Karl Wallner: Wir brauchen jetzt zwei Typen von Papst
Vor dem Konklave – Franziskus habe das “Feuer eines Missionars” in die Kirche gebracht, so der Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in Österreich. In Europa sei davon nicht viel angekommen. Wer jetzt sein Favorit für das Papstamt ist
Quelle
In 60 Minuten um die Welt – Im Memoriam Papst Franziskus | Perspektivenwechsel
Dikasterium für die Evangelisierung
Do.
Kardinal Luis Antonio Tagle
Kirche ohne Papst: Wie christlich sind wir noch? – ServusTV On
25.04.2025
Meldung
Eine neue Mentalität, “echte” Reform und eine Gesamtkirche, die sich als Weltkirche begreift: Das erhofft sich der Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in Österreich, Pater Karl Wallner, während sich Katholiken weltweit nach dem Tod von Papst Franziskus auf das Konklave zur Wahl eines neuen Pontifex vorbereiten.
Im Gespräch mit der “Tagespost” ruft Wallner dazu auf, sich ein Beispiel an der stark wachsenden Zahl der Gläubigen in Afrika und Ländern des globalen Südens zu nehmen und von den Wachstumsprozessen der jungen Kirchen dort zu lernen. “In Afrika ist es so, dass die Kirche wächst, mit einem Hunger, den Glauben auch weiterzugeben. Wir erleben die größten Zuwachsraten, die wir je in unserer Geschichte gehabt haben”, betont der Zisterziensermönch aus Heiligenkreuz. Papst Franziskus habe daran entscheidenden Anteil: “Er hat die Exotik eines Missionslandes, die Originalität eines Jesuiten und zugleich das Feuer eines Missionars in die Kirche gebracht.”
Kardinäle entscheiden weitere Details zum Konklave-Beginn
124 wahlberechtigte Kardinäle sind mittlerweile in Rom eingetroffen, während zwei Kardinäle aus gesundheitlichen Gründen nicht am Konklave teilnehmen werden. In der 6. Generalkongregation an diesem Dienstag standen die Herausforderungen der Kirche und die Antworten, die sie geben kann, im Mittelpunkt der Beratungen. Das teilte der Pressesprecher des Vatikans im Anschluss mit
Demnach habe es etwa 20 Wortbeiträge zum Thema der Kirche, den Herausforderungen, vor der sie steht – auch aus der Perspektive der Kontinente und Herkunftsorte – und den Antworten, die sie geben kann, gegeben. 183 Kardinäle hätten an dieser sechsten Kardinalsversammlung seit dem Tod von Papst Franziskus teilgenommen, gab Pressesprecher Matteo Bruni bekannt. Das Presseamt des Vatikans teilte mit, dass an diesem Dienstag 124 Kardinalswähler anwesend waren.
Termin steht fest – Konklave beginnt am 7. Mai
135 Kardinäle werden den Nachfolger von Franziskus wählen – Ob Kardinal Angelo Becciu dabei sein wird, ist noch ungewiss
Quelle
Konklave zur Wahl des neuen Papstes beginnt am 7. Mai – Vatican News
Nach Franziskus’ Beerdigung: Vorbereitungen auf das Konklave – Vatican News
Aktualisiert am 28.04.2025
Meldung
Nach der Messe “pro eligendo romano pontefice” beginnt das Konklave zur Wahl des Nachfolgers von Franziskus am 7. Mai. Das teilte der Vatikan am heutigen Montag mit. Wahlberechtigt sind alle Kardinäle, die zum Zeitpunkt des Todes von Papst Franziskus das 80. Lebensjahr nicht vollendet hatten. Von den derzeit 252 Kardinälen auf der Welt sind das 135 Wahlmänner.
Ob der in erster Instanz vom Vatikangericht zu einer Haftstrafe verurteilte Kardinal Angelo Becciu ebenfalls in die Sixtinische Kapelle einziehen darf, haben die Kardinäle in Rom bei ihren derzeit laufenden Beratungen, den sogenannten Generalkongregationen noch nicht entschieden.
Neueste Kommentare