Lehramt

Franziskus zu Asien- und Ozeanienreise aufgebrochen

Papst Franziskus hat seine 45. Auslandsreise angetreten. Die Maschine der ITA Airways mit dem Kirchenoberhaupt, der Vatikan-Delegation und einer Gruppe von Medienschaffenden an Bord hob Montagnachmittag gegen 17:30 Uhr vom römischen Flughafen Fiumicino mit Destination Jakarta ab. Vorher erhielt der Papst im Vatikan Besuch von 15 Obdachlosen

Quelle
Papst reist nach Asien: Vier Länder, verschiedene Akzente – Vatican News
Live bei uns: Papst Franziskus in Südostasien – Vatican News
Papst Franziskus bricht am frühen Montagabend zu zweiwöchiger Asienreise auf (catholicnewsagency.com)
Vorbereitung zum Papstbesuch in Papua-Neuguinea zieht tausende Menschen an (catholicnewsagency.com)

Nach Vatikanangaben besuchten die Männer und Frauen Franziskus in seiner Residenz Santa Marta. Sie kamen in Begleitung des päpstlichen Almosenpflegers Kardinal Konrad Krajewski, um dem bald 88 Jahre alten Papst ein gutes Gelingen seiner Reise zu wünschen.

Franziskus besucht von 2. bis 13. September mit Indonesien, Papua-Neuguinea, Osttimor und Singapur vier sehr unterschiedliche Staaten in Südostasien und Ozeanien. Es ist die bisher längste Reise seines Pontifikats. Im Fokus stehen sollen neben Ermutigungen für die örtlichen Katholiken das Thema Geschwisterlichkeit und Zusammenleben der Religionen sowie die Folgen des Klimawandels. Weiterlesen

Kardinal Parolin: Papst bringt Frieden und Nähe nach Asien und Ozeanien

Indonesien, Papua-Neuguinea, Osttimor und Singapur bereiten sich darauf vor, Papst Franziskus zu empfangen. Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin äußert sich im Vorab-Interview mit den vatikanischen Medien zur bisher längsten Reise des katholischen Kirchenoberhaupts. Wegen der Beerdigung seiner am Wochenende verstorbenen Mutter am 3. September wird Kardinal Parolin vorerst nicht wie geplant nach Asien mitreisen, das Interview wurde vor ihrem Ableben geführt

Quelle
Live bei uns: Papst Franziskus in Südostasien – Vatican News
Kardinal Parolins Mutter verstorben – Vatican News
Pancasila – Wikipedia

Das Interview führte Massimiliano Menichetti, Übersetzung Stefanie Stahlhofen

Vier Länder zwischen Asien und Ozeanien erwarten vom 2. bis 13. September den Papst, der ihnen das Licht Christi bringen will. Franziskus wird ein Zeuge des Dialogs sein, um eine geschwisterliche und solidale Wirklichkeit zu schaffen. Das betonte der vatikanische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin im Interview mit den vatikanischen Medien kurz vor dem Abflug zur 45. apostolischen Auslandsreise. Nähe sei im Pontifikat von Papst Franziskus zentral, so der Vatikandiplomat. Parolin unterstreicht auch, dass in einer Welt, die von Kriegen und Gewalt gezeichnet ist, Frieden aufgebaut wird durch Begegnung und aufrichtige Beziehungen sowie eine Absage an Egoismen.

Weiterlesen

Kardinal George Pell beim Meeting in Rimini

Kardinal Pell: Ordnung in Vatikan-Finanzen schaffen  UPDATE

Quelle

Es wird Zeit, dass die Kurie in Sachen Wirtschaft und Finanzen “Ordnung schafft”. “Denn die nächste Angriffswelle könnte wegen unregelmässigen Wirtschaftsangelegenheiten kommen”, sagte der Präfekt des Wirtschaftssekretariats, Kardinal George Pell, bei dem Katholikentreffen “Meeting” in Rimini, die die katholische Bewegung “Comunione e Liberazione” derzeit durchführt. Der australische Kurienkardinal weist darauf hin, dass im Vatikan “alle sehr hart arbeiten”, damit mehr Transparenz und Klarheit sowie Legalität bei wirtschaftlichen Angelegenheiten herrsche, so Pell.

Der Vatikan hat seine Tätigkeiten in Sachen Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten dahingehend umgeändert, dass der Dienst für die Leidenden und Armen im Mittelpunkt stehe. Das betont der Präfekt des Wirtschaftssekretariats in der norditalienischen Küstenstadt Rimini. Im Allgemeinen sei es aber so, dass der Vatikan bisher “sehr gut” mit “seinem Geld” umgegangen sei und das vor allem in moralischer Hinsicht. Dies verdanke der Vatikan der Arbeit vieler professioneller Laien, so Pell in seinem Vortrag in Rimini. “Das Vermögen der Kirche muss dafür verwendet werden, um die guten Taten für die Hilfesuchenden zu ermöglichen”, so der Kurienkardinal wörtlich.

Weiterlesen

Indonesien: Papst reist in ein Land voll Korruption und Armut

Ist Demokratie möglich in einem Land, in dem viele Kulturen und Religionen aufeinanderprallen und eine korrupte Politik das Leben prägt? Papst Franziskus will mit Vertretern verschiedener Glaubensgemeinschaften sprechen

Quelle
Apostolische Reise von Papst Franziskus nach Indonesien, Papua-Neuguinea, Osttimor und Singapur (2.-13. September 2024) | Franziskus (vatican.va)
Istiqlal-Moschee, Jakarta – Wikipedia
Studie belegt: Papstreisen haben positive Effekte auf Menschenrechte
Indonesien

27.08.2024

Vorabmeldung

Unter dem Motto “Glaube, Geschwisterlichkeit, Barmherzigkeit” reist Papst Franziskus vom 2. bis 13. September diesen Jahres nach Indonesien, Papua-Neuguinea, Osttimor und Singapur. Das Motto ist Programm: In Indonesien herrschen seit dem Abgang des Langzeitherrschers General Suharto im Jahr 1998 Korruption, Vetternwirtschaft und die Infrastruktur ist marode. Armut und soziale Ungleichheit kennzeichnen das Land der unzähligen Inseln, Kulturen, Sprachen, Ethnien und Religionen. Es sieht nicht danach aus, als würde es besser werden. Tagespost- Autor Thorsten Schreiweis beschreibt in seinem Artikel in der Tagespost die Situation vor Ort.

Weiterlesen

Libanon- Dreihundert Jahre Wiederherstellung der Einheit mit Rom

Libanon – Dreihundert Jahre Wiederherstellung der Einheit mit Rom: Melkitisch griechisch-katholische Kirche veröffentlicht Programm der Feierlichkeiten

Quelle
Doxology for Pope Kyrillos VI by Fr. Andrew Iskander #coptic #copticsaint (youtube.com)
Kyrillos VI. Tanas – Wikipedia
Libanon – Internationales theologisches Kolloqium zur ökumenischen Berufung der melkitischen Kirche – Agenzia Fides

Rabouè, Agenzia Fides, 26. Juni 2023

Am 11. November werden in Damaskus mit einer feierlichen Liturgie unter dem Vorsitz von Patriarch Youssef Absi in der Marienkathedrale die Feierlichkeiten zum dreihundertjährigen Jubiläum der Wiederherstellung der vollen Gemeinschaft der melkitischen Kirche mit der Kirche von Rom offiziell eröffnet werden. Dies wurde am Ende der Synode der melkitischen Bischöfe bekannt gegeben, die vom 19. bis 24. Juni in Raboueh (Libanon) tagte.

Weiterlesen

Die Päpstliche Basilika Santa Maria Maggiore

 

Franziskus gedenkt der Opfer des Weltkriegs *UPDATE

Der Papst reist Mitte September an den Ort der Isonzo-Schlachten

Quelle
Schlachten am Isonzo
*A Soldier’s Journey – Sabin Howard – BBC Points West – 29th February 2024 (youtube.com)
Die Reise eines Soldaten, ein Denkmal in der Kunst – Realismus heute (realismtoday.com)

Von Franz Morawitz

Triest, kath.net/KNA, 30. August 2014

Bei einem dreistündigen Kurzbesuch am Isonzo-Fluss an der italienisch-slowenischen Grenze gedenkt Papst Franziskus am 13. September der Gefallenen der sogenannten Isonzo-Schlachten im Ersten Weltkrieg. Zunächst wird der Papst den österreichischen Soldatenfriedhof in Fogliano aufsuchen, dort ein Gebet sprechen und einen Kranz niederlegen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel