Die Welt zu Gast bei Putin
Der BRICS-Gipfel wird zum Schaulaufen für Russlands und Chinas “neue Weltordnung”, doch eine Wertegemeinschaft ist BRICS nicht
Quelle
Alleine kann Selenskyj nicht siegen | Die Tagespost
Generalaudienz vom 18. Oktober 2006 | BENEDIKT XVI.
22.10.2024
Weitgehend isoliert schien Wladimir Putins Russland unmittelbar nach der Invasion in der Ukraine: Nur fünf Staaten hielten dem Aggressor die Treue, aber 141 Staaten verurteilten per Resolution der UN-Vollversammlung am 2. März 2022 den Überfall Russlands auf seinen Nachbarn. Zweieinhalb Jahre später kann von internationaler Isolation keine Rede sein: Repräsentanten von 36 Staaten
Russlands politische Mythen
Diskurse im national-patriotischen Spektrum der russischen Öffentlichkeit werden durch Mythen geprägt, die den Blick auf die Realität verzerren. Das betrifft das Ende der Zaren wie die Sowjetunion – und die Gegenwart
Quelle
Alexander Solschenizyn: Zweihundert Jahre gemeinsam. Die russisch-jüdische Geschichte 1795-1916 – Perlentaucher
Alexander Solschenizyn: Zweihundert Jahre zusammen – Die russisch-jüdische Geschichte
Alexander Solschenizyn
Boris Jefimowitsch Nemzow – Wikipedia
20.10.2024
Leonid Luks
Was die russischen Phantomdiskurse betrifft, und zwar seit dem Sieg der Bolschewiken im Oktober 1917, so spielt die Frage, ob die russische Revolution von 1917 wirklich “russisch” war, eine wichtige Rolle. Dabei gehört die Identifizierung der russischen Revolution und des Bolschewismus mit dem Judentum zu den Lieblingsthesen der russischen Rechten. Auf diese Weise versuchen sie die Revolution von 1917 zu “entrussifizieren”.
Osteuropas Schicksal: Vom Westen vergessen *UPDATE
Warum die Ukraine für Wladimir Putins “gelenkte Demokratie” ab 2014 zu einer Herausforderung wurde, erklärt der Historiker Leonid Luks
Quelle
Völkerbund – Wikipedia
Leonid Luks
17.02.2024
Leonid Luks
Die Tatsache, dass die westlichen Staaten sich mit der am 24. Februar 2022 überfallenen Ukraine beinahe vorbehaltlos solidarisieren und sie massiv unterstützen, stellt für die Geschichte der Region, in der sich die Ukraine befindet, keine Selbstverständlichkeit dar. Das Interesse des Westens für die Völker Ost- und Ostmitteleuropas war in der Vergangenheit in der Regel nicht stark ausgeprägt. Oft wurden sie ihrem Schicksal überlassen.
Der östliche Teil des europäischen Kontinents wurde gelegentlich als die “vergessene Hälfte” Europas bezeichnet. Generationenlang kämpften osteuropäische Völker gegen Fremdherrschaft, und dieser Kampf wurde selten durch Erfolge gekrönt. Paradigmatisch war in diesem Zusammenhang das Schicksal Polens, das seine mächtigen Nachbarn Russland, Preußen und Österreich im ausgehenden 18. Jahrhundert aufteilten und 1797 als Staat für erloschen erklärten.
Papst schickt Friedensmittler Zuppi erneut nach Moskau
Der päpstliche Sonderbeauftragte für den Frieden in der Ukraine, Kardinal Matteo Zuppi, hat an diesem Montag seine zweite Vermittlungsreise nach Moskau angetreten. Pressesprecher Matteo Bruni bestätigte am Nachmittag entsprechende Medienberichte *UPDATE
Quelle
Kardinal Zuppi erneut auf Friedensmission in Moskau (catholicnewsagency.com)
Kardinal Matteo Zuppi auf Mission in Moskau | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Kardinal Zuppi
*Kardinal Zuppi in Moskau: Hochrangige Gespräche über humanitäre Fragen – Vatican News
Kardinal Zuppi beendet Moskau-Besuch – Vatican News
Wen genau Zuppi zu Gesprächen treffen wird, hat der Vatikan bislang nicht bekanntgegeben. Bruni zufolge werde er mit den Autoritäten sprechen und dabei insbesondere darüber nachdenken, mit welchen Mitteln eine Zusammenführung der ukrainischen Kinder mit ihren Familien und ein Gefangenaustausch erreicht werden könne – “im Blick auf den erhofften Friedensschluss”.
Neuer ukrainischer Kardinal
Neuer ukrainischer Kardinal: “Menschen beginnen Kriege, Gott beendet sie”
Quelle
Ukraine: Selenskyj will mehr Vatikan-Hilfe bei Gefangenenaustausch – Vatican News
Der ukrainische Bischof in Australien Mykola Bychok, der bald Kardinal wird, hat keine Vorstellung davon, wie der Krieg Russlands gegen die Ukraine enden wird. Das wisse Gott allein, sagte Bychok der Wochenzeitschrift “The Catholik Weekly”. “Menschen beginnen Kriege, Gott beendet sie”, erklärte der erst 43 Jahre alte Kirchenmann.
Patriot: Meine Geschichte
Die eindringliche und bewegende Autobiographie eines furchtlosen Oppositionsführers, der den höchsten Preis für seine Überzeugungen zahlen musste.
Nawalny begann mit der Arbeit an PATRIOT im Jahr 2020, kurz nach dem Giftanschlag auf ihn.
Es ist die umfassende Geschichte seines Lebens: seine Jugend, seine Berufung zum Aktivisten, seine Ehe und Familie sowie sein Einsatz für Demokratie und Freiheit in Russland angesichts einer Supermacht, die ihn unbedingt zum Schweigen bringen will. PATRIOT zeigt Nawalnys absolute Überzeugung: Der Wandel ist nicht aufzuhalten. Er wird kommen.
Papst traf Selenskyj *UPDATE
Papst traf Selenskyj: “Möglichkeiten, den Krieg zu beenden” – Papst Franziskus hat an diesem Freitag den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Vatikan empfangen. Dabei sei es um Möglichkeiten des Friedens gegangen, teilte der Vatikan im Anschluss mit
Quelle
*Viertes Treffen zwischen Papst Franziskus und Selenskyj seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs (catholicnewsagency.com)
“Bei den Gesprächen im Staatssekretariat ging es um den Stand des Krieges und die humanitäre Lage in der Ukraine sowie um die Möglichkeiten, den Krieg zu beenden und einen gerechten und stabilen Frieden im Land zu erreichen. Darüber hinaus wurden auch einige Fragen des religiösen Lebens in der Ukraine erörtert.”
Kurz und eher sachlich fasst der Vatikan die Begegnung des ukrainischen Präsidenten mit Franziskus an diesem Freitag zusammen. Selenskyj traf nach dem Papst im Staatssekretariat noch Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und den vatikanischen Außenbeauftragten Erzbischof Paul Richard Gallagher. Insgesamt habe der Besuch des Präsidenten der Ukraine im Staatssekretariat 35 Minuten gedauert.
Neueste Kommentare