Wenn sich Herzen öffnen – Katholische Pfarrei Davos
USA Präsidentschaftswahlen zwischen Trump und Harris, das Ende der Ampelregierung in Deutschland, gespaltene Gesellschaften, unversöhnliche Positionen und Meinungen, Ukraine und Russland, Israel und Palästina: Dies alles sind Schlagworte, die aufzeigen, dass die westliche Welt vor Zerreisproben und in grossen Polarisierungen steht
08.11.2024 von admin
USA Präsidentschaftswahlen zwischen Trump und Harris, das Ende der Ampelregierung in Deutschland, gespaltene Gesellschaften, unversöhnliche Positionen und Meinungen, Ukraine und Russland, Israel und Palästina: Dies alles sind Schlagworte, die aufzeigen, dass die westliche Welt vor Zerreisproben und in grossen Polarisierungen steht.
Es wird offensichtlich, dass unsere Gesellschaft einen Paradigmenwechsel hin zum Guten und Verbindenden braucht, auch bei uns! Die zunehmende Individualisierung und der Rückzug in die eigene oft ideologische Lebenswirklichkeit, bricht vielfach Brücken ab und lässt ein zerrissenes Gemeinwesen zurück, in dem sich jeder selbst der Nächste ist. Meine Position und Sichtweise auf gewisse Themen, ist die Richtige: Basta!
Dein Herz ist gefragt: Spirituelle Orientierung in nervöser Zeit
Überall in unserer nervösen Gesellschaft, fühlen sich Menschen entfremdet und heimatlos in einer entzauberten und durchrationalisierten Welt
Buchtipp: Dein Herz ist gefragt – Vatican News
Enzyklika ‘Dilexit nos’
Überall in unserer nervösen Gesellschaft, fühlen sich Menschen entfremdet und heimatlos in einer entzauberten und durchrationalisierten Welt. Das Leben scheint zu sehr bürokratisiert, beziehungslos und von unzähligen Reglementierungen bestimmt. Herz zeigen und mit Herz leben ist der Wunsch nach einem nicht nur Funktionieren-Müssen. Ein Schlüssel dazu ist die Herz-Spiritualität, sie steht für Lebendigkeit, Spontanität und Freiheit.
Bischof Hermann Glettler zeigt, was das für die Praxis eines alltagsrelevanten Glaubens bedeutet – denn was nützen dem sehnsuchtsvollen Herzen theoretische Abhandlungen, trockene Dogmen und kirchliche Vorschriften? Glettler nimmt mit in das Herz einer Spiritualität, jenseits von Kitsch, die uns verändert und die Welt. Authentisch, offen und mit Blick auf seine eigene Erfahrungen. Mit konkreten Lebens-Geschichten, mit realisierten Träumen und ebenso intensiven Enttäuschungen, Verwundungen und Demütigungen. Über allem steht die Einsicht: Alles hat mit Herz zu tun, was sich Leben nennt.
4. November 2024 – Messe für verstorbene Kardinäle und Bischöfe
Es ist eine vatikanische Tradition, dass der Papst Anfang November ein Pontifikalamt für die Kardinäle und Bischöfe feiert, die im zurückliegenden Jahr verstorben sind. Wir übertragen die Messe aus dem Petersdom in Rom am Montag, 4. November, ab 9.50 Uhr live und mit deutschem Kommentar
Live bei uns: Messe für verstorbene Kardinäle und Bischöfe – Vatican News
Messbuch für die Feier: Heilige Messe zum Gedenken an die im Laufe des Jahres verstorbenen Kardinäle [4. November 2024]
Aus dem Petersdom: Feier der Heiligen Messe mit Papst Franziskus zum Gedenken an die in diesem Jahr verstorbenen Kardinäle und Bischöfe
Redemptor hominis *UPDATE
Ioannes Paulus PP. II – Redemptor hominis
Quelle: Vatikan
*Quo vadis
Der Lieblingsautor von Karol Wojtyla
Quo vadis : Sienkiewicz, Henryk: Amazon.de: Bücher
Kehret um
An die Verehrten Mitbrüder im Bischofsamt
die Priester und Ordensleute
die Söhne und Töchter der Kirche
und an alle Menschen Guten Willens
zum Beginn Seines Päpstlichen Amtes
Segen
Verehrte Mitbrüder im Bischofsamt,
Liebe Söhne und Töchter!
Gruss und Apostolischen Segen!
I. Das Erbe
1. Am Ende des zweiten Jahrtausends
Der Erlöser des Menschen, Jesus Christus, ist die Mitte des Kosmos und der Geschichte.
Neueste Kommentare