Er sieht also doch fern
Dass Franziskus so gut wie nie fernsieht, ist bekannt: Es tue ihm nicht gut, vertraute der Papst einmal Jugendlichen an. An diesem Samstag outete er sich aber doch als Fan einer TV-Sendung…
Er sehe sich oft die kirchliche Sendung “A Sua Immagine” (“Nach Seinem Bild und Gleichnis”) im italienischen Fernsehen an. Das sagte Franziskus, als er die Redaktion des Kirchenprogramms im staatlichen RAI-Sender im Vatikan empfing.
Vor dem Angelus am Sonntag schaue er “häufig, zumindest teilweise”, die Sendung, so der Papst. “Das ist so ein bisschen mein Wartesaal zum Angelus…” Er bedankte sich dafür, dass die Sendung ihm hohe Einschaltquoten bei seinem sonntäglichen Mittagsgebet verschaffe. Manchmal lasse er sich vom Programm auch für den Inhalt seiner Angelus-Betrachtung inspirieren.
Vatikan: Museumsbesuche zur Entdeckung außergewöhnlicher Frauen
Anlässlich des Weltfrauentages bieten die Vatikanischen Museen am 4., 8. und 11. März Themenführungen zu außergewöhnlichen Frauen an, die durch ihre Heiligkeit einen wichtigen Beitrag zum Leben der Kirche geleistet haben. Die Kunstbetrachtungen bei den Führungen durch die vatikanischen Sammlungen richten sich an ein breites Publikum
Quelle
Internationaler Frauentag – Wikipedia
Mario Galgano – Vatikanstadt
Der besondere Rundgang – inspiriert von den Worten von Papst Franziskus: “Die Frau ist diejenige, die die Welt schön macht” – beginnt in der Museumsabteilung “Pio Cristiano” und widmet sich dann allen ikonografischen Darstellungen heiliger Frauen, die in der vatikanischen Pinakothek zu sehen sind. Schließlich wird die Jungfrau Maria aus der Darstellung des Jüngsten Gerichts in der Sixtinischen Kapelle den theologischen und künstlerischen Höhepunkt eines geführten Rundgangs bilden.
Papst Franziskus reist Ende April nach Budapest
Papst Franziskus wird vom 28. bis zum 30. April nach Ungarn reisen
Quelle
Papst Franziskus reist Ende April nach Ungarn – Vatican News
Budapest
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt, 27. Februar 2023 (CNA Deutsch)
Papst Franziskus wird vom 28. bis zum 30. April nach Ungarn reisen. Der Besuch wird sich auf die Hauptstadt Budapest beschränken, wie der Heilige Stuhl am Montagmittag bekanntgab. Bereits im September 2021 weilte der Papst für einige Stunden in Budapest, um am Eucharistischen Kongress teilzunehmen.
Am 28. April, einem Freitag, macht sich der Papst also morgens erneut auf den zweistündigen Flug nach Ungarn.
Radio-Akademie: “Die Friedensdiplomatie der Päpste”
“Radio-Akademie: “Die Friedensdiplomatie der Päpste” – Folge 1
*Quelle
Buchtipp: Friedensmacht – die vatikanische Außenpolitik seit 1870 – Vatican News
Rezension – Der Vatikan: Aus der Zeit gefallener Zwergstaat oder “Friedensmacht”?
*”Hintergrundfolie der vatikanischen Aussenpolitik ist die katholische Soziallehre”
Radio-Akademie: „Die Friedensdiplomatie der Päpste“ – Folge 2 – Vatican News
Radio-Akademie: Friedensdiplomatie der Päpste seit 1870, Folge 3 – Vatican News
Radio-Akademie: Friedensdiplomatie der Päpste seit 1870, Folge 4 – Vatican News
“Wie viele Divisionen hat der Papst?”
Mit dieser Frage soll Stalin 1935 die vermeintliche Machtlosigkeit des Vatikans verspottet haben. Die Geschichte der letzten 150 Jahre zeigt, dass die Päpste zwar tatsächlich wenig wirtschaftliche oder militärische Macht, aber großen politischen Einfluss haben. Nach dem Verlust des Kirchenstaates im Jahr 1870 wurde die Rolle des Heiligen Stuhls als Vermittler in internationalen Konflikten modelliert. Der Dienst am Weltfrieden wurde so zum zentralen Anliegen der vatikanischen Außenpolitik. In den beiden Weltkriegen kamen humanitäre Aktivitäten hinzu. Seit dem II. Vaticanum setzt sich die vatikanische Diplomatie für Religionsfreiheit und Menschenrechte in der ganzen Welt ein.
Neueste Kommentare