Beten wir immer für unsere Hirten
Beten wir immer für unsere Hirten, damit sie dem Herzen Gottes treu bleiben
Quelle
Hirt (NT) – www.die-bibel.de
Von Aldo Vendemiati
18. Juli 2024
CNA Deutsch präsentiert die folgende Predigt zum bevorstehenden 16. Sonntag im Jahreskreis.
Am letzten Sonntag standen die Lesungen unter dem Thema des prophetischen und apostolischen Dienstes, heute ist der pastorale Dienst das Thema. Ein Hirte ist jemand, der von Gott die Aufgabe und Verantwortung erhält, sich um andere zu kümmern.
Der Herr ist mein Hirte – so wiederholen wir es in Psalm 23 (22). Aber in diese Tätigkeit bezieht der Herr die Menschen mit ein und macht sie zu Hirten seiner Herde. Im Alten Testament waren es die Führer des Volkes, die Schriftgelehrten und die Priester, im Neuen Testament sind es die Bischöfe, Priester, Diakone, aber auch die Lehrer und Katecheten und – wir können hinzufügen – die Familienväter und -mütter und jeder, der die Verantwortung hat, andere zu unterweisen und zu leiten und so am Wirken Gottes teilnimmt.
Benediktiner von Norcia in der New York Times
Ein schöner Nachrichtenartikel erscheint auf Seite A4 der heutigen New York Times über die Benediktiner von Norcia und ihre Widerstandsfähigkeit nach einem Erdbeben der Stärke 6,5 im Jahr 2016
Elizabeth Povoledo, die im Rom-Büro der Times arbeitet, schrieb den Leitartikel mit Fotos von Alessandro Penso. Abt Benedict Nivakoff, OSB, sprach über das köstliche Bier, das dort gebraut wird, und darüber, wie ein Prozentsatz der Restaurierungsbemühungen durch den Verkauf von Birra Nursia unterstützt wurde.
16. Juli – Skapulier-Fest *UPDATE
Der Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel
Das Hauptfest des Karmeliterordens
Berg Karmel
*Skapulier
Was ist eigentlich das Skapulierfest? (catholicnewsagency.com)
Rom, 16. Juli 2013, zenit.org, Britta Dörre
Die Bezeichnung “Skapulierfest” erklärt sich mit einer Vision des heiligen Simon Stock (um 1165–1265), des Generaloberen der Karmeliter. Im Jahr 1251 erschien dem Heiligen die Mutter Gottes und übergab ihm ein Skapulier. Dabei versprach sie ihm, dass jeder, der das Skapulier, einen Überwurf, trage, unter ihrem Schutz stehe.
Ewige Anbetung im Herzen einer Großstadt
“Unser Auftrag ist die Ewige Anbetung: bei Tag und bei Nacht. Im stellvertretenden Gebet treten wir ein für viele Menschen, besonders für jene, die uns ihre Gebetsanliegen anvertrauen.”
Quelle
Herzogspitalkirche (München) – Wikipedia
Wallfahrtsmedaille auf die Wallfahrt zur Schmerzhaften Mutter Gottes in der Herzogspitalkirche in München | bavarikon
Wer in die Herzogspitalkirche tritt, nur wenige Schritte abseits der Hektik und geschäftigen Unruhe der Einkaufsstraßen und U-Bahnstationen der Münchner Innenstadt, wird von einem Raum der Stille und Sammlung empfangen. Diese wohltuende Kontrast zum Aktionismus, der vielfach unseren Alltag prägt, lädt zum
Zwei ukrainische Geistliche kommen aus russischer Gefangenschaft frei
Die Freilassung der griechisch-katholischen Priester Ivan Levytskyi und Bohdan Heleta erfolgt im Rahmen eines Gefangenenaustausches. Sie sollen in Haft auch gefoltert worden sein
Quelle
Papst Franziskus dankt für Freilassung katholischer Priester – Vatican News
29.06.2024
Meldung
Die griechisch-katholischen Priester Ivan Levytskyi und Bohdan Heleta sind nach mehr als 19 Monaten aus russischer Gefangenschaft befreit worden. Wie die griechisch-katholische Kirche am Freitagabend mitteilte, erlangten die beiden Geistlichen ihre Freiheit im Rahmen eines Gefangenenaustausches. Sie waren im November 2022 in der von russischen Truppen besetzten Stadt Berdjansk an der ukrainischen Schwarzmeerküste, westlich von Mariupol, festgenommen worden. Die Freilassung sei am Donnerstag erfolgt, heißt es in der Mitteilung der griechisch-katholischen Kirche.
Neueste Kommentare