Soziale Kommunikation

Fernsehen muss Wahrheit, Werte und Schönheit verbreiten

Papst: Fernsehen muss Wahrheit, Werte und Schönheit verbreiten

Quelle

‘Katholischer Journalismus der Zukunft’

“Die Tagespost” fördert den katholischen Journalismus der Zukunft – In eigener Sache: Zum dritten Mal haben sich junge Autoren der “Tagespost” zu einer Fortbildung in Würzburg getroffen

Quelle
Erich Läufer: Treu zur Kirche und kritischer Journalist | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Junge Federn – junge katholische Autoren | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Die Bibel (523)

12.03.2024

Meldung

Welche Zukunft hat der katholische Journalismus? Angesichts bröckelnder Milieus und schwindender Kirchenbindung ist die Fortexistenz der konfessionellen Presse kein Selbstläufer. Grund genug also, vorzubauen und junge Katholiken aktiv für katholische Medienarbeit zu begeistern. Soweit die Idee des Formats der “Jungen Federn”, deren Texte seit einiger Zeit auf Seite 16 unserer Printausgabe erscheinen und einen Einblick in das Glaubensleben junger Katholiken gewähren.

Weiterlesen

Herzlich willkommen bei Vatican News Deutsch

 

Österreich: Europa nicht mehr Massstab

Europa gilt nicht länger als der Maßstab für Philosophie und Christentum: Wissenschaft, Kirche und Philosophie müssten ihre “eurozentristischen Sichtweisen” überdenken, fordern der Wiener Theologe Hans Schelkshorn sowie die deutsche Migrationsexpertin Nausikaa Schirilla in der jüngsten Ausgabe des Podcasts “Diesseits von Eden”

Quelle

Die Philosophie sei viel zu lange von einer griechisch-europäischen Norm ausgegangen. Alles, was dem nicht entsprochen habe, sei abgelehnt bis abgewertet worden, wies Schelkshorn, Vorstand des Instituts für interkulturelle Religionsphilosophie an der Universität Wien, hin. Der Kolonialismus habe demnach nicht nur Territorien erobert und Ressourcen ausbeutet, sondern auch das Denken selbst kolonialisiert, lautet das Fazit der Experten.

Weiterlesen

Aktuelles von Vatican News auf eigenem Whatsapp-Kanal

Die wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auch im neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Zusammengestellt sind die Meldungen von der deutschsprachigen Redaktion. Kostenlos anmelden können sich alle, die auf Whatsapp sind

Quelle

Abonnieren können Sie den Kanal von Vatican News Deutsch auf WhatsApp unter folgendem Link:
https://whatsapp.com/channel/0029VaK3c8IInlqY5iEfE00F

Jeden Tag finden Sie zeitnah das Wichtigste aus der deutschsprachigen Redaktion von Vatican News/Radio Vatikan sowie die direkten Links zu den Nachrichten. Auch Bilder und Videos aus dem Vatikan werden auf dem Kanal umgehend publiziert. Die Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.

vatican news – mg, 13. Februar 2024

Weiterlesen

Neue Kolumnisten der “Tagespost”

Tobias Klein und Engelbert Recktenwald neue Kolumnisten der “Tagespost” – Ab Februar kommentieren beide Autoren im Feuilleton regelmäßig das Zeit- und Geistesgeschehen.

Quelle

31.01.2024

Meldung

Die Kommentatoren und Kolumnisten der “Tagespost” bieten Woche für Woche starke Meinungen anstatt leerer Worte: Denn vieles in dieser doch recht unvollkommen Welt darf nicht nur, sondern muss regelrecht beim Namen genannt werden – auch im Feuilleton dieser Zeitung.

“Klein.Kram” mit Premiere in kommender Ausgabe

Ab sofort wird der bekannte katholische Blogger Tobias Klein mal einen ernsten, mal einen amüsierten Blick auf unsere Gegenwart richten – echter “Klein.Kram” eben, passend zum Namen seiner neuen Kolumne, die in der kommenden Ausgabe Premiere feiert.

Weiterlesen

58. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel

Botschaft des Heiligen Vaters Franziskus zum 58. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel

Quelle
Welttag der sozialen Kommunikationsmittel | Franziskus (vatican.va)
Welttag der sozialen Kommunikationsmittel – Wikipedia – Papst Paul VI./Papst Johannes Paul II./Papst Benedikt

Künstliche Intelligenz und Weisheit des Herzens: für eine wahrhaft menschliche Kommunikation

Liebe Brüder und Schwestern!

Die Entwicklung von Systemen sogenannter “künstlicher Intelligenz”, über die ich mich bereits in meiner jüngsten Botschaft zum Weltfriedenstag geäußert habe, verändert die Information und Kommunikation und damit einige der Grundlagen des zivilen Zusammenlebens in radikaler Weise. Es handelt sich um einen Wandel, der alle betrifft, nicht nur Fachleute. Die beschleunigte Verbreitung wunderbarer Erfindungen, deren Funktionsweisen und Potenziale den meisten von uns verschlossen bleiben, löst ein Erstaunen aus, das zwischen Begeisterung und Orientierungslosigkeit schwankt und uns unweigerlich mit grundlegenden Fragen konfrontiert: Was ist der Mensch, was ist seine Besonderheit, und wie sieht die Zukunft unserer Spezies homo sapiens im Zeitalter der künstlichen Intelligenz aus? Wie können wir wahrhaft Mensch bleiben und den stattfindenden kulturellen Wandel zum Guten lenken?

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel