13. April 2025 09.50 Uhr – Palmsonntag
Vom Petersplatz: Palmsonntag, Feier des Leidens unseres Herrn unter dem Vorsitz von Kardinal Leonardo Sandri
Papst betet am Vorabend zum Palmsonntag in Santa Maria Maggiore – Vatican News
Karwoche 2025
150 Palmen für Palmsonntag – Blumen aus Italien und Holland – Vatican News
Unser Sonntag: Was für ein König ist Jesus? – Vatican News
Konzentrieren wir uns auf das, was von uns abhängt: Jesus nachzufolgen!
Wortlaut und Video: Papstpredigt zum Palmsonntag 2025 – Vatican News
Am Schöpfungstag um Frieden beten
“Samen des Friedens und der Hoffnung”: Dieses Motto hat Papst Franziskus für den nächsten Gebetstag um die Bewahrung der Schöpfung ausgesucht
Quelle
ACK: Bildmotiv für Ökumenischen Tag der Schöpfung 2025 präsentiert
Der Vatikan teilte das Motto, das sich auf Jesaja (32,14-18) stützt, an diesem Montag mit. Der Papst wird zu diesem Thema auch noch eine Botschaft verfassen.
Vom Sonnengesang bis Laudato si’
Der weltweite Gebetstag für die Bewahrung der Schöpfung wird in der katholischen Kirche jährlich am 1. September begangen. Er markiert den Auftakt zu einer sogenannten Schöpfungszeit, die christliche Kirchen vom 1. September bis zum 4. Oktober durchführen.
Vatikan/UNO: Logik der Abschreckung durchbrechen
Erzbischof Gabriele Caccia, Ständiger Beobachter des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen, hat bei der UN-Abrüstungskommission am 8. April eindringlich vor der Eskalation weltweiter Rüstungsdynamiken gewarnt. In seiner Rede betonte er die Notwendigkeit, die Spirale von Misstrauen, Aufrüstung und nuklearer Abschreckung zu durchbrechen – und plädierte für einen weltweiten Konsens zur Entwaffnung
Quelle
Vatikan: “Künftige Generationen vor Atomkrieg schützen” – Vatican News
Mario Galgano – Vatikanstadt
“Die Förderung von Atomwaffen bietet nur die Illusion von Frieden”, erklärte Erzbischof Gabriele Caccia in seiner Ansprache vor der UN-Abrüstungskommission in New York. Der Vertreter des Heiligen Stuhls zeigte sich angesichts global wachsender Spannungen und zunehmender militärischer Lösungen alarmiert: “Furcht ist zur Triebfeder zahlreicher Verteidigungspolitiken geworden.”
Mit einem Zitat aus der Enzyklika Pacem in Terris von Papst Johannes XXIII. erinnerte Caccia daran, dass Aufrüstung auch in der heutigen Zeit einen gefährlichen Wettlauf in Gang setzt: Wenn ein Land seine militärische Stärke erhöhe, folgten andere aus Angst oder Konkurrenzdenken – ein Teufelskreis, der langfristigen Frieden verhindere.
Streiter für die Soziallehre
Nachruf: Er war viele Jahre Vorsitzender des Bundes Katholischer Unternehmer und gründete “Ordo Socialis” mit, nun ist Cornelius G. Fetsch im Alter von 89 Jahren gestorben
Quelle
BKU trauert um Ehrenvorsitzenden Cornelius G. Fetsch – Bund Katholischer Unternehmer (BKU)
Ordo socialis – christlich, sozial, weltweit
Ordo Socialis (Verein) – Wikipedia
Bund Katholischer Unternehmer (BKU)
Enzyklika ‘Centesimus annus’
10.04.2025
Als Cornelius G. Fetsch im Jahre 2017 den Joseph-Höffner-Preis verliehen bekam, berichtete Lothar Roos, Gründungsvorsitzender der Höffner-Gesellschaft und emeritierter Professor für Christliche Gesellschaftslehre an der Uni Bonn, von einem Ereignis, das für das Engagement des Geehrten im Sinne der katholischen Soziallehre typisch war: “Anlässlich seines 40-jährigen Bestehens unternahm der BKU im Sommer 1989 eine ‘Jubiläumswallfahrt’ nach Rom.
“Der Papst ist zurückgekehrt”
Arzt von Papst Franziskus nach dessen öffentlichem Auftritt: “Der Papst ist zurückgekehrt”
Quelle
“Keine medizinischen Neuigkeiten”: Gesundheitszustand von Papst Franziskus stabil
Präfektur des Päpstlichen Hauses
König bei Papst | Die Tagespost
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Redaktion – Dienstag, 8. April 2025
Mit seinem überraschenden Auftritt am Rande des Jubiläums der Kranken am Sonntag hat Papst Franziskus laut seinem Arzt Sergio Alfieri gezeigt: “Der Papst ist zurückgekehrt.” Alfieri war der Leiter des Ärzteteams, das Papst Franziskus während seiner 38 Tage in der Gemelli-Klinik behandelte. Nun erholt sich der 88-jährige Papst seit dem 23. März im Vatikan weiterhin von seiner schweren Atemwegserkrankung – für insgesamt mindestens zwei Monate.
9.4.2025 Press Conference-Venice Biennale 2025
From the Holy See Press Office, Press Conference to present the Holy See Pavilion at the 19th International Architecture Exhibition – Venice Biennale 2025, entitled “Opera Aperta”, to take place from 10 to 23 November 2025
Vatikan bei Architektur-Biennale: Interaktiver Wiederaufbau – Vatican News
Neueste Kommentare