Lehramtliche Dokumente

Hochfest Peter und Paul: Stimmen der Päpste

Hochfest Petrus und Paulus. Am 29. Juni feiert die Kirche die beiden Apostel. Herkunft und Sendung sind unterschiedlich, gemeinsam ist ihnen das Martyrium in Rom. Der Papst segnet traditionell während des Gottesdienstes die Pallien für die neu ernannten Erzbischöfe – zum Zeichen der Nachfolge beider Apostel. Mit Zitaten der Päpste beleuchten wir, was diese beiden Glaubenssäulen verbindet.

Quelle
Rundfunkbotschaft zum Fest der heiligen Apostel Petrus und Paulus (29. Juni 1941) | PIUS XII
Angelus, 29. Juni 2006, Hochfest der hll. Petrus und Paulus | BENEDIKT XVI.
Papst Leo XIV. setzt sich für stärkeren ökumenischen Dialog ein – Vatican News
Ostkirchen

Birgit Pottler und Amedeo Lomonaco – Vatikanstadt

Sie gelten als Apostelfürsten, stehen beide gemeinsam für die weltweite Ausweitung des Glaubens. Am Petersdom, an Sankt Paul vor den Mauern und an vielen Kirchen werden sie deshalb gemeinsam dargestellt, um ihre zentrale Bedeutung für die Entstehung und das Selbstverständnis der Kirche zu betonen. Einheit im Glauben, trotz Verschiedenheit.

Leo XIV.: Einheit

“Die Apostel Petrus und Paulus haben Ost und West vereint.” Das sagte Papst Leo XIV. erst diese Woche, kurz vor seinem ersten Hochfest als Papst.

Weiterlesen

27. Juni 2025 Herz-Jesu-Fest

Petersdom – Papst Leo XIV steht der Feier der Heiligen Messe vor und weiht Priester

Heilige Messe zum Herz-Jesu-Fest – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Wortlaut: Meditation von Papst Leo XIV. über das Priesteramt – Vatican News
Herz-Jesu-Fest
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Wortlaut: Predigt von Papst Leo XIV. bei Messe mit Priestern – Vatican News
Priesterweihe mit Leo XIV.: Aufruf zu Einheit und Frieden – Vatican News
Papst Leo spendet Priesterweihen, verweist auf “das solide Beispiel” heiliger Priester
Leo ruft Priester zu Einheit und Umkehr auf | Die Tagespost

Weiterlesen

Internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch

An die Teilnehmer am Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va

 

26. Juni 2025 Vatikan und die Weltnachrichten

Krieg: Leo XIV. prangert globales Faustrecht und Fake News an – Vatican News

Leo XIV.: “Ausgrenzung bekämpfen, nicht die Ausgegrenzten” – Vatican News
ROACO-Vollversammlung: Fokus auf Nahost und Kriegsgebiete – Vatican News
An die Teilnehmer der Vollversammlung der “Versammlung der Hilfswerke für die Ostkirchen” (R.O.A.C.O.) – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va

25. Juni 2025 Vatikan und die Weltnachrichten

 

Vatikan: Parolin begrüßt Demos gegen Aufrüstung

Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hat sich hinter den europäischen Protest gegen eine Aufrüstungsspirale gestellt. “Es ist gut, dass es eine allgemeine Mobilisierung gibt, um das Wettrüsten zu verhindern”, sagte er am Samstag am Rande eines politischen Treffens in Rom

Quelle
Spes non confundit – Verkündigungsbulle des ordentlichen Jubiläums des Jahres 2025 (9. Mai 2024) | Franziskus

“Das passt zu dem Appell, den Papst Franziskus in Spes non confundit gemacht hat“, so der Kardinal mit Blick auf die Aufforderung, “die Mittel, die für Waffen verwendet werden, für die Lösung der Hungerprobleme zu verwenden”. In Rom und auch Berlin fanden am Wochenende Großdemonstrationen mit zehntausenden von Menschen gegen Krieg, Gewalt und Aufrüstung statt.

Für eine neue Finanzarchitektur

Parolin bekräftigte das Engagement des Heiligen Stuhles für eine neue Finanzarchitektur zugunsten der ärmsten Länder und die päpstlichen Appelle zu einem Schuldenerlass. “Wir müssen diese Themen weiterverfolgen und dürfen uns nicht nur in besonderen Momenten wie dem Heiligen Jahr darauf konzentrieren”, sagte er. Für Rückzahlungen vorgesehene Mittel sollen laut Vatikan in Aufbau und Entwicklung investiert werden. Außerdem brauche es bei Fragen der Verschuldung Klauseln, die den Klimawandel berücksichtigen, unter dem arme Regionen besonders leiden.

Weiterlesen

Wer hat Angst vor der katholischen Sexualmoral?

Bischof Kohlgraf verwahrt sich dagegen, aus der Bibel ewige Wahrheiten über Homosexualität abzuleiten und beruft sich auf die “Humanwissenschaften”. Warum das ein Irrtum ist

Quelle
Humanwissenschaft – Wikipedia

24.06.2025

Sebastian Ostritsch

Es waren nur wenige Sätze, die Peter Kohlgraf, Bischof von Mainz, im Rahmen einer SWR-Talkrunde zum Thema “Tabus in unserer Gesellschaft“ zum Thema Homosexualität sagte. Diese wurden aber bereitwillig von den Medien aufgenommen, klang es doch so, als ob der Bischof zur katholischen Lehre auf Distanz ginge. In der Tat sagte Kohlgraf, dass er “als studierter Theologe” die Bibel nicht als Steinbruch benutze – und zwar weder für seine persönliche Meinung noch “für eine kirchliche Lehrmeinung”. Weiter sagte er: “Ich nehme nicht einen Halbsatz aus der Bibel und sage: Das ist jetzt der Halbsatz, der unhinterfragt für alle gilt.” Man könne aus der Bibel “nicht einfach zeitlos gültige, ewige Wahrheiten ableiten”, wenn es um Homosexualität gehe.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel