Papst Franziskus

Papst Franziskus feiert Namenstag

Ein neuer Feiertag im Vatikan

NamenstagDieser 23. April ist der Namenstag des neuen Papstes, der ja mit bürgerlichem Namen Jorge, also Georg, heisst. In der Paulinischen Kapelle des Vatikans feierte der Papst zu seinem Namenstag eine Messe mit Kardinälen. Dabei sagte er in seiner Predigt, “Mutter Kirche” habe “viele Kinder”.

“Sie ist die Mutter, die uns den Glauben gibt und die Identität. Aber die christliche Identität ist nicht wie ein Personalausweis: Die christliche Identität ist die Zugehörigkeit zur Kirche, zur Mutter Kirche. Es ist nicht möglich, Jesus ausserhalb der Kirche zu finden. Der grosse Paul VI. sagte: Es ist ein absurder Widerspruch in sich, mit Jesus leben zu wollen, aber ohne die Kirche, Jesus ausserhalb der Kirche zu folgen, ihn ausserhalb der Kirche zu lieben. Diese Mutter Kirche, die uns Jesus gibt, gibt uns die Identität, die nicht einfach ein Siegel ist, sondern eine Zugehörigkeit.”

Weiterlesen

Versuchung des gesunden Menschenverstandes

“Herr, befreie uns von der Versuchung des gesunden Menschenverstands“

Herr befreie unsPapst Franziskus ruft die Katholiken dazu auf, sich nicht eine Kirche nach menschlichem Mass bauen zu wollen. Bei seiner Frühmesse im vatikanischen Gästehaus Santa Marta sagte er an diesem Samstag, schon Jesus sei mit seiner oft sperrigen Verkündigung auf Unverständnis gestossen – und zwar bei denen, die alles nach vermeintlich gesundem Menschenverstand beurteilten.

“Die Leute sind weggegangen, weil sie sich gesagt haben: Der Mann ist ein bisschen eigen, der sagt so harte Worte, da können wir nicht mehr mit… Es ist ein grosses Risiko, auf diesen Weg zu gelangen.

Weiterlesen

Hingehen an jene Orte, wo Menschen sind

Worüber unterhielt sich Bergoglio kurz vor seiner Reise zum Konklave?

31091Schönstattpater traf Kardinal Bergoglio zwei Tage vor dessen Abreise zum Konklave und berichtete kath.net von dieser Begegnung. Von Petra Lorleberg

Buenos Aires, kath.net/pl, 19. April 2013

“Zwei Tage vor seiner Reise nach Rom war ich mit dem damaligen Kardinal Bergoglio zusammen”, berichtete der argentinische Schönstattpater Federico Piedrabuena kath.net auf Nachfrage über seine Bekanntschaft mit dem jetzigen Papst Franziskus.

Weiterlesen

Um es klar zu sagen: der Heilige Geist stört uns!

Franziskus-Perle des Tages

Hl. Geist xpPapst bemängelt Umsetzung des II. Vatikanums

 Halsstarrigkeit verschliesst vor dem Wirken des Heiligen Geistes. Dem II. Vatikanischen Konzil wird aus Bequemlichkeit ein Denkmal gesetzt, statt es in Kontinuität als Werk des Geistes zu verwirklichen. Von Armin Schwibach

Rom, kath.net/as, 16.April 2013

Der Heilige Geist drängt die Menschen und die Kirche, voranzuschreiten. Doch sie leisten Widerstand und wollen sich nicht ändern. Mit diesen Worten wandte sich Papst Franziskus an die in der Kapelle des vatikanischen Gästehauses “Domus Sanctae Marthae” versammelten Gläubigen während der heiligen Messe, die er zusammen mit Angestellten des Governatorato der Vatikanstadt am 86. Geburtstag seines Vorgängers in besonderer Weise für Benedikt XVI. feierte.

Weiterlesen

Franziskus gratuliert Benedikt telefonisch

Keine öffentlichen Feiern geplant

anno-della-fedeAn diesem Dienstag Morgen hat Papst Franziskus seinem Vorgänger, Benedikt XVI., zum Geburtstag gratuliert. Dies gab Vatikansprecher Federico Lombardi am Dienstag bekannt. Franziskus habe in Castelgandolfo angerufen, wo Benedikt XVI. an diesem Tag im kleinen Kreis seinen 86. Geburtstag feiert. Auch der ältere Bruder des emeritierten Papstes, Georg Ratzinger, ist in Castelgandolfo. In drei Tagen jährt sich auch der Tag des Amtsantritts von Papst Benedikt, der Ende Februar 2013 zurückgetreten ist, zum achten Mal. Öffentliche Feiern zu Geburtstag oder Amtsantritt sind nicht geplant.

rv 16.04.2013 sta

Kein Zweifel

Verleumdung ist direkter Ausdruck des Satans, daran zweifeln wir nicht

Eduardo kardinal pirinioEduardo Kardinal  Francisco Pironio

Franziskus-Perle des Tages: Üble Nachrede und Verleumdung zerstören das Werk Gottes in den Menschen. Die Zeit der Märtyrer ist nicht zu Ende: heute hat die Kirche mehr Märtyrer zu verzeichnen als in den ersten Jahrhunderten. Von Armin Schwibach

Rom, kath.net/as, 15. März 2013

Üble Nachrede und Verleumdung zerstören das Werk Gottes in den Menschen, denn: die Verleumdung ist direkter Ausdruck des Satans.

Weiterlesen

Licht von oben

Papst Franziskus mit Benedikt XVI. spirituell eng verwandt

Kirche heute franziskusWeihbischof Andreas Laun

Papst Franziskus ist kein Träumer. Er kommt mit der klaren Botschaft des Evangeliums. Und es wird nicht lange dauern, da wird die Welt seinen franziskanischen Geist als gewaltige Provokation empfinden. Aber unser neuer Papst wird vor den Wölfen nicht fliehen, sondern als guter Hirte seine Schafe in Schutz nehmen.

Weihbischof Dr. Andreas Laun sieht schon jetzt unausweichliche Auseinandersetzungen auf Franziskus zukommen. Doch er freut sich über das klare Profil des neuen Oberhirten der katholischen Weltkirche.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel