Die Geschichte der Ökumene
Ab der Mitte des 18. Jahrhunderts
Seit damals gibt es geistliche Erneuerungsbewegungen, die durch das Gebet zur Förderung der Einheit der Christen beitragen wollen. Von Beginn beteiligten sich katholische Gruppen bei solchen Initiativen aktiv. Das Gebet für die Einheit wurde 1895 durch eine Gebetsnovene von Papst Leo XIII. angeregt. 1908 begann dann die Gebetswoche für die Einheit der Christen. Zunächst hiess sie Gebetsoktave. Bischof Paul Watson (amerikanischer Anglikaner, später Katholik) entwickelte eine Gebetsoktave, die zum ersten Mal in Graymore, New York vom 18. Januar bis 25. Januar 1908 gefeiert
Neueste Kommentare