle
Predigt von Nuntius Eterovic im Pontifikalamt zum Hochfest Allerheiligen – Apostolische Nuntiatur
Angelus, 9. Oktober 2005
Kardinal von Galen (18)

Von Alexander Folz

Redaktion – Mittwoch, 5. November 2025

Der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterović, hat bei einer Gedenkmesse in Dinklage eine baldige Heiligsprechung des “Löwen von Münster”, Kardinal Clemens August Graf von Galen, gefordert. Im Geburtsort des mutigen Gegners des Nationalsozialismus erinnerten rund 400 Gläubige an das 20-jährige Jubiläum seiner Seligsprechung durch Papst Benedikt XVI.

Weiterlesen

Galerie

bruder-klaus

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Vatikan.va

Empfehlung