Lehramt

29. September 2021 09.15 Uhr Generalaudienz

Generalaudienz – Aus der Audienzhalle Paolo VI, die Generalaudienz mit Papst Franziskus

Vatikan

Papst an Jugend

Papst an Jugend: Liebe, Respekt und Menschenrechte verteidigen

Quelle
Wortlaut: Papstbotschaft zum 36. Weltjugendtag
Vatikan: Botschaft des Heiligen Vaters zum 36. Weltjugendtag [21. November 2021]
Papst zum Migranten-Welttag: “Vorurteile ablegen”

Papst Franziskus hat junge Menschen aufgerufen, zu einer besseren Welt beizutragen. “Ohne euch, liebe Jugendliche, gibt es keine Chance für einen Neuanfang. Um aufzustehen, braucht die Welt eure Kraft, eure Begeisterung und eure Leidenschaft”, so das Kirchenoberhaupt in seiner Botschaft zum 36. diözesanen Weltjugendtag, die der Vatikan diesen Montag veröffentlichte.

Weiterlesen

Unser Sonntag: Von der Volkskirche zur Bekenntniskirche

Im Leben vieler Menschen spielt Gott keine Rolle mehr. Das macht Prior Mauritius traurig und er plädiert dafür, dass wir intern offener und klarer miteinander reden und auch die correctio fraterna, die geschwisterliche Zurechtweisung, nutzen… dann könne sich auch die Kirche gut weiterentwickeln

Quelle
Unser Sonntag: Innerer Friede

Prior Mauritius Wilde OSB – Mk 9,38-43.45.47-48

In der heutigen Welt – so wie wir sie erleben – ist Christ zu sein etwas anderes als es noch vor 25, 50 oder 75 Jahren war. Warum? Weil wir uns – wie es der Pastoraltheologe Paul Zulehner schon vor Jahren formulierte – von der “Volkskirche” zur “Bekenntniskirche” entwickeln. Volkskirche bedeutet: das ganze Volk ist katholisch.

Das ist so gewesen und ist teilweise heute noch so in Irland, in Polen, in Italien, in Österreich. In Deutschland, mit den zwei grossen Konfessionen mit ähnlichem Bevölkerungsanteil war es schon etwas anders, aber immerhin, früher war das Volk auch dort im grossen und ganzen christlich. Inzwischen jedoch schreitet die Säkularisation in allen europäischen Ländern fort, das bedeutet, dass mehr und mehr Menschen nicht mehr an Christus glauben, ihm nicht mehr folgen, ihn gar nicht mehr kennen. Gott spielt in ihrem Leben keine Rolle mehr, es scheint, dass sie ihn auch nicht mehr brauchen.

Weiterlesen

Musei Vaticani

Vatikan bestätigt Kardinal Woelki im Amt

UPDATE: Vatikan bestätigt Kardinal Woelki im Amt

Quelle
Kölner Kardinal Woelki nimmt Auszeit, bleibt aber im Amt
Erzbistum Köln
Kardinal Woelki bleibt Erzbischof von Köln
Kardinal Woelki (15)
Papst Franziskus an Bischöfe: Die Heiligen verbreiten das Evangelium, kein Sozialprogramm

Woelki weiterhin Erzbischof von Köln, jedoch vorerst eine “geistliche Auszeit” +++ Weihbischof Ansgar Puff wieder im Dienst der Diözese +++ Weihbischof Schwaderlapp zunächst ein Jahr lang in Kenia

Von Rudolf Gehrig

Köln, 24. September 2021 (CNA Deutsch)

Der Vatikan hat den Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, in seinem Amt bestätigt. Dies teilte der Apostolische Nunitus von Deutschland, Erzbischof Nikola Eterovic, am Freitagmittag mit.

Auf “eigenen Wunsch” wird sich Kardinal Woelki jedoch eine mehrmonatige “geistliche Auszeit” nehmen, bevor er zurück in den aktiven Dienst kehren wird. Der Erzbischof trat anschliessend vor die Presse und bat darum “in den kommenden Wochen für das Erzbistum und für mich zu beten”.

Weiterlesen

Organisatoren der Kinderschutzkonferenz in Polen: “Erwartungen übertroffen”

Ein durchweg positives Resümee der Kinderschutzkonferenz in Warschau, die an diesem Mittwoch zu Ende gegangen ist, zieht einer der Organisatoren anschliessend im Gespräch mit Radio Vatikan. Die Veranstaltung habe seine Erwartungen übertroffen, so der Jesuitenpater Adam Zak

Quelle
Tomáš Halík: Missbrauchskrise wie Skandal um Ablasshandel

Johana Bronkova – Warschau

“Die Warschauer Konferenz zum Kinderschutz, die wir in Zusammenarbeit mit der Päpstlichen Kinderschutz-Kommission und der polnischen Bischofskonferenz organisiert haben, ist nun zu Ende. Ich war Teil des Organisationskomitees und ich muss sagen, dass diese Konferenz, so wie sie stattgefunden hat, also nicht nur wie sie durchgeführt wurde, sondern wie die Teilnehmer daran mitgewirkt haben, mit vollem Einsatz, mit grosser Ehrlichkeit und so weiter, meine Erwartungen und Vorstellungen übertroffen hat,” sagt uns der Jesuit Adam Zak, der die Kinderschutzkonferenz massgeblich mitorganisiert hat. Der Ordensmann ist Koordinator der polnischen Bischofskonferenz für Kinderschutz.

Gerade dank dieser Offenheit und des vorurteilslosen Zugehens der Teilnehmer untereinander sei wohl jeder “ein bisschen verändert” wieder weggefahren, was auch für ihn selbst gelte, so Zak, der auch Direktor des Zentrums für Kinderschutz ist und auf der Konferenz die Massnahmen der polnischen Kirche in Sachen Kinderschutz und Perspektiven der künftigen internationalen Zusammenarbeit zu dem Thema vorgestellt hatte.

Weiterlesen

“Wir müssen darauf bestehen, den Kern der Katechese zu verdeutlichen”

Papst Franziskus hofft, dass das neue Amt des Katecheten “diese Berufung erwecken” wird

Quelle
Papst: Evangelisierung bedeutet Kreativität und Erneuerung
Vatikan – An die Teilnehmer der Begegnung des Päpstlichen Rats zur Förderung der Neuevangelisierung zum Thema “Katechese und Katecheten für die Neuevangelisierung”

“Ist dies nicht die dringendste Aufgabe der Kirche unter den Völkern Europas? Die grosse christliche Tradition des Kontinents darf nicht zu einem historischen Relikt werden”

Von AC Wimmer

Vatikanstadt, 17. September 2021 (CNA Deutsch)

Papst Franziskus hat am heutigen Freitag erklärt, das neue Amt des Katecheten in der Hoffnung eingeführt zu haben, dass es dazu beitragen werde, “diese Berufung zu erwecken”.

Das berichtet die “Catholic News Agency“, die englischsprachige Schwesteragentur von CNA Deutsch.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel