Was wird aus Russland?
Was wird aus Russland?: Über eine Nation zwischen Krieg und Selbstzerstörung

Was wird aus Russland
Sabine Adler – Wikipedia
Selten bietet eine Analyse so tiefen Einblick in das Innere Russlands wie die von Spiegel-Bestsellerautorin Sabine Adler.
Sie zeigt, wie die russische Gesellschaft zu dem wurde, was sie heute ist: eine ihrer Meinungsfreiheit beraubte Nation, über deren Wirtschaftskraft die Führungsclique nach Belieben verfügt. Diese hat ein System errichtet, in dem politische, militärische und wirtschaftliche Eliten untrennbar verzahnt sind und dadurch uneingeschränkte Macht auf das Leben der Menschen ausüben.
Putinland
Putinland: Der imperiale Wahn, die russische Opposition und die Verblendung des Westens

Leonid Michailowitsch Wolkow – Wikipedia
Was der Westen nicht wissen wollte: die brisante Analyse des “Außenministers der russischen Opposition”
Unter Putin hat sich Russland zu einer imperialistischen Diktatur verwandelt, die die Werte und das Lebensmodell des Westens bedroht. Wie das passiert ist und warum Europa es bis zuletzt ignoriert hat – das analysiert Leonid Wolkow, ein enger Vertrauter des inhaftierten Dissidenten Alexei Nawalny. Anhand persönlicher Erfahrungen im Kampf gegen Korruption und Willkürherrschaft legt er die brutale imperialistische Dynamik in Putins Reich offen und zeigt, was man in Deutschland und Europa nicht wahrhaben wollte. Wer Russland, Putin und den Angriffskrieg gegen die Ukraine verstehen will, kommt an seiner brisanten Analyse nicht vorbei.
Im Ministerium der Lügen
Im Ministerium der Lügen: Ein russischer Diplomat über Moskaus Machtspiele, seinen Bruch mit dem Putin-Regime und die Zukunft Russlands

Im Ministerium der Lügen
Frederik Pleitgen und Boris Bondarew zur aktuellen Lage im Ukraine-Krieg(ardmediathek.de)
Ein noch nie da gewesener Blick hinter die Kulissen der russischen Außenpolitik:
Wie arbeitet das russische Außenministerium?
Was sind das für Leute und wie denken sie, was veranlasst sie zu handeln?
Wie entwickelte sich die russische Außenpolitik bis hin zum Ukrainekrieg, was trieb sie an und welche Mächte waren im Spiel?
Die Vatikanischen Gärten
Die Vatikanischen Gärten haben als Natur- wie als Kulturdenkmal einen einzigartigen Rang


Die Vatikanischen Gärten haben als Natur- wie als Kulturdenkmal einen einzigartigen Rang. In Jahrhunderten zu dem heutigen Ensemble gewachsen, bilden sie eine Oase der Ruhe und Erholung in der quirligen Weltstadt Rom. Der opulent bebilderte Band lädt zum Spaziergang durch die vielgestaltige Anlage ein, erschließt den kulturgeschichtlichen Kontext wie den Reichtum der Botanik und öffnet die Augen für die Schönheit und unvergleichliche Atmosphäre der Vatikanischen Gärten.
Gottes Klänge: Eine Geschichte der Kirchenmusik
Klänge wie aus einer anderen Welt: Dieses Erlebnis gehört zum Wesen christlicher Musik. Johann Hinrich Claussen erzählt ihre Geschichte von den frühchristlichen Hymnen über den Gregorianischen Choral und die klassischen Werke von Bach, Händel oder Mozart bis hin zum Gospel im 20. Jahrhundert


Klänge wie aus einer anderen Welt: Dieses Erlebnis gehört zum Wesen christlicher Musik. Johann Hinrich Claussen erzählt ihre Geschichte von den frühchristlichen Hymnen über den Gregorianischen Choral und die klassischen Werke von Bach, Händel oder Mozart bis hin zum Gospel im 20. Jahrhundert. Ein Lesevergnügen für alle, die den tieferen Sinn christlicher Musik besser verstehen wollen. Christliche Musik umgibt ein Wunder: Die Lieder und Melodien, die in Gottesdiensten, Gemeinden oder Klöstern entstanden, haben meist die Grenzen einer bestimmten Umgebung und religiösen Absicht überwunden, wurden in anderen Zeiten und Konfessionen aufgenommen und haben den Weg aus den Kirchen hinaus gefunden.
Kinder-Bibel: mit Bildern von Sieger Köder
Der populäre Künstlerpfarrer Sieger Köder führt mit farbenfrohen Bildern Kinder in die Welt der Bibel ein

Sieger Köder – Wikipedia
Amazon.de : Sieger Köder
Sieger Köder – alle Produkte des Malerpfarrers (verlagsgruppe-patmos.de)
Sieger Köder Film Clip 6 Weihe St. Jakobus-Kapelle Rosenberg – YouTube
Sieger Köder Film Clip 1 – YouTube
Der populäre Künstlerpfarrer Sieger Köder führt mit farbenfrohen Bildern Kinder in die Welt der Bibel ein. Einfühlsame Bildkommentare von Beate Brielmaier helfen, biblische Themen mit den Augen des Künstlers zu sehen und die biblischen Themen durch den Künstler zu verstehen. Zentrale Texte aus dem Alten und Neuen Testament, von pädagogisch geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Katholischen Bibelwerks eindrucksvoll und einprägsam erzählt, eröffnen den Kindern einen ersten Zugang zur Vielfalt biblischer Überlieferungen. Kurze Zusammenfassungen erleichtern das Verstehen. Die neue Gestaltung bringt die Illustrationen von Sieger Köder sowie das Miteinander von Text und Bild noch besser zur Entfaltung.
Gottes Bilder: Eine Geschichte der christlichen Kunst
Johann Hinrich Claussen erzählt die Geschichte der christlichen Kunst

Rezension
Die Gottesbilder großer Denker: Schutz vor religiösem Fanatismus
Johann Hinrich Claussen erzählt die Geschichte der christlichen Kunst
Das Christentum hat seit der Antike faszinierende Bilder hervorgebracht, die die Heilsgeschichte vergegenwärtigen und die Betrachter religiös inspirieren wollen. Johann Hinrich Claussen erzählt an herausragenden und teils überraschenden Beispielen die Geschichte der christlichen Bilder. Er erklärt, warum sie zu Objekten der Anbetung oder der Zerstörung wurden und wie in der Moderne ganz neue Bildsprachen gefunden wurden, die doch an die großen Traditionen anknüpfen. Das meisterhaft geschriebene Buch zeigt, wie wir christliche Bilder entschlüsseln können und was sie uns bis heute über Grundfragen des Menschseins verraten.


Neueste Kommentare