Sozialkompetenz

‘Tod durch schmutziges Wasser ist „unermessliche Schande“’

Papst: Tod durch schmutziges Wasser ist „unermessliche Schande“ für Menschheit

Quelle
Vatikan organisiert internationale Konferenz zum Thema Trinkwasser

Papst: Tod durch schmutziges Wasser ist „unermessliche Schande“ für Menschheit

Der Zugang zu Trinkwasser für alle muss als Menschenrecht anerkannt werden, die Vorstellung von „Wasser als Ware“ ist unzulässig. Das schreibt Papst Franziskus in einer Botschaft an Teilnehmer einer Internationalen Konferenz über den Zugang zu Trinkwasser, die der Vatikan organisiert hat.

„Der Umgang mit einem gemeinsamen Gut: Zugang zu Trinkwasser für alle“: So lautet das Thema der Konferenz, die an der Päpstlichen Universität Urbaniana stattfindet. „Wasser ist die Grundlage des Lebens“, hält der Papst in seiner Botschaft fest. In vielen Teilen der Welt könnten Menschen wegen des fehlenden Zugangs zu sauberem Wasser kein würdiges Leben führen. „Die dramatischen Statistiken des Durstes, insbesondere die Situation der Menschen, die krank werden und oft an unsauberem Wasser sterben, sind eine unermessliche Schande für die Menschheit des 21. Jahrhunderts.“

Weiterlesen

Schweiz: Religionen gemeinsam für Flüchtlinge

Es ist das erste Mal, dass sich Juden, Christen und Muslime in der Schweiz gemeinsam zu Flüchtlingsfragen äussern

Quelle

Schweiz: Religionen gemeinsam für Flüchtlinge

Es ist das erste Mal, dass sich Juden, Christen und Muslime in der Schweiz gemeinsam zu Flüchtlingsfragen äussern. Die im Schweizerischen Rat der Religionen vertretenen Religionsgemeinschaften fordern ihre Mitglieder auf, sich für Flüchtlinge zu engagieren.

An Staat und Politik appellieren sie, Verantwortung für die Bedürfnisse von Flüchtlingen zu übernehmen. Unterstützt wird das Projekt vom UNO-Flüchtlingshilfswerk, einem langjährigen Partner engagierter Religionsgemeinschaften weltweit.

Der frühere Flüchtlingshochkommissar und heutige Generalsekretär der Vereinten Nationen António Guterres rief 2012 den internationalen Dialog „Glaube und Schutz“ ins Leben. Die Religionsgemeinschaften sind demnach wichtige und aktive Partner im Flüchtlingsschutz.

Weiterlesen

Welttag der Armen – Botschaft von Papst Franziskus

Da ist ein Armer, er rief und der Herr erhörte ihn  UPDATE

Quelle
Welttag der Armen: – Papstmesse und Mittagessen mit Bedürftigen
Papst zum Welttag der Armen: – Gelegenheit zur Neuevangelisierung
Hl.  Antonius
Apostolisches Schreiben Evangelii gaudium

Welttag der Armen – Botschaft von Papst Franziskus
33. Sonntag im Jahreskreis – 18. November 2018

Da ist ein Armer, er rief und der Herr erhörte ihn

1. «Da ist ein Armer; er rief und der Herr erhörte ihn» (Ps 34,7). Die Worte des Psalmisten werden in dem Augenblick auch zu den unseren, in dem wir aufgerufen sind, den verschiedenen Situationen des Leidens und der Ausgrenzung zu begegnen, in denen so viele Brüder und Schwestern leben, die wir gewohnt sind, mit dem allgemeinen Begriff „arm“ zu bezeichnen. Dem Verfasser jener Worte sind diese Lebensbedingungen nicht fremd, im Gegenteil. Er erfährt diese Armut unmittelbar, doch er verwandelt sie in ein Lied des Lobes und des Dankes an den Herrn. Dieser Psalm ermöglicht es heute auch uns, die wir von so vielen Formen der Armut umgeben sind, zu verstehen, wer die wahrhaft Armen sind, auf die unseren Blick zu richten, wir aufgerufen sind, um ihren Schrei zu hören und ihre Nöte und Bedürfnisse zu erkennen.

Weiterlesen

Stift Heiligenkreuz

Leadership Seminar von 18.-19. Oktober (20.09.2018)

Quelle
YouTube: Wie wird man zu einem Movement? – Sophia Kuby Leadershipseminar Heiligenkreuz
YouTube: Die Vision wird Realität – Patrick Knittelfelder Leadershipseminar Heiligenkreuz
YouTube: So wirst du eine erfolgreiche Führungskraft – Johannes Hartl Leadershipseminar Heiligenkreuz

Leadership Seminar von 18.-19. Oktober (20.09.2018)

Das neue Studiensemester an der Hochschule Heiligenkreuz steht vor der Türe. Im Rahmen des Lizentiatsstudienprogrammes „Spiritualität und Evangelisation“ bietet Doz. Dr. Johannes Hartl eine Lehrveranstaltung mit dem Titel „Geistlich führen“ an. Im Rahmen dessen findet von 18.-19. Oktober ein Intensivseminar zum Thema Leadership statt, das für alle Interessierten offen steht.

Weiterlesen

Schluss mit euren ewigen Mogelpackungen!

Schluss mit euren ewigen Mogelpackungen!: Wir lassen uns nicht für dumm verkaufen

Warum bietet uns die Politik fast nur noch Mogelpackungen? Sicherheit, die keine ist. Flüchtlingsströme, die keiner will. Bildung, die ihren Namen nicht verdient. Schüler schreiben nach Gehör, aber ohne Sinn und Verstand. Kirchen machen aus altvertrauten Chorälen lächerliche Gender-Liedchen, in denen Gott zur Frau wird. Was soll diese Anbiederung an einen sektiererischen Zeitgeist? Es wird gemogelt und gelogen, dass sich die Balken biegen. Doch Peter Hahne lässt sich nicht für dumm verkaufen. Ein wacher Blick, eine kritische Stimme, ein klarer Standpunkt: Zurück zu ethischen Werten! Mehr Ehrlichkeit und Respekt voreinander!

Pressestimmen

“Ein Rundumschlag, der es wahrlich in sich hat.” Preussische Allgemeine Zeitung, 20.04.2018

Weiterlesen

Das Rote Kreuz: Geschichte einer humanitären Weltbewegung

Jedermann kennt es, das Symbol des Roten Kreuzes

Jedermann kennt es, das Symbol des Roten Kreuzes: Hilfe bei Krankheit, Katastrophen, Krieg, das ist es, was seit nunmehr 150 Jahren mit diesem heute weltweit wohl wertvollsten Markenzeichen auf dem Wohlfahrtsmarkt verbunden wird. Der Ursprung, die wechselhafte Geschichte und die einzigartig komplexe Organisationsstruktur der humanitären Weltbewegung sind hingegen weit weniger bekannt. Daniel-Erasmus Khan zeigt, wie die internationale Rotkreuz-Bewegung entstand, wie sie sich zu dem entwickelte, was heute mit ihr verbunden wird und welchen Herausforderungen sie sich gegenüber sieht.

Rezension amazon (3) Weiterlesen

Schweiz soll sich um Metropoliten bemühen

Syrien: Schweiz soll sich um Metropoliten bemühen

Quelle

Der syrisch-orthodoxe Patriarch Mor Ignatius Aphrem II. hat die Schweiz gebeten, bei den Bemühungen um die Freilassung der beiden vor fünf Jahren entführten Aleppiner Metropoliten Mor Gregorius Youhana Ibrahim und Boulos Yazigi eine führende Rolle einzunehmen.

Der syrisch-orthodoxe Patriarch hatte den Schweizer Bundespräsidenten Alain Berset in Dimane, der Sommerresidenz des maronitischen Patriarchen, getroffen, berichtete die Stiftung Pro Oriente.
Die beiden Metropoliten, von denen seit ihrer Entführung jede Spur fehlt, werden möglicherweise in der Provinz Idlib, dem letzten unter der Kontrolle der islamistischen Milizen stehenden Gebiet Syriens, festgehalten.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel