Ein Hirt unter Wölfen?
Die Damen in Weiss
Die Pilgerfahrt des Heiligen Vaters nach Kuba könnte die falsche Ruhe der Diktatoren stören – Was Benedikt XVI. auf der Insel vorfindet.
Die Tagespost, 21. März 2012, von Ignacio Uría
Die Damen in Weiss, eine kubanische Bürgerrechtsbewegung, bei einem friedlichen Protest in Havanna. Die meisten Frauen sind Angehörige von Dissidenten. Seit 2003 demonstrieren sie nach Sonntagsgottesdiensten in weisser Kleidung für die Bürgerrechte.
Die Tageszeitung “Granma”, offizielles Organ der kubanischen kommunistischen Partei, hat den Papstbesuch in für den Kommunismus typisch geschwollener Rede begrüsst: “Er wird ein edles, gebildetes, ausgeglichenes und gut organisiertes Volk kennenlernen, das sich seiner Traditionen bewusst ist, die Wahrheit verteidigt und respektvoll zuhört.”
“Papst wird über Drogenkrieg und Korruption sprechen”
Erwartete “Ansage” an Drogenhändler die sich für katholisch halten
Benedikt XVI. wird auf seiner Reise nach Mexiko, die er in dieser Woche antritt, unter anderem über den Drogenkrieg und über Korruption sprechen. Das kündigte Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone in einem Interview mit dem mexikanischen Fernsehen an. Dem Papst gehe es darum, dass sich vor allem die Jugendlichen in Mexiko nicht entmutigen oder von schnellem Geld anlocken liessen. Ein weiteres wichtiges Thema für den Papst werde während seiner Reise der Schutz des menschlichen Lebens und der Institution der Ehe sein.
Auch der honduranische Kardinal Oscar Andres Rodriguez Maradiaga erwartet sich von Benedikt XVI. in Mexiko “eine klare Ansage” an “Drogenhändler, die sich für katholisch ausgeben”. Das sagte der Präsident von “Caritas International” im Interview mit der Nachrichtenagentur afp. Mit Blick auf Benedikts Weiterreise nach Kuba meinte der Kardinal, er erhoffe sich “eine Freilassung aller politischen Gefangenen und eine weitere allmähliche Öffnung, nicht nur in wirtschaftlicher, sondern auch in politischer und sozialer Hinsicht”. Nach Ansicht des kubanischen Regimes gibt es im Land keine politischen Gefangenen mehr; oppositionelle Quellen sprechen hingegen von ungefähr fünfzig Häftlingen, die aus politischen Gründen auf Kuba in Haft seien.
Mexiko durch persönliches Eingreifen Gottes evangelisiert
Evangelisierung gelingt nicht mit Thesenpapier, sondern noch immer nur von Herz zu Herz
Die Jungfrau von Guadalupe zeigt uns, dass “Evangelisierung nicht mit Thesenpapieren gelingt, sondern noch immer nur von Herz zu Herz“. Kath.net-Interview mit Paul Badde – Von Roland Noé
Rom, kath.net/rn, 20. März 2012
Die Jungfrau von Guadalupe zeige uns, dass “Evangelisierung nicht mit Thesenpapieren gelingt, sondern noch immer nur von Herz zu Herz”. Dies sagte Paul Badde im Blick auf die bevorstehende Lateinamerikareise von Papst Benedikt XVI. Im kath.net-Interview mit Roland Noé beleuchtet der bekannte Autor u.a.
Warteschlangen für die Taufe
Wie das Pontifikat Johannes Pauls II. den Katholizismus in Kuba geprägt hat
Die Tagespost, 19.03.2012 – Ein Reisebericht Von Juan Bosco Amores
Anfang 1993 reiste ich aus beruflichen Gründen – ich arbeitete damals an meiner Doktorarbeit über die Geschichte Kubas – erstmals nach Havanna. Damals wusste ich noch nicht, dass sich das Land mitten in der “besonderen Zeit” befand, wie auf der Insel die schwierige Zeit des Mangels nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion offiziell genannt wurde. Ich selbst erlebte tagtäglich deren Folgen, bewunderte aber die Art und Weise, wie die Kubaner die unzähligen damit verbundenen Probleme bewältigten.
Vor Mexiko und Kuba: Kräftetanken für den Papst
Papst Benedikt tankt Kräfte für seine bevorstehende Visite in Mexiko und Kuba
In den Tagen bis zu seiner Abreise am kommenden Freitag nimmt er keine offiziellen Termine wahr, auch die Generalaudienz am Mittwoch entfällt. Dafür wird der Papst in Mexiko und Kuba ohne medizinische Hilfe auskommen, wie Vatikansprecher Federico Lombardi vor einigen Tagen bei der Vorstellung des Papstprogramms in Lateinamerika sagte. Zwar wird wie immer der päpstliche Leibarzt im Gefolge reisen, doch abgesehen davon sind offenbar keine besonderen medizinischen Vorsorgemassnahmen nötig. Auch Papstsekretär Georg Gänswein hat vor wenigen Tagen in München über die treffliche Gesundheit des bald 85-jährigen Papstes gesprochen.
Sonder-DVD zum Papstbesuch in Kuba
Im Mittelpunkt steht der Marienwallfahrtsort El Cobre
Aus Anlass der bevorstehenden Reise von Papst Benedikt XVI. nach Kuba gibt das weltweite katholische Hilfswerk “Kirche in Not” eine DVD mit zwei Dokumentationen und einem Interview über das katholische Leben auf der Karibikinsel heraus.
Im Mittelpunkt der beiden Dokumentationen steht der Marienwallfahrtsort El Cobre, den Papst Benedikt XVI. während seines Aufenthalts in Kuba besuchen wird. Dort wird die Gottesmutter Maria als “Jungfrau der Barmherzigkeit” verehrt. Sie gilt als Schutzpatronin Kubas. Vor 400 Jahren, im Jahr 1612, wurde eine kleine Marienstatue im Meer schwimmend von zwei Indios und einem Sklaven in der Bucht von Nipe gefunden. Die Figur brachten sie in das Dorf El Cobre. Von dort verbreitete sich die Verehrung der kleinen Marienstatue über die ganze Insel aus. Trotz des kommunistischen Atheismus seit über 50 Jahren ist das Gnadenbild ein Symbol der Einheit des kubanischen Volkes. Jedes Jahr pilgern mehr als eine halbe Million Menschen nach El Cobre. Von den 11,2 Millionen Einwohnern Kubas sind etwa 70 Prozent katholisch.
Offizielles Lied für Mexikobesuch des Papstes:
Wir suchen deinen Segen
Die offizielle Hymne des Papstbesuchs in Mexiko beschreibt den Theologenpapst mit Worten, die von Hoffnung auf Wegweisung sprechen – Auch aus einem Rap für Jugendliche spricht grosse Liebe zum Papst. Von Petra Lorleberg
Mexiko, 15.03.2012, kath.net/pl
“Bote des Friedens, Bote der Liebe, dein Wort ist das Wasser, welches meinen Durst stillt”. Diese Worte finden sich in dem Lied, welche die mexikanische Bischofskonferenz für den Besuch Papst Benedikts XVI. in Mexiko vor wenigen Tagen herausgegeben hat. Die offizielle Hymne beschreibt den Theologenpapst mit Worten, die von Hoffnung auf Wegweisung und Orientierung sprechen: “Ich wünsche mir, dass du mir Hoffnung in mein Herz gibst. Dein Volk ist dir treu”. “Wenn alles grau und dunkel ist, wenn ich die Richtung verfehlt habe, und wenn es in meiner Welt nur Einsamkeit gibt. Dann kommst du in mein Leben wie ein Leuchtturm, der mich führt, der mein ganzes Inneres erleuchtet”. Es möge nicht länger “Gewalt, Krieg oder Hass” geben, nur noch Liebe.
Neueste Kommentare