Katechese

Das Geheimnis des Kreuzes ist das Herz des Christentums

Franziskus-Perle des Tages

Quelle
Kreuzweg: Vatikan

Das Kreuz ist kein ‘Symbol’. Es gibt kein Christentum ohne das Kreuz. Das Christentum ist keine Philosophie, Wertekultur oder ein Benimmkanon, sondern eine am Kreuz erhöhte Person. Von Armin Schwibach

Rom, kath.net/as, 8. April 2014

Bei seiner Predigt zur heiligen Messe in der Kapelle des vatikanischen Gästehauses “Domus Sanctae Marthae” am Dienstag der fünften Woche der Fastenzeit betrachtete Papst Franziskus zunächst die erste Lesung des Tages aus dem Buch Numeri (21,4-9). Auf seinem Weg durch die Wüste lehnte sich das Volk gegen Gott und Mose auf. Nachdem aber der Herr Giftschlangen unter das Volk geschickt hatte und diese die Menschen bissen und sie so töteten, geben die Leute ihre Schuld zu und bitten Mose, zum Herrn zu beten, dass er sie von den Schlangen befreie.

Weiterlesen

“Der beste Ort, Jesus zu treffen:

Meine eigene Fehlbarkeit”

Papst Franziskus hat an diesem Sonntagnachmittag wieder eine Pfarrei in Rom besucht. Diesmal hielt er sich in der Kirche San Gregorio Magno an der Via Magliana in der südlichen Peripherie auf. Vor einem Pfarr-Verein, der sich um die Wiedereingliederung von früheren Häftlingen und Suchtkranken einsetzt, sprach er über das, was Menschen ausgrenzt. “Was ist der beste Ort, um Jesus zu treffen?“, will der Papst von den Anwesenden wissen. Es sind nicht die Kirchen, antwortet er, sondern unsere eigene menschliche Schwäche.

“Der Herr liebt unsere Schwäche. Die meisten von euch werden mir sagen, die Kirche sei der beste Ort, den Herrn zu treffen. Nein. Denn vielleicht hast du da mit einem mittelmässigen Priester zu tun, und gehst deswegen nicht mehr hin, stimmt´s?

Weiterlesen

Barmherzigkeit

 – strahlendes Licht der Liebe und Zärtlichkeit Gottes

Jesus und die Ehebrecherin xpJesus und die Ehebrecherin

Franziskus-Perle des Tages: Jesus ist der Beichtvater der Ehebrecherin. Er erniedrigt sie nicht, sondern sagt: ‘Sündige fortan nicht mehr!’. Die Ehe: Symbol der Beziehung Gottes mit seinem Volk, die der Ehebruch beschmutzt. Von Armin Schwibach

Rom, kath.net/as, 7. April 2014

Das Tagesevangelium von der Ehebrecherin (Joh 8,1-11), der Jesus vergibt, stand im Mittelpunkt der Betrachtungen von Papst Franziskus bei seiner Predigt in der Kapelle des vatikanischen Gästehauses “Domus Sanctae Marthae“ am Montag der fünften Woche der Fastenzeit. Der Papst ergriff dabei die Gelegenheit, um zu erklären, was und wie die göttliche Barmherzigkeit ist.

Weiterlesen

Papst Franziskus

Die allen angebotene göttliche Barmherzigkeit kennt keine Grenzen!

Quelle

Franziskus: Nehmt die Bibel offenen Herzens an! Christus befreit von den Grabsteinen der Sünde. Von Armin Schwibach

Rom, kath.net/as, 6. April 2014

Tausende von kleinen Evangelienbüchern wurden am heutigen fünften Fastensonntag zum Angelus auf dem Petersplatz verteilt. Hatte Papst Franziskus nicht am 16. März eine “Hausaufgabe“ gegeben? Nun machte er sie selbst:

Weiterlesen

Das Gebet

– Ein Kampf mit Gott, der alles zu ändern vermag

Quelle

Franziskus-Perle des Tages: Hartnäckig, in Freiheit und mit Argumenten mit Gott sprechen, wie man dies mit einem Freund tut. Die Gnade des Gebets im Heiligen Geist. Von Armin Schwibach

Rom, kath.net/as, 2. April 2014

Die erste Lesung vom Tag (Ex 32,7-14) und der betende Kampf des Mose auf dem Sinai mit dem Herrn für sein Volk standen im Mittelpunkt der Predigt von Papst Franziskus in der Kapelle des vatikanischen Gästehauses “Domus Sanctae Marthae” am Donnerstag der vierten Woche der Fastenzeit.

Weiterlesen

Generalaudienz, Mittwoch, 2. April 2014

Papst Franziskus Generalaudienz, Petersplatz, Mittwoch, 2. April 2014

Quelle
KathTube
Die Ehe – Ikone der Liebe Gottes zum Menschen

Liebe Brüder und Schwestern,

heute beschliessen wir die Reihe der Katechesen über die Sakramente mit einer Betrachtung über das Sakrament der Ehe. Dieses Sakrament führt uns in die Mitte des göttlichen Heilsplans, der einen Bund, eine Gemeinschaft mit den Menschen darstellt. Der eheliche Bund ist ein Abbild der Treue und Liebe des Schöpfers. Gott, der Mann und Frau aus Liebe geschaffen hat, hat sie auch zur Liebe zueinander und zur Gemeinschaft eines vollkommenen Lebens berufen. Die Ehe gründet auf einem zweifachen göttlichen Geheimnis.

Weiterlesen

Das Feldlazarett ‘Kirche’ nach der Schlacht

Franziskus-Perle des Tages

Teich Bethesda

Trägheit des Herzens und Formalismus verschliessen dem Heil die Tür und lähmen den apostolischen Eifer. Die zwei Worte Jesu: Willst du gesund werden? Sündige nicht mehr!

Von Armin Schwibach

Rom, kath.net/as, 1. April 2014

Das Tagesevangelium von der Heilung eines Gelähmten am Sabbat in Jerusalem (Joh 5, 1-16) stand im Mittelpunkt der Predigt von Papst Franziskus in der Kapelle des vatikanischen Gästehauses “Domus Sanctae Marthae” am Dienstag der vierten Woche der Fastenzeit.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel