Goldenstein: Nonnen wollen bleiben
Nach der “Hausbesetzung” durch drei hochbetagte Nonnen in Schloss Goldenstein in Elsbethen (Flachgau) vergangene Woche ist für die Ordensfrauen klar, dass sie dauerhaft bleiben wollen. Für das Stift Reichersberg, dem Goldenstein untersteht, ist eine Rückkehr ins Pflegeheim dagegen “alternativlos”
Quelle
Orden: Augustiner Chorfrauen verlassen Salzburger Kloster – religion.ORF.at
Drei Nonnen besetzen leerstehendes Kloster in Österreich – News – SRF
Augustiner-Chorfrauen Kloster Goldenstein
Nonnen besetzen Kloster Goldenstein: “Wir haben das Recht, hier zu sein” – Inland – derStandard.at › Inland
Kloster-Besetzung: Drei betagte Ordensfrauen verweigern Rückkehr ins Pflegeheim
Vier Ordensfrauen sterben bei tragischem Autounfall in Tansania
11. September 2025
Die ungewöhnliche “Hausbesetzung” schlägt seit Tagen hohe Wellen: Am Donnerstag vergangener Woche kehrten die letzten drei Nonnen aus Goldenstein, die Ende 2023 nach eigenen Angaben gegen ihren Willen vom Kloster in die Seniorenresidenz Schloss Kahlsperg im benachbarten Oberalm (Tennengau) übersiedelt worden waren, auf eigene Faust und mit Unterstützung von ehemaligen Schülerinnen ins Kloster zurück. Sie wollen dort ihren Lebensabend verbringen.
Engelweihe – Kloster Einsiedeln *UPDATE
Die vielen tausend Kerzen, die am Weihefest an der Gnadenkapelle, in der Klosterkirche, an der Klosterfassade und auf den Fenstersimsen der Häuser im Dorf brennen, verleihen der “Einsiedler Engelweihe” einen besonderen Zauber
Quelle/Vollständiges Dokument
Reisen für das Seelenheil – Blog zur Schweizer Geschichte – Schweizerisches Nationalmuseum
Kloster Einsiedeln feiert wieder eine “Grosse Engelweihe”: Swiss Cath News
*Predigt von Abt Urban Federer am Vorabend des Weihefestes der Gnadenkapelle im “Engelweihamt” 2025 – Kloster Einsiedeln
Die vielen tausend Kerzen, die am Weihefest an der Gnadenkapelle, in der Klosterkirche, an der Klosterfassade und auf den Fenstersimsen der Häuser im Dorf brennen, verleihen der “Einsiedler Engelweihe” einen besonderen Zauber.
Kloster Einsiedeln
Neues Foto unserer gesamten Gemeinschaft – Kloster Einsiedeln
09.09.2025
Eine Abtwahl ist der einzige Moment, in dem wir Mönche alle gleichzeitig zu Hause sind – auch jene, die sonst auswärts eine Aufgabe wahrnehmen, etwa in Rom oder in Vorarlberg. Diesen Moment haben wir am 30. August dafür genutzt, um ein aktuelles Bild des gesamten Konvents mit allen 39 Mönchen im Alter zwischen 23 und 91 Jahre zu machen. In der ersten Reihe sitzt der soeben wiedergewählte Abt Urban, umgeben von Dekan und Subprior, die mit ihm zusammen die Klosterleitung bilden.
Neueste Kommentare