Literatur/Musik/DVD

Strukturwandel der Öffentlichkeit

Rezension amazon (38)

Der Mensch – ein Entwurf auf etwas Ungeheures hin

Der Mensch – “ein Entwurf auf etwas Ungeheures hin”: Romano Guardinis Blick auf Christliche Anthropologie (Guardini-Studien)

Katholische Hochschule ITI: Guardini-Studien
Katholische Hochschule ITI – Wikipedia
Katholische Hochschule ITI: Startseite

Die Beiträge veranschaulichen die Auseinandersetzungen von Romano Guardini mit großen Vordenkern. Im Nachdenken über den Menschen steht Guardini in einem Zusammenhang mit Nietzsche, Heidegger, Rilke, Jaspers und anderen Zeitgenossen bis hin zu Kafka und Freud. Maßgebend dabei aber sind ihm Platon, das Johannes-Evangelium, Paulus, Augustinus, Dante, Pascal, Hölderlin, Kierkegaard und Dostojewski.

Weiterlesen

“Warum die intellektuelle Elite sich oft irrt”

“Warum die intellektuelle Elite sich oft irrt”: Samuel Fitoussi im Interview

Quelle
Pourquoi les intellectuels se trompent : Fitoussi, Samuel: Amazon.de: Bücher
“Warum Intellektuelle falsch liegen” von Samuel Fitoussi – die guten Blätter Observatorium für Universitätsethik/Übersetzung

Der erst 28-jährige Samuel Fitoussi hat ein bemerkenswertes zweites Buch geschrieben, das von kognitiver Psychologie, Soziologie und Ideengeschichte geprägt ist. In seiner kecken und scharfsinnigen Art geht er einem zeitgenössischen Rätsel nach: Warum haben sich so viele Intellektuelle – vor allem im letzten Jahrhundert – schwer geirrt? Und warum verbreiten sie auch heute noch fragwürdige Ideen, ohne jemals den Preis für ihre Fehler zu zahlen?

Weiterlesen

Pater Pio – Mensch der Hoffnung

Pater Pio – Mensch der Hoffnung: Das unglaubliche Leben des größten Heiligen Italiens im 20. Jahrhundert

23. September – Pio da Pietrelcina – Ökumenisches Heiligenlexikon

“Ich bin mir selber ein Rätsel”, antwortete Pater Pio aus Pietrelcina einmal einem Freund, der wissen wollte, wie es zu all den unglaublichen Phänomenen komme, die ihn umgaben wie eine große helle Wolke. Doch was ist unglaublicher als der Glaube, dass der Schöpfer des Universums Mensch wurde und mit und für uns bis zu seinem Tod gelitten hat? Es ist das unglaublichste Wunder und Rätsel aller Zeiten. Diese schöne Nachricht hat Pater Pio mit seinem ganzen Leben bezeugt.

Rezension amazon (7)

Weiterlesen

Das geistliche Vermächtnis des heiligen Philipp Neri

Das geistliche Vermächtnis des heiligen Philipp Neri: Ein Kompendium oratorianischer Spiritualität nach Agostino Manni

Hl. Philipp Neri

Wie erwirbt man Frömmigkeit ohne bieder, starr und engstirnig zu werden? Oft fehlt es an Vorbildern, die zeigen wie man in dieser Welt lebt, ohne von ihr zu sein. Philipp Neri, der fröhliche Heilige der römischen Renaissance, lehrt uns den Weg zu Glaube, Hoffnung und Liebe, zu Gottesfurcht, Unerschrockenheit, Reinheit und Demut.

Das geistliche Vermächtnis des heiligen Philipp Neri, mehr als ein Jahrhundert unentdeckt in der Bibliothek des venezianischen Oratoriums gelagert, eröffnet uns Philipps Geisteswelt und führt uns dem Ideal der Gleichförmigkeit mit Christus ein gutes Stück weiter.

Weiterlesen

Licht der Welt: Benedikt XVI. antwortet

Licht der Welt: Der Papst, die Kirche und die Zeichen der Zeit. Ein Gespräch mit Peter Seewald

Licht der weltLicht der weltPapst Benedikt XVI. antwortet in einem Interview-Buch zu den Fragen von Peter Seewald

Licht der Welt: Papst Benedikt XVI. antwortet
Buchvorstellung YouTube
Weitere Beiträge: Zum Thema “Licht der Welt”
Summorum Pontificum (140)

Kurzwiederholung der Daten:

Licht der Welt: Der Papst, die Kirche und die Zeichen der Zeit. Ein Gespräch mit Peter Seewald

Kurzbeschreibung:

Ungeschminkt und offen: Das erste “Live”-Interviewbuch mit einem Papst in der Geschichte.

Weiterlesen

Schöne Neue Welt: Ein Roman der Zukunft *UPDATE

Ein Meisterwerk neu in der Sprache unserer Zeit

1932 erschien eines der grössten utopischen Bücher des 20. Jahrhunderts: ein heimtückisch verführerischer Aufriss unserer Zukunft, in der das Glück verabreicht wird wie eine Droge. Sex und Konsum fegen alle Bedenken hinweg und Reproduktionsfabriken haben das Fortpflanzungsproblem gelöst. Es ist die beste aller Welten – bis einer hinter die Kulissen schaut und einen Abgrund aus Arroganz und Bosheit entdeckt.

Endlich erscheint die längst fällige Neuübersetzung von Uda Strätling. Das prophetische Buch, dessen Aktualität jeden Tag aufs Neue bewiesen wird, erhält eine sprachlich zeitgemässe Gestalt.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel