Lehramt

Kardinalstaatssekretär isst mit Bedürftigen

Unter den rund 300 Bedürftigen, die in diesem Jahr am Weihnachtsessen der römischen Basisgemeinschaft Sant’Egidio teilnahmen, waren auch ukrainische Flüchtlinge. Der vatikanische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin überbrachte persönlich die guten Wünsche des Papstes

Vatikan/Italien: Kardinalstaatssekretär isst mit Bedürftigen – Vatican News
Ukraine: Dank für Solidarität und Hilfe – Vatican News
Afghanistan: Helferinnen-Verbot hat verheerende Konsequenzen – Vatican News

„Weihnachten erinnert uns daran, dass die einzige Lösung für unsere Probleme darin besteht, aufmerksam und nahe bei den anderen zu sein, vor allem bei denen, die leiden und in Schwierigkeiten sind“, sagte Kardinal Parolin am Sonntag bei dem Weihnachts-Mittagessen in der römischen Kirche Santa Maria in Trastevere. „Der Papst gibt uns jeden Tag dieses Beispiel, wir versuchen, ihm in vielerlei Hinsicht zu folgen, aber lassen Sie uns versuchen, diese unsere Welt ein wenig besser zu machen“, so der Kardinalstaatssekretär.

Weiterlesen

Ukraine: Sozialbeauftragter brachte Weihnachtsgeschenke

Im Auftrag des Papstes hat sein Sozialbeauftragter, Kardinal Konrad Krajewski, in diesen Weihnachtstagen mehrere Thermohemden, Stromgeneratoren und Kleidung direkt in dem kriegsgeplagten Land verteilt. Der Almosenmeister reiste von Lviv im Westen nach Nordosten in die ukrainische Hauptstadt Kyiv

Quelle
Ukraine: Nuntius hofft auf “Weihnachten ohne Raketen” – Vatican News

Mario Galgano und Antonella Palermo – Vatikanstadt

Die Solidaritätsmission des Almosenmeisters Kardinal Konrad Krajewski für das ukrainische Volk musste zunächst mit den langen Warteschlangen an den Grenzen, mit der Kälte des Winters und mit der erzwungenen Dunkelheit aufgrund der Stromausfälle im Land rechnen. Nach dem Zwischenstopp in der westukrainischen Metropole Lviv ging es weiter in die Hauptstadt Kyiv, wo der Kardinal Weihnachten verbringt.

Weiterlesen

Gesegnete Weihnachten!

Gesegnete Weihnachten!
Die ganze Redaktion wünscht Ihnen von Herzen gesegnete, frohe Weihnachten!

Quelle
Weihnachten-Geburt Christi (215)

Es war ein bewegtes Jahr. Umso mehr hoffen wir, dass Sie alle – liebe Hörerinnen und Hörer, Leserinnen und Leser – an Weihnachten etwas zur Ruhe kommen können und die Geburt des Herrn in Hoffnung, Liebe und Frieden begehen können.

Alle Weihnachts-Höhepunkte mit dem Papst können Sie bei uns live und mit deutschem Kommentar mitverfolgen – hier ein Überblick.

Alles Gute und bleiben Sie uns treu,

Ihr Radio Vatikan / Vatican News-Team

vatican news,

Weiterlesen

Ennio Morricone – ‘Der Maestro’

Der italienische Komponist wird von Papst Franziskus die Goldene Pontifikatsmedaille erhalten. Wie der italienische Fernsehsender RAI am Sonntag mitteilte, werde der 90-jährige Musiker “für sein außerordentliches künstlerisches Wirken” geehrt, “das auch religiöse Aspekte hatte”

Komponist Ennio Morricone erhält päpstliche Auszeichnung
Papst Franziskus empfängt Künstler: Genie und Kreativität erreichen Gewissen der Menschen – Vatican News
Ennio Morricone führt “Messe für Papst Franziskus” auf – religion.ORF.at
Ennio Morricone, von Papst Franziskus geehrter Komponist, mit 91 verstorben (catholicnewsagency.com)
ENNIO MORRICONE – DER MAESTRO (Deutscher Trailer) – Ab dem 22.12.22 im Kino! – YouTube
kinokino: Neu im Kino: Ennio Morricone – der Maestro | ARD Mediathek

Kardinal Gianfranco Ravasi, Präsident des Päpstlichen Kulturrats, wird Morricone die Medaille an diesem Montag im Rahmen eines Konzerts in der römischen Kirche Sant’Agnese in Agone überreichen.

Bekannt durch seine Filmmusik

Ennio Morricone ist vor allem durch seine Filmmusik bekannt, etwa für “Spiel mir das Lied vom Tod”, “Es war einmal in Amerika”, “Cinema Paradiso” oder “The Hateful Eight”. Daneben komponierte er auch Kammermusiken und geistliche Werke, so eine Messe für Papst Franziskus (2015). Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem einen Ehren-Oscar für sein Lebenswerk (2017).

Weiterlesen

Kardinal Krajewski unterwegs in der Ukraine

Der Präfekt des vatikanischen “Dikasteriums für Barmherzigkeit” konnte am Donnerstag nicht am Weihnachtsempfang des Papstes für die Kurie in Rom teilnehmen. Stattdessen war Kardinal Konrad Krajewski wieder mal in der Ukraine unterwegs

Kardinal Krajewski unterwegs in der Ukraine
Vatikan: Online Thermohemden für Ukraine spenden – Vatican News
Ukraine – Vatican News

“Dikasteriums für Barmherzigkeit”

Der aus Polen stammende Kirchenmann hat schon mehrfach seit Kriegsausbruch im Auftrag von Franziskus die Ukraine besucht; von Montag bis Mittwoch war er nun damit beschäftigt, von Polen aus gespendete Hilfsgüter über die Grenze zu bringen.

“Bei den Leidenden zu sein – das ist vor allem meine Aufgabe. Es ist die Präsenz, die zählt, nicht die Worte; Worte kommen viel, viel später. Der Heilige Vater hat viele Herzen berührt, vor allem das der Italiener, und so haben wir eine große Menge an Thermokleidung und Stromgeneratoren gespendet bekommen.”

Weiterlesen

O Adonai, et Dux domus Israel

O-Antiphon vom 18. Dezember:

Quelle
O Adonai, et Dux domus Israel – YouTube
Das letzte Wort spricht immer Gott

“O Herr und Fürst des Hauses Israel, Du bist dem Moses in den Flammen des brennenden Dornbusches erschienen und hast ihm auf Sinai das Gesetz gegeben. Komm, strecke Deinen Arm aus, uns zu erlösen.”

Wien (kath.net) Countdown im Advent: In den letzten sieben Tagen, vom 17. bis 23. Dezember, steigt die Erwartung auf das Kommen des Messias. Seit alters her wird dies ausgedrückt in den sogenannten O-Antiphonen.

Diese Gebetsanrufe betrachten Christus und sein Wirken. Sie beginnen jeweils mit „O“ und haben daher ihren Namen. Mit „O Herr und Fürst des Hauses Israel“ beginnt der zweite dieser Gebetsanrufe, die im Stundengebet sowie in den Heiligen Messen der vorweihnachtlichen Zeit gebetet werden.

Weiterlesen

‘Un piccolo dono per l’Ucraina’

Vatikan: Online Thermohemden für Ukraine spenden – Vatican News

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel