Ukraine

Putins Krieg

Putins Krieg – Wie die Menschen in der Ukraine für unsere Freiheit kämpfen

Der Spiegel-Bestseller der bekannten ZDF-Korrespondentin für die Ukraine Katrin Eigendorf

Seit vielen Jahren berichtet Katrin Eigendorf regelmäßig aus der Ukraine. So auch während der dramatischen Tage und Wochen nach dem 24. Februar 2022, als Wladimir Putin mit seinem grausamen Angriff auf die Ukraine den Krieg zurück nach Europa getragen hat. Angesichts der Bilder aus Mariupol, Charkiw und Kyiw ist auch Deutschland aufgewacht, nachdem es über viele Jahre Wladimir Putin verharmlost hat.

Weiterlesen

Die Ukraine und wir

Die Ukraine und wir: Deutschlands Versagen und die Lehren für die Zukunft

“Selten treffen langjährige Kenntnis vor Ort und Vertrautheit mit der Geschichte des Schauplatzes so sehr aufeinander wie in Sabine Adlers Ukraine-Buch. Besonders für das deutsche Publikum eine längst fällige Lektüre!” Karl Schlögel

Der Krieg in der Ukraine stellt das politische und wirtschaftliche Handeln Deutschlands auf den Prüfstand. Jahrzehntelang wurde über den zweitgrößten Staat Europas hinweggeschaut und Russland hofiert. Mit fatalen Folgen. Deutschland hat versagt, konstatiert die Osteuropa-Expertin Sabine Adler. Ihre Analyse nimmt nicht nur die Ukraine und den aktuellen Krieg in den Blick, sondern vor allem Deutschlands Rolle – wirtschaftlich, politisch, medial – in Bezug auf das von Russland überfallene Land. Als langjährige und hellsichtige Beobachterin zieht sie eine kritische Bilanz:

Weiterlesen

Was wird aus Russland?

Was wird aus Russland?: Über eine Nation zwischen Krieg und Selbstzerstörung

Was wird aus Russland
Sabine Adler – Wikipedia

Selten bietet eine Analyse so tiefen Einblick in das Innere Russlands wie die von Spiegel-Bestsellerautorin Sabine Adler.

Sie zeigt, wie die russische Gesellschaft zu dem wurde, was sie heute ist: eine ihrer Meinungsfreiheit beraubte Nation, über deren Wirtschaftskraft die Führungsclique nach Belieben verfügt. Diese hat ein System errichtet, in dem politische, militärische und wirtschaftliche Eliten untrennbar verzahnt sind und dadurch uneingeschränkte Macht auf das Leben der Menschen ausüben.

Weiterlesen

Putinland

Putinland: Der imperiale Wahn, die russische Opposition und die Verblendung des Westens

Leonid Michailowitsch Wolkow – Wikipedia

Was der Westen nicht wissen wollte: die brisante Analyse des “Außenministers der russischen Opposition”

Unter Putin hat sich Russland zu einer imperialistischen Diktatur verwandelt, die die Werte und das Lebensmodell des Westens bedroht. Wie das passiert ist und warum Europa es bis zuletzt ignoriert hat – das analysiert Leonid Wolkow, ein enger Vertrauter des inhaftierten Dissidenten Alexei Nawalny. Anhand persönlicher Erfahrungen im Kampf gegen Korruption und Willkürherrschaft legt er die brutale imperialistische Dynamik in Putins Reich offen und zeigt, was man in Deutschland und Europa nicht wahrhaben wollte. Wer Russland, Putin und den Angriffskrieg gegen die Ukraine verstehen will, kommt an seiner brisanten Analyse nicht vorbei.

Weiterlesen

Im Ministerium der Lügen

Im Ministerium der Lügen: Ein russischer Diplomat über Moskaus Machtspiele, seinen Bruch mit dem Putin-Regime und die Zukunft Russlands

Im Ministerium der Lügen
Frederik Pleitgen und Boris Bondarew zur aktuellen Lage im Ukraine-Krieg(ardmediathek.de)

Ein noch nie da gewesener Blick hinter die Kulissen der russischen Außenpolitik:
Wie arbeitet das russische Außenministerium?
Was sind das für Leute und wie denken sie, was veranlasst sie zu handeln?
Wie entwickelte sich die russische Außenpolitik bis hin zum Ukrainekrieg, was trieb sie an und welche Mächte waren im Spiel?

Weiterlesen

“Die Kirche als Licht in der Dunkelheit”

Nuntius in der Ukraine: “Die Kirche als Licht in der Dunkelheit”

Quelle
Nuntius in Kyiv: “Gesten der Hoffnung inmitten des Krieges” – Vatican News

Inmitten des anhaltenden Konflikts in der Ukraine gilt die katholische Kirche als moralische Instanz und Trostspenderin für die leidende Bevölkerung. Der vatikanische Nuntius Erzbischof Visvaldas Kulbokas beschreibt die Rolle der Kirche in diesen schweren Zeiten als Licht, das Hoffnung bringt und die moralische Integrität der Gesellschaft stärkt.

Svitlana Dukhovych – Vatikanstadt

Seit über 30 Monaten hat die Ukraine mit den verheerenden Auswirkungen des Krieges zu kämpfen. Doch für Erzbischof Kulbokas besteht die Aufgabe der Kirche nicht nur darin, materielle Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Vatikan warnt vor neuem Rüstungswettlauf

Der Vatikan ist besorgt über die bewaffneten Konflikte in vielen Teilen der Welt. “Statt durch Verhandlungen und Dialog nach einem gerechten Frieden zu suchen, heizt die Eskalation von Kriegen das Wettrüsten an.”

Quelle
Atomares Wettrüsten – Die Signale für Frieden stehen auf Rot | Cicero Online
Heiliger Stuhl: 2023 brachte neue diplomatische Beziehungen – Vatican News

Der Vatikan ist besorgt über die bewaffneten Konflikte in vielen Teilen der Welt. “Statt durch Verhandlungen und Dialog nach einem gerechten Frieden zu suchen, heizt die Eskalation von Kriegen das Wettrüsten an. – Das sagte der vatikanische “Außenminister”, Erzbischof Paul Richard Gallagher, an diesem Montag bei der Generalkonferenz der Internationalen Atomenergie-Behörde IAEA in Wien. “Der Heilige Stuhl ruft zu einer ethischen Reflexion über die erheblichen Risiken auf, die mit dem fortgesetzten Besitz von Atomwaffen verbunden sind, sowie über die dringende Notwendigkeit neuer Fortschritte bei der Abrüstung und der Entwicklung friedensstiftender Initiativen.”

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel