Weihnachten-Geburt Christi

Papst Benedikt XVI. – ‘Geboren um zu lieben’

Die Heilige Nacht 

Quelle
Letzte Gespräche: Mit Peter Seewald

Benedikt XVI. – Generalaudienz – Audienzhalle, Mittwoch, 21. Dezember 2011

Liebe Brüder und Schwestern!

Ich freue mich, euch wenige Tage vor der Feier der Geburt des Herrn zur Generalaudienz zu empfangen. Der Gruß, der in diesen Tagen in aller Munde ist, lautet: “Frohe Weihnachten! Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest!”

Laßt uns dafür sorgen, daß der Austausch guter Wünsche auch in der heutigen Gesellschaft nicht seinen tiefen religiösen Wert verliert und das Fest nicht von den äußeren Aspekten vereinnahmt wird, die die Saiten des Herzens berühren. Gewiß sind die äußeren Zeichen schön und wichtig, solange sie uns nicht ablenken, sondern uns vielmehr helfen, Weihnachten in seiner wahren Bedeutung zu leben – der religiösen und christlichen –, damit auch unsere Freude nicht oberflächlich ist, sondern in die Tiefe geht.

Weiterlesen

Weihnachten: Marienkirche in Davos

Überwältigende Weihnachten – Katholische Pfarrei Davos

 

Nahost: Orthodoxe Christen feiern Weihnachten in Gaza

Nahost: Orthodoxe Christen feiern Weihnachten in Gaza – Bitte um Waffenstillstand

Quelle
Heiliges Land: Kloster aus byzantinischer Zeit entdeckt – Vatican News
In Gedanken in Gaza: Bethlehem feiert ein stilles Weihnachten | Euronews

Rund ein Dutzend Christen versammelte sich am 7. Januar in der festlich geschmückten Kirche des Heiligen Porphyrius im Herzen von Gaza-Stadt, während in ganz Palästina Kämpfe weitergingen. Gemeinsam mit Erzbischof Alexios von Tiberias beteten sie für Freunde und Familie und ein Ende des seit 15 Monaten andauernden Krieges.

Weiterlesen

Feliz Navidad

“Gott hat sich meiner erbarmt”

 

Gedanken zur Klärung einer drängenden Frage

Viele Religionen – ein Gott? Gedanken zur Klärung einer drängenden Frage

Quelle
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Do. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

Papst Franziskus hat immer wieder – zuletzt in Singapur im September 2024 – dazu aufgefordert, in ein wertschätzendes Gespräch mit anderen Religionen zu treten. Dem geht Prof. Dr. Hanna- Barbara Gerl-Falkovitz in ihren Gedanken zum Jahresschluss nach.

Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

“Theologisches zu schreiben, ist wie Seiltanzen einige hundert Meter über dem Boden. Es ist schwer, sich vor dem Fall zu bewahren, und der Fall ist groß.”[1]

John Henry Newman

Mit der Warnung Newmans im Ohr gehen wir in ein ernstes Thema. Allerdings ist es durchaus reizvoll, und Seiltanzen in solcher Höhe hatte im Christentum immer eine Anziehungskraft. Auf welches Seil wagen wir uns?

Weiterlesen

Weihnachten als Botschaft der Liebe und des Miteinanders

Papst: Weihnachten als Botschaft der Liebe und des Miteinanders – Papst Franziskus hat in einem Tweet an diesem Freitagnachmittag an die tiefere Bedeutung von Weihnachten erinnert und betont, dass die Geburt Jesu ein Ausdruck der göttlichen Liebe ist. Diese Liebe schenke uns die Fähigkeit, einander als Geschwister zu lieben – eine Botschaft, die in der heutigen Welt dringend gebraucht werde, so der Papst

Quelle

Mario Galgano – Vatikanstadt

Weihnachten ist für Papst Franziskus weit mehr als ein Fest der Traditionen – es ist eine tiefe Erinnerung an die Liebe Gottes. In einem Tweet an diesem Freitag, veröffentlicht auf seinem deutschsprachigen X-Account, schrieb der Papst: “Weihnachten erinnert uns daran, dass Gott uns liebt und mit uns sein will. Jesus wurde geboren, weil er uns liebt. Das ist ein wunderbares Geschenk, das ein weiteres mitbringt: dass auch wir einander als Geschwister lieben können. Wie sehr brauchen wir das doch heute!”

Weiterlesen

Warum feiert die Kirche das Fest der Heiligen Familie?

CNA Deutsch präsentiert die folgende Predigt zum bevorstehenden Fest der Heiligen Familie

Quelle
Widerschein der Liebe Gottes: Das Fest der heiligen Familie
Fest der Hl. Familie
Unser Sonntag: Die Heilige Familie – Vatican News
Predigt: Fest der Heiligen Familie C 2024 (Dr. Josef Spindelböck) – Sohn des ewigen Vaters und doch Mensch wie wir

Von Aldo Vendemiati

27. Dezember 202

CNA Deutsch präsentiert die folgende Predigt zum bevorstehenden Fest der Heiligen Familie.

Am Sonntag nach Weihnachten feiern wir jedes Jahr das Fest der Heiligen Familie. Warum? Weil der Sohn Gottes in einer Familie geboren wird.

Jesus ist gekommen, um die Menschheit zu retten, die an sich gut ist, aber Befreiung braucht. Und sein Heilswerk beginnt ausgehend von der Familie, die die menschlichste aller Realitäten und daher die beste und der Befreiung am meisten bedürftige ist. Wir müssen jedoch gut verstehen, was Befreiung bedeutet, worin die Freiheit besteht, die Jesus bringen will.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel