Liebe. Total.: Ein Aktivist der homosexuellen Bewegung begegnet Jesus
‘Seine Geschichte macht die verschwenderische, uneingeschränkte Gnade Gottes für alle Menschen transparent. Seine Freude an der Nachfolge und Intimität mit Jesus Christus sind inspirierend’
“Ein Aktivist der homosexuellen Bewegung begegnet Jesus.” – Netzwerk Bibel und Bekenntnis
Ein atheistischer Aktivist der homosexuellen Bewegung wird Christ. Mit vierzehn outet sich David Bennett vor seinen Eltern. Als schwuler junger Mann gilt der christliche Glaube ihm als Bedrohung aller Menschen, die der LGBTQ-Gemeinschaft angehören. Bennetts frühe Erfahrungen mit Homophobie bringen ihn dazu, ein Schwulenaktivist zu werden. Entschieden geht er seinen Weg, bis er mit neunzehn Jahren Jesus auf höchst unerwartete Weise begegnet. In diesem Moment veränderte sich sein Leben für immer … In “Liebe.Total.” erzählt David Bennett seine dramatische Geschichte: vom New-Age über die tiefe Auseinandersetzung mit dem französischen Existentialismus bis hin zum Leben als Aktivist in Studentenjahren.
Vollzeitmutter: Der wichtigste Beruf der Welt
Darf eine Frau einfach nur Hausfrau und Mutter sein? Reicht das? Versäumt sie dabei nicht das Wichtigste im Leben?
Sendung 18. Juli 2024 – Vollzeitmutter: Der wichtigste Beruf der Welt – Victoria Bonelli – RADIO GLORIA
Raphael Bonelli
Darf eine Frau einfach nur Hausfrau und Mutter sein?
Reicht das?
Versäumt sie dabei nicht das Wichtigste im Leben?
Victoria Bonelli, Mutter von fünf Söhnen zeigt, wie erfüllend das sein kann und wie revolutionär scheinbar konservative Lebensmodelle sind. “Frauen sollen die Karriere machen, die sie wollen, aber die schönste Karriere besteht darin, Kinder zu haben”, schreibt sie.
Ungläubiges Staunen: Über das Christentum
Was geschieht, wenn einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller, der selbst ein Muslim ist, sich in die christliche Bildwelt versenkt?
Quodlibet-Lesung mit Buchautor und Orientalist Navid Kermani
Was geschieht, wenn einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller, der selbst ein Muslim ist, sich in die christliche Bildwelt versenkt? Navid Kermani sieht staunend eine Religion voller Opfer und Klage, Liebe und Wunder, unvernünftig und abgründig, zutiefst menschlich und göttlich: ein Christentum, von dem Christen in dieser Ernsthaftigkeit, Kühnheit und auch Begeisterung nur noch selten sprechen.
‘Warum das Christentum “in seiner tiefsten Krise” steckt’
Dogmatiker Menke erläutert, warum das Christentum “in seiner tiefsten Krise” steckt
Quelle
Prof. Menke spricht über aktuelle Herausforderungen der Theologie
Karl-Heinz Menke (Theologe) – Wikipedia
Amazon.de : Karl Heinz Menken – Literatur
Karl-Heinz Menke
Dominus Jesus
Von Martin Grünewald
Köln – Freitag, 9. Mai 2025
“Warum das Christentum in seiner tiefsten Krise steckt” – Der Titel der Veranstaltung klang spektakulär, der Referent war prominent: Karl-Heinz Menke, emeritierter Professor für Dogmatik und Theologische Propädeutik an der Universität Bonn, früheres Mitglied der Internationalen Theologischen Kommission und Joseph-Ratzinger-Preisträger.
Aber das Veranstaltungsformat der Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT) mit der Überschrift “Quodlibet” war speziell:
CD: Erinnerung an Papst Franziskus
Viele Menschen wünschen sich in diesen Tagen eine Erinnerung an den verstorbenen Papst Franziskus. Dazu möchten wir Ihnen eine CD mit Gedanken des Jesuiten auf dem Stuhl Petri anbieten
Quelle
Bei uns auf CD: Unterscheidung, Franziskus‘ Rüstzeug fürs Heute – Vatican News
Bei uns: Sterbebildchen zum Gedenken an Franziskus – Vatican News
Ein letzter Gruß an Papst Franziskus – unser digitales Kondolenzbuch – Vatican News
Vatikan gibt Sonderbriefmarken zur Sedisvakanz MMXXV heraus – Vatican News
Unterscheidung der Geister
Besuch am Grab von Papst Franziskus – eine Reportage – Vatican News
Am Ostermontag 2025 ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren in den Frieden des Herrn eingegangen. Eine Viertelmillion Menschen zog an seinem aufgebahrten Leichnam im Petersdom vorüber, und zu seiner Beerdigung fünf Tage nach dem Tod drängten sich 250.000 Menschen am Petersplatz. In aller Welt waren Menschen erschüttert über seinen Tod und würdigten ein Pontifikat der Einfachheit, der Barmherzigkeit, des Einsatzes für die Armen, der Konzentration auf das Wesentliche im Christentum.
Weißer Rauch und falsche Mönche
Weißer Rauch und falsche Mönche: Eine andere Geschichte der Papstwahl
Papstwahl 1268–1271 – Wikipedia
“Das Konklave-Modell könnte sich auch wieder ändern” | Die Tagespost
Sie wählen und wählen, ohne Ergebnis. Monatelang ziehen die Kardinäle feierlich in die Kirche, um einen neuen Papst zu bestimmen – vergeblich. Irgendwann sperren genervte Katholiken die Kardinäle im Innern eines Papstpalastes ein, setzen sie auf Wasser und Brot, und siehe da, binnen kurzer Zeit können sie sich auf einen neuen Papst einigen. So geschehen 1271 beim Konklave im mittelitalienischen Städtchen Viterbo.
Neueste Kommentare