Literatur/Musik/DVD

Soul Surfer – Meine Geschichte

Meine Geschichte


Bethany Hamilton – Wikipedia
Trans-Frauen in Damen-Surfbewerben – Surferin Bethany Hamilton hört auf

Soul Surfer – sie gab nicht auf und siegte!

2003: Die 13-jährige Profisurferin Bethany Hamilton verliert durch die Attacke eines Tigerhais ihren linken Arm. Doch sie gibt nicht auf: Mit Mut, einem starken Willen und ihrem festen Glauben an Gott gelingt ihr ein außergewöhnliches Comeback. Inzwischen ist Bethany trotz ihres Handicaps als Surferin erfolgreicher denn je. Ihr Leben wurde mit hochkarätigen Stars fürs Kino verfilmt. Bei ihren Auftritten auf der ganzen Welt gibt sie Ermutigung an junge Frauen weiter. In diesem Buch erzählt Bethany ihre inspirierende Geschichte. Ihre positive Lebenseinstellung ist absolut ansteckend!

Weiterlesen

Mario Botta – Architektur leben

Mario Botta zählt weltweit zu den bedeutendsten Protagonisten des zeitgenössischen Architekturpanoramas und hat einen wesentlichen Beitrag zur Gründung der Universität der italienischen Schweiz und der Architekturakademie in Mendrisio geleistet

Rezension/Bestellung
Marco Alloni – Wikipedia

Beschreibung

Mario Botta zählt weltweit zu den bedeutendsten Protagonisten des zeitgenössischen Architekturpanoramas und hat einen wesentlichen Beitrag zur Gründung der Universität der italienischen Schweiz und der Architekturakademie in Mendrisio geleistet. Im Gespräch mit Marco Alloni erzählt er von den frühen Kindheitserinnerungen bis hin zu den Höhen und Tiefen seiner beruflichen Tätigkeit. Er lässt die wesentlichen Phasen seines Lebens Revue passieren, die gekennzeichnet sind von Begegnungen, Projekten und Realisierungen, aber auch von Erfolgen und Enttäuschungen. Wir erfahren mehr über seine Ambitionen, über die verwirklichten ebenso wie die nur geträumten Bauten.

Weiterlesen

Mario Botta und die Architektur des Sakralen

Mario Botta und die Architektur des Sakralen (Du Kulturmagazin)

Mario Botta ist ein Baukünstler der Extra-Klasse, der in der Welt berühmt, aber in der Deutschschweiz zu wenig bekannt ist. “Du” zeigt einen Ausschnitt seines Schaffens: Sakralarchitektur, die Königsdisziplin. Kein Architekt der Gegenwart beherrscht den Formenschatz von Sakralräumen besser als er. Die Artikel beschäftigen sich unter anderem mit der Chiesa di San Giovanni Battista in Mogno (Tessin), der Kapelle Santa Maria degli Angeli am Monte Tamaro (Tessin) und der Cymbalista-Synagoge in Tel Aviv.

Rezension amazon

Weiterlesen

Dein Angesicht GOTT suche ich Buch

Der Hinweis auf die “Gottvergessenheit” unserer Tage durchzieht wie ein roter Faden die Lehre und Verkündigung Joseph Ratzingers/Papst Benedikts XVI. Sein Appell nötigt dazu, eindeutig und verstärkt an Gott zu erinnern

Kardinal Cordes: Vertuschung ist neuer Kampfbegriff gegen die Kirche | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Paul Josef Cordes – Neuste Meldungen | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Der Hinweis auf die “Gottvergessenheit” unserer Tage durchzieht wie ein roter Faden die Lehre und Verkündigung Joseph Ratzingers/Papst Benedikts XVI. Sein Appell nötigt dazu, eindeutig und verstärkt an Gott zu erinnern.

Der allmächtige Vater Jesu Christi hat wie keine andere Realität die Weltgeschichte geprägt: Sein Handeln und seine Selbstbekundung schafften das Alte und Neue Testament.

Den Gestalten der fortdauernden Heilsgeschichte gibt seine dynamische Präsenz Größe und Faszination etwa der Teresa von Avila, einem Blaise Pascal, Kardinal Newman oder Charles de Foucauld. Nach ihm hungern gegenwärtig sensible Menschen, die von “moderner Gottesfinsternis” (Martin Buber) gequält, ihre Sehnsucht nicht verschweigen und die darum in unsern Tagen für Alltagschristen neue Glaubensschulen gestiftet haben.

Auf solchem Fundament kann die Untersuchung “Dein Angesicht, Gott, suche ich” neue Gewissheit in den oft vergessenen Gott wecken.

Weiterlesen

Crux. Über die Anstössigkeit des Kreuzes

Im Namen weltanschaulicher Neutralität und religiöser Toleranz verschwinden Kreuze nach und nach aus dem öffentlichen Raum


“Selbst im Abgrund der Hölle ist Gott gegenwärtig”: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Vortrag Jan-Heiner Tück: Entdeckungsreise ins Jenseits – YouTube
Jan Heiner Tück – Google Suche

Im Namen weltanschaulicher Neutralität und religiöser Toleranz verschwinden Kreuze nach und nach aus dem öffentlichen Raum. Statt dies kulturpessimistisch zu beklagen, wendet Jan-Heiner Tück den Phantomschmerz über das leise Verschwinden des christlichen Symbols produktiv. Er lässt sich anregen durch unterschiedliche Werke aus Theologie, Philosophie, Kunst und Literatur, um neben der Vielschichtigkeit des Zeichens die rettende und versöhnende Kraft des Kreuzes sichtbar zu machen. So entsteht ein faszinierendes Panorama von Essays, das von Platon und Euripides über Holbein und Dostojewski bis in die Gegenwart reicht.

Über den Autor

Jan-Heiner Tück, geboren 1967, Professor am Institut für Systematische Theologie und Ethik der Universität Wien; Schriftleiter der Internationalen Katholischen Zeitschrift Communio; Initiator der Wiener Poetikdozentur Literatur und Religion.

Rezension amazon Weiterlesen

Beziehungsfähigkeit – Das Prinzip der christlichen Ehe

Sein Glück in einer tiefen zwischenmenschlichen Beziehung zu finden, ist immer noch eines der fundamentalsten Bestrebungen des modernen Menschen

Heilige, Tipps und Bücher, um das “Familienjahr Amoris Laetitia” zu leben. (omnesmag.com)
Jahr der Familie – Ehe- und Familienseelsorge (beziehung-leben.de)
Das Jahr der “Amoris Laetitia-Familie” beginnt im Gefolge von Dublin (omnesmag.com)
Brief des Heiligen Vaters Franziskus an die Ehepaare anlässlich des “Familienjahres Amoris laetitia” (26. Dezember 2021) | Franziskus (vatican.va)

Sein Glück in einer tiefen zwischenmenschlichen Beziehung zu finden, ist immer noch eines der fundamentalsten Bestrebungen des modernen Menschen. In Deutschland ist es der Glücksfaktor Nummer zwei, nur knapp getoppt durch den Wunsch nach guter Gesundheit.

Warum beobachten wir dann immer mehr ein Abnehmen der Fähigkeit zur Beziehung? Was ist es nur, das uns droht, dieses Glücks zu berauben?

Weiterlesen

Das wahre Evangelium der Familie

Das wahre Evangelium der Familie: Die Unauflöslichkeit der Ehe: Gerechtigkeit und Barmherzigkeit

Wege der Familienpastoral

Das Buch möchte einen Beitrag zu der von Papst Franziskus gewünschten offenen Diskussion zu den Bischofssynoden über die Familie leisten. Es werden einige dokumentierte, kritische Vorbehalte gegenüber der von Kardinal Kasper gewählten Argumentation vorgebracht, auch wenn einige der dort enthalten Elemente durchaus geschätzt werden. Noch mehr aber geht es darum, einen positiven Beitrag zu leisten und eine alternative Weise aufzuzeigen, wie man einen von Barmherzigkeit geleiteten pastoralen Ansatz verstehen kann. Hierbei orientiert es sich an der Lehre und am Zeugnis Johannes Pauls II., den Papst Franziskus der ganzen Kirche als Papst der Familie vorgestellt hat. Ein solcher Ansatz sucht wahrhaft die Wunden zu heilen und eine authentische Bekehrung zu fördern. Auf diese Weise werden Pastoral und Lehre, Wahrheit und Barmherzigkeit, Treue zu den Worten Jesu und Aufmerksamkeit für die konkrete Person auf Engste miteinander verbunden.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel