5.000 Antibiotika für Gaza-Kinder: Papst Leo XIV. sendet Hilfen
Mit der erneuten Möglichkeit, humanitäre Hilfsgüter in den Gazastreifen zu bringen, hat Papst Leo XIV. über das Apostolische Almosenamt – die “Notfallhilfe des Papstes” – eine Lieferung von 5.000 Antibiotika für Kinder in Gaza veranlasst. Die Medikamente sind für die Jüngsten bestimmt, die besonders stark von den Auswirkungen der zweijährigen Konfliktdauer betroffen sind
Benedetta Capelli und Mario Galgano – Vatikanstadt
Die Geste wurde durch den Waffenstillstand und die Öffnung von Grenzübergängen möglich, die Hilfslieferungen in den Gazastreifen erlauben, und ist ein konkretes Zeichen des “Hoffnungsschimmers”, wie der Papst am Sonntag beim Angelusgebet den Waffenstillstand bezeichnet hatte.
Kardinal Konrad Krajewski, Präfekt des Dikasteriums für den Dienst der Nächstenliebe und päpstlicher Almosenmeister, betonte die Umsetzung der kirchlichen Lehre:
“Wir folgen den Worten des Apostolischen Schreibens ‘Dilexi te’, das den Armen gewidmet ist, denn es ist notwendig, Taten folgen zu lassen und denen Aufmerksamkeit zu schenken, die in Not sind.”
Merkel spricht im AfD-Sound
Das hätte so auch Tino Chrupalla sagen können: Die Altkanzlerin gibt Polen und den baltischen Staaten eine Mitschuld am russischen Angriffskrieg. Ausgerechnet in Ungarn
Quelle
Jesus über Heuchelei: Bibelstudium ⁇ Christian Pure
Ist Dummheit gefährlicher als Bosheit? Bonhoeffer hatte Recht
08.10.2025
Ausgerechnet in Ungarn. Angela Merkel galt bisher nicht unbedingt als politische Freundin von Viktor Orbán. Doch was sie jetzt in einem Interview mit dem ungarischen Portal “Partisan” über die Rolle Polens und der baltischen Staaten in der Zeit unmittelbar vor dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine gesagt hat, dürfte der Budapester Regierungschef gerne hören. Passen die Aussagen der Altkanzlerin doch genau in das Geschichtsbild, das auch Orbán vertritt.
Ukraine: Kirche bei russischem Luftangriff beschädigt
In der Stadt Lviv (Lemberg) im Westen der Ukraine wurde in der Nacht zum Sonntag, den 5. Oktober, eine griechisch-katholische Kirche schwer beschädigt – verletzt wurde niemand
Quelle
Ukraine: Der Pfarrer von Butscha – Vatican News
In dem seit mehr als dreieinhalb Jahren andauernden russischen Angriffskrieg wurden bereits rund 700 Sakralbauten beschädigt oder zerstört. Meist handelt es sich dabei um orthodoxe oder protestantische Gotteshäuser.
Ein Treffer auf die griechisch-katholische Kirche in Lviv forderte keine Toten oder Verletzten. Dennoch sei die Kirche stark beschädigt worden. Laut Berichten hätten die Druckwellen der Explosionen Fenster und Türen des Gotteshauses sowie den Glockenturm zerstört. Vorerst sei es nicht möglich, in ihr die Messe zu feiern. Die benachbarten Gebäude der Sonntagsschule wurden bei dem Angriff ebenfalls beschädigt.
Leo XIV.: Möge Ukraine trotz Kriegstragödie im Glauben treu sein
Papst Leo hat um die Fürsprache eines neuen ukrainischen Seligen gebeten, “damit das geliebte ukrainische Volk trotz der Kriegstragödie mit Standhaftigkeit im Glauben und in der Hoffnung verharren kann”. Der Märtyrerpriester Peter Paul Oros, auf den sich der Papst bezog, wurde am selben Tag in Bilky in der Ukraine selig gesprochen
Quelle
Neuer Podcast: Spurensuche – Ukraine – Vatican News
Der aus der Eparchie Mukatschewo stammende Geistliche wurde 1953 aus Glaubenshass ermordet, führte der Papst aus. Er würdigte die Standhaftigkeit des griechisch-katholischen Priesters, der mit 38 Jahren starb: “Als die griechisch-katholische Kirche verboten wurde, blieb er dem Nachfolger Petri treu und übte seinen Dienst mutig im Verborgenen aus, obwohl er sich der Risiken bewusst war”, so Leo. Die Seligsprechungszeremonie in der 8.000 Einwohner zählenden westukrainischen Gemeinde Bilky leitet der polnische Kardinal Grzegorz Ryś, Erzbischof von Łódź.
Trumps pragmatische Ukraine-Wende
Wladimir Putin ist an einem Kompromissfrieden in der Ukraine gar nicht interessiert. Das hat der US-Präsident jetzt verstanden – und daraus die Konsequenzen gezogen
Quelle
Putin ließ Trump ins Leere laufen | Die Tagespost
Unterscheidung der Geister
25.09.2025
Was ist in Donald Trump gefahren? Noch vor wenigen Wochen setzte er den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj unter Druck, Gebietsabtretungen an Russland zu akzeptieren, verkündete das Ende der amerikanischen Waffenhilfe und hofierte Wladimir Putin in Alaska. Nun aber erklärt er Russland zum “Papiertiger”, der auf die Dauer “nicht gut aussehen” werde, und ermutigt die Ukrainer zur Rückeroberung ihrer russisch besetzten Gebiete. Wörtlich: “Mit Zeit, Geduld und der finanziellen Unterstützung von Europa sowie, besonders, der NATO ist die Rückkehr zu den ursprünglichen Grenzen vor Beginn des Krieges eine echte Option.”
Österreich/Ukraine: Priester bringt Fußbälle ins Kriegsgebiet
Der burgenländische Pfarrer von Bocksdorf und Olbendorf, Zdravko Gasparic, ist wieder in der Ukraine unterwegs gewesen, um Kindern und Jugendlichen vor Ort eine kleine Freude zu bereiten. Nachdem er bereits im vergangenen Mai mehr als 250 Fußballtrikots im Gepäck hatte, waren es jetzt vor allem zahlreiche Fußbälle und Fußballschuhe, die er verteilen konnte. Gasparic spielt seit Jahren für die österreichische Priesternationalmannschaft und wird von dieser auch bei seiner Hilfsaktion unterstützt
Quelle
Fußball: Platz acht für Österreich bei Priester-Fußball-EM – religion.ORF.at
Hilfsaktion: Priester brachte hunderte Fußballdressen in die Ukraine
Via Aussendung des Priesternationalteams teilte Pfarrer Gasparic mit: “Diese Kinder sind genauso wie die österreichischen und sie lieben Fußball. Allerdings unterscheidet sie, dass alle unter dem furchtbaren Krieg leiden.” Er hoffe sehr, dass die jungen Ukrainer mit Fußball etwas Ablenkung davon finden. Zugleich dankte der Pfarrer den vielen Menschen, die seinem Spendenaufruf Folge leisteten und die Hilfsaktion erst möglich machten.
Neueste Kommentare