Priester Ordensleute

18. Mai 2023 12.00 Uhr Regina Caeli

From the Holy House in Loreto, Regina Caeli prayer and Holy Rosary

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Predigt: Christi Himmelfahrt A 2023 (Dr. Josef Spindelböck) (stjosef.at) – Aufgefahren in den Himmel

 

Chorherrenstift Beromünster *UPDATE

*Auffahtsumritt 2023

Chorherrenstift St. Michael Beromünster – Stift mit tausendjähriger Geschichte (stiftberomuenster.ch)
Chorherrenstift St. Michael Beromünster – Wikipedia
Stift St.Michael will sich für die Zukunft öffnen

Von den ursprünglich 21 Chorherrenpfründen existieren heute noch 16. Im Moment sind nicht alle Pfründen besetzt. Die Chorherren bewohnen in erster Linie die Chorhöfe im engeren Umkreis des Stiftes. Die andern Häuser sind vermietet.

Als “tragende Säulen” gewürdigt

Rückkehr ins Mutterhaus: Domspatzen verabschiedeten Mallersdorfer Schwestern

Quelle
Mallersdorfer Schwestern | Bistum Regensburg (bistum-regensburg.de)
Leuchttürme der Menschlichkeit – Vor 150 Jahren wurden die Mallersdorfer Schwestern die Mallersdorfer Schwestern | Bistum Regensburg (bistum-regensburg.de)

Regensburg, 16. Mai 2023

Die letzten drei bei den Regensburger Domspatzen tätigen Mallersdorfer Schwestern sind zurück ins Mutterhaus gekehrt. Kürzlich wurden sie mit einem Dankgottesdienst und Festakt bei den Domspatzen verabschiedet.

Bei den Domspatzen ist eine Ära zu Ende gegangen. Die letzten drei Mallersdorfer Schwestern, die bei dem weltberühmten Chor ihren Dienst taten, sind offiziell verabschiedet worden. Nach anderen Ordensgemeinschaften waren es seit 1972 Nonnen, die vom Mutterhaus in Mallersdorf abgestellt wurden, um wichtige Funktionen im Haus der Domspatzen zu übernehmen. Zuletzt waren noch Sr. Evelin Papp (84) als Hausoberin und Sr. Gertrude Stockinger (75) als Kleiderschwester tätig: Sie folgen nun ebenso wie Sr. Bettina Retzer (66), die bereits Ende 2021 als Krankenschwester aufhörte, dem Ruf ins Mutterhaus. Dort wird wegen des ausbleibenden Nachwuchses jede helfende Hand benötigt.

Weiterlesen

Spiritueller Aufbruch – Kloster Leiden Christi

Kloster Leiden Christi – Ein Kapuzinerinnenkloster mit langer Tradition

Gedanken zum Tag von Sr. Maria Maier

Kloster Sankt Peter in Bludenz – YouTube

Schwester Maria ist nicht nur eine vielseitige Künstlerin… – kath.ch
Leben für das Gebet: Hochschuldozentin legt ewige Profeß ab (catholicnewsagency.com)
Diese 101-jährige Ordensfrau spielt täglich die Orgel – katholisch.de
Dominikanerinnen St. Peter (ordensgemeinschaften.at)
Kloster Sankt Peter (Bludenz) – Wikipedia
Willkommen – Kloster Sankt Peter Bludenz (sankt-peter.at)
Geistliches Zentrum St. Peter (geistliches-zentrum.org)
Gemeinschaft – Kloster Sankt Peter Bludenz (sankt-peter.at) – Spiritualität
Home – Kloster Cazis (kloster-cazis.ch)
Ordensleute, die grosse Kunst schaffen (kirchenblatt.ch)

Gregorianischer Choral läßt zahlreiche Berufungen blühen

Gregorianischer Choral läßt zahlreiche Berufungen blühen – Prämonstratenserabtei St. Michael

Quelle
“Succisa virescit” – wie die Flucht sieben ungarischer Priester zum Segen für Kalifornien wurde
Leben nach Art der Apostel: 900 Jahre Prämonstratenser-Orden (herder.de)
KLZ-44m.pdf (kloster-roggenburg.de)
Abbaye Saint-Michel de Frigolet – Sehenswürdigkeiten – Urlaubsplanung – Frankreich (frankreich-in-wort-und-bild.de)
Premontre Sisters – Norbertine Sisters in the World

(Washington) Die regulierten Chorherren der Prämonstratenserabtei St. Michael in Kalifornien haben eine neue CD mit Gregorianischen Gesängen ihres gemeinschaftlichen Stundengebets veröffentlicht. Die Abtei von Silverado im Orange County ist birituell und pflegt sowohl die “Alte Messe” als auch den Novus Ordo nach den Vorgaben des Zweiten Vatikanischen Konzils für die Liturgie. Eine Feststellung, auf die die Regularkanoniker besonderen Wert legen. Zudem bemühen sie sich um den lebendigen Erhalt ordenseigener Sonderformen. Gregorianik und Liturgie bescheren der Abtei seit Jahren eine Blüte der Berufungen.

Weiterlesen

Stift Engelszell: Trappisten verlassen Abtei Engelszell

Aufgrund von Nachwuchsmangel und der Altersstruktur verlassen die letzten vier Trappistenmönche das Stift Engelszell. 100 Jahre waren die Ordensmänner ein wichtiger Ankerpunkt in der Region

Quelle
Start (Stift Engelszell) (stift-engelszell.at)
Stift Engelszell – Wikipedia
Zisterzienser der strengeren Observanz – Wikipedia
Frankreich: Kloster von Charles de Foucauld muss schließen – Vatican News
An die Teilnehmer am Generalkapitel der Zisterzienser der Strengeren Observanz (Trappisten) – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Einziges Trappisten-Kloster in Deutschland wird geschlossen- Kirche+Leben (kirche-und-leben.de)

Vor fast 100 Jahren, im Jahr 1925, haben Trappisten-Mönche das ehemalige Zisterzienser-Kloster an der Donau wiederbesiedelt und zu einer neuen Blüte gebracht. Nun verlassen die letzten vier Ordensmänner das Stift Engelszell, wie die Ordensgemeinschaften Österreich auf ihrer Webseite bekanntgegeben haben.

Bischof Manfred Scheuer: “Ich bin dankbar für das fast 100-Jährige wirken der Trappisten in Engelszell und auch für ihre Präsenz in der Diözese. Die Entwicklung der letzten Jahre tut sehr weh. Die jetzt getroffene Entscheidung war aber doch auch absehbar. Es gilt nun einen guten Übergang zu finden für die verweilenden Mönche in Engelszell. Wir sind in Gesprächen mit der Ordensleitung eingetreten, um diesen Übergang bestmöglich mitzubegleiten.”

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel