Lehramtliche Dokumente

12. November 2025 Vatikan und die Weltnachrichten

Papst erinnert an Ende des Ersten Weltkriegs – Vatican News

Papst: Ohne Geschwisterlichkeit können wir nicht überleben – Vatican News
New Yorks “Anti-Trump”: Spiegelbild eines universellen Panafrikanismus – Vatican News
Vatikan: “Angebliche Erscheinungen von Dozulé nicht übernatürlich” – Vatican News
“Das einzige Kreuz der Erlösung”. Brief an den Bischof von Bayeux-Lisieux (Frankreich) zu den angeblichen Erscheinungen unseres Herrn Jesus Christus in Dozulé (3. November 2025)/Übersetzung

11. November 2025 Vatikan und die Weltnachrichten

125 Jahre Sant’Anselmo: Schule für den Dienst des Herrn – Vatican News

Bischof Kräutler: “Die Kirche war immer gegenwärtig” im Kampf um Amazonien – Vatican News

Vatikan veröffentlicht Ende November neues Dokument zur Polygamie

Glaubens-Dikasterium kündigt lehrmäßige Note zum “Lob der Monogamie” an

Quelle
Nach Marien-Note: Vatikan kündigt nächstes Schreiben an – katholisch.de

Von Catholic News Agency (CNA)

Vatikanstadt – Mittwoch, 5. November 2025

Das Dikasterium für die Glaubenslehre wird im Rahmen der laufenden Diskussionen über Polygamie in Afrika ein neues Dokument zum Thema Ehe veröffentlichen.

Das Dokument mit dem Titel “Wir zwei: Lob der Monogamie” ist eine lehrmäßige Note”„über den Wert der Ehe, die ausschließliche Gemeinschaft und die gegenseitige Zugehörigkeit”. Der Text werde Ende November veröffentlicht, sagte der Sekretär des Dikasteriums, Msgr. Armando Matteo, am Dienstag.

Weiterlesen

Papst Leo der Große – ein Bewahrer der Einheit der Kirche

Heute gedenkt die katholische Kirche des heiligen Papstes Leo I., der auch als Leo der Große bekannt ist. Er prägte das Amt des Papstes wie kaum ein anderer

Quelle
Leo der Grosse – Bistum Augsburg
28. Brief des Papstes Leo an den Bischof Flavianus von Konstantinopel gegen den Unglauben und die Häresie des Eutyches
Konzil von Ephesos (449) – Wikipedia

Von Alexander Folz

Vatikanstadt – Montag, 10. November 2025

Heute gedenkt die katholische Kirche des heiligen Papstes Leo I., der auch als Leo der Große bekannt ist. Er prägte das Amt des Papstes wie kaum ein anderer. In einer Zeit des politischen Zerfalls und theologischer Streitigkeiten festigte er das Verständnis des römischen Primats und bewahrte so die Einheit und Lehre der Kirche.

Leo stammte aus Etrurien, der heutigen Toskana. Um 430 wurde er Diakon der Kirche von Rom und gewann rasch an Einfluss. Am 29. September 440 bestieg er den Stuhl Petri. Seine 97 erhaltenen Predigten und 143 Briefe bezeugen sowohl seine theologische Tiefe als auch seine pastorale Klugheit.

Weiterlesen

11. November 2025 Hl. Messe Sankt Martin

Kirche Sant’Anselmo all’Aventino, Rom – Heilige Messe zum 125. Jahrestag der Kirchweihe

Hl. Martin
Messe in Sant’Anselmo: Abtprimas Schröder über Papst Leo XIV. und Benediktiner-Zukunft – Vatican News
125 Jahre Sant’Anselmo: Schule für den Dienst des Herrn – Vatican News

 

Vatikan warnt vor Fehlentwicklungen bei Marienverehrung

Der Vatikan will Übertreibungen und Fehlentwicklungen bei der Marienverehrung zurechtstutzen. In einem Dokument, das an diesem Dienstag publiziert wurde, wird der Gebrauch des Titels “Miterlöserin” in Bezug Maria für “immer unangebracht” erklärt *UPDATE

Quelle
Mater Populi fidelis – Lehrmäßige Note zu einigen marianischen Titeln, die sich auf das Mitwirken Marias am Heilswerk beziehen (4. November 2025)
Wortlaut: Lehrmäßige Note aus dem Vatikan über Maria – Vatican News
Glaubens-Dikasterium: Marientitel “Miterlöserin” ist “immer unangebracht”
Vatikan-Note zu Maria: Ein paar Kernsätze – Vatican News
*Erster kritischer Blick auf die Erklärung des Vatikans zu marianischen Titeln: Swiss Cath News

“Dieser Titel birgt die Gefahr in sich, die einzigartige Heilsvermittlung Christi zu verschleiern, und kann daher zu Verwirrung und einem Ungleichgewicht in der Harmonie der christlichen Glaubenswahrheiten führen, denn in keinem anderen (als in Christus) ist das Heil zu finden.” Das erklärt eine “Lehrmäßige Note zu einigen marianischen Titeln”, die von der obersten Glaubensbehörde des Vatikans (Glaubens-Dikasterium) erstellt und vom neuen Papst Leo XIV. gebilligt wurde.

Weiterlesen

Pius XII. ‘Menti Nostrae’ *UPDATE

Pius XII. ‘Menti Nostrae’ – Apostolisches Mahnwort über die Heiligkeit des Priesterlebens

Pius XII. Durch Gottes Vorseheung Papst
An den Klerus der gesamten katholischen Welt, der in Frieden und Gemeinschaft mit dem Apostolischen Stuhl lebt

Quelle
Petrusverlag

Einleitung

Ehrwürdige Brüder und geliebte Söhne
Gruss und Apostolischen Segen

In Unserem Geiste hören wir immer wieder die Stimme des göttlichen Erlösers, wie er zu Petrus spricht: “Simon, Sohn des Jonas, liebst du mich mehr als diese?… Weide meine Lämmer, weide meine Schafe” (Joh 21, 15.17); und ferner das folgende Mahnwort, das der Apostelfürst an die Bischöfe und Priester, seiner Zeit richtete: “Weidet die Herde Gottes, die euch anvertraut ist.., als ein lauteres; Vorbild für die Herde” (1 Pt 5, 2.3).

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel