Theologieprofessor? Nein, danke! *UPDATE
Ihm stand eine glänzende akademische Karriere bevor

Quelle
Jesus war kein Vegetarier: amazon Rezensionen (16)
*Sebastian Moll – Autorenseite, Artikel & Profil | Die Tagespost
Sebastian Moll – Wikipedia
Theologie
Schöpfer des eigenen Mythos | Die Tagespost
Doch der evangelische Theologe Sebastian Moll (Mainz) entscheidet sich gegen eine Universitätslaufbahn. Stattdessen will er sein Christsein anders leben. Im folgenden Artikel erklärt er, warum.
Mainz, kath.net/idea, 5. April 2014
“Ich habe nicht mehr den Ehrgeiz, ein grosser Gelehrter zu werden, sondern mehr – einfach ein Mensch.”
So schrieb es der 30-jährige Albert Schweitzer (1875–1965) an seine spätere Frau Helene Bresslau, kurz bevor er zur Verblüffung seines gesamten Umfeldes seine vielversprechende akademische Karriere an der Theologischen Fakultät der Universität Strassburg an den Nagel hängte, um sein Medizinstudium zu beginnen und schliesslich als Arzt nach Afrika zu gehen.
Über die Bibliothek der Päpste im Vatican
Angela Ambrogetti veröffentlicht bei aciStampa einen Bericht über die Bibliothek der Päpste

Note storiche, la biblioteca dei Papi dal IV secolo ad oggi
Vatikanische Apostolische Bibliothek
Vatikanische Apostolische Bibliothek – Wikipedia
Angela Ambrogetti veröffentlicht bei aciStampa einen Bericht über die Bibliothek der Päpste.
Hier geht´s zum Original: klicken
“Historische Notizen – Die Bibliothek der Päpste vom 6. Jahrhundert bis heute”
Von den Pergamenten zu den online-Katalogen bis zur Digitalisierung
Eine der ältesten Institutionen des Heiligen Stuhls ist die Papstbibliothek. Wie uns das Päpstliche Jahrbuch in den Historischen Anmerkungen in Erinnerung ruft, stammt das Scrinium der römischen Kirche aus dem 4. Jahrhundert und diente sowohl als Bibliothek als auch als Archiv.
Warum scheitern russische Demokratien?
Warum scheitern russische Demokratien?: Vergleichende Betrachtungen und Essays

Im Schatten der imperialen Idee | Die Tagespost – Rezension
Im Verlauf des 20. Jahrhunderts erlebte Russland – ähnlich wie Deutschland – zwei Versuche, eine demokratische Herrschaftsordnung im Lande zu verankern. Die “erste” russische Demokratie scheiterte nach acht Monaten im Oktober 1917 infolge des bolschewistischen Staatsstreiches, die erste deutsche (die Weimarer Republik) nach etwa 14 Jahren nicht zuletzt infolge der politischen “Verantwortungslosigkeit” der konservativen deutschen Eliten.
Mel Gibson: Drehstart für “Die Passion Christi 2” vermutlich 2026
Im Podcast von Joe Rogan gab der Schauspieler und Regisseur, der sein Haus in den Flammen von L.A. verlor, den Filmtitel preis – und verriet, was das Kinopublikum erwarten darf
Quelle
“Die Tagespost” präsentiert neues Dossier “Glaubensfilme” | Die Tagespost
Mel Gibson
Passion Christi
10.01.2025
Meldung
Wann wird die Fortsetzung von “Die Passion Christi” gedreht werden? Wenn es nach Mel Gibson ginge: Voraussichtlich in 2026.
Prequel und Sequel zugleich
Laut Mel Gibson soll es in der Fortsetzung von “Die Passion Christi” um die drei Tage zwischen Christi Tod und Auferstehung gehen und dessen Abstieg in die Hölle thematisieren. Zugleich sollen aber auch in Form einer Vorgeschichte biblische Ereignisse wie der Höllensturz der Engel um Luzifer dargestellt werden.
So viel Freude, so viel Wut: Gefühlsstarke Kinder verstehen und begleiten
Bestseller – Gefühlsstarke Kinder – so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher

Gefühlsstarke Kinder: Test + Survival-Strategie für Eltern
Respekt
Gefühlsstarke Kinder – so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. So viele! Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als gefühlt einziges als Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann und selbst im Schulalter noch viel Hilfe im Umgang mit seinen heftigen Gefühlsausbrüchen braucht.
Blauer Schatz der Gärten
Karl Foerster war einer der bedeutendsten Staudengärtner und Züchter des frühen 20. Jahrhunderts, zudem erfolgreicher Schriftsteller. Der Blauer Schatz der Gärten ist eines seiner Meisterwerke

Staudenverwendung: Biodiverse Pflanzungen – Gestaltungsgrundlagen – Strategietypen – Lebensbereiche
150. Geburtstag Karl Foersters – Gottes Gärtner
Karl Foerster war einer der bedeutendsten Staudengärtner und Züchter des frühen 20. Jahrhunderts, zudem erfolgreicher Schriftsteller. Der Blauer Schatz der Gärten ist eines seiner Meisterwerke. Dieses Buch enthält nahezu alle historischen Texte von Karl Foerster und sorgt auch heute noch für ein einzigartiges poetisches Lesevergnügen. Ergänzt werden die historischen Texte durch aktuelle Beiträge zu neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der blauen Pflanzen und ihre Verwendung durch das ganze Gartenjahr, verfasst von ausgewählten Experten.


Neueste Kommentare