Weltjugendtag St. Gallen 2022
Maria 1.0:”Vertreten nur das, was die Kirche immer schon geglaubt hat” – Ein Interview mit Johanna Stöhr, Initiatorin von “Maria 1.0”. Von Rudolf Gehrig
Maria 1.0: “Wir vertreten das, was die Kirche immer schon geglaubt hat” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
St. Gallen 2022 | Weltjugendtag Schweiz
Deutschschweizer Weltjugendtag – St. Gallen – 22.–24. April 2022 – Schweizer Bischofkonferenz (bischoefe.ch)
Aktualisiert am 31.03.2021, Rudolf Gehrig”>Rudolf Gehrig
Die Privatinitiative “Maria 2.0” hat am vergangenen Sonntag in einigen Diözesen zum “Kirchenstreik” aufgerufen. Frauen sollen dabei der Kirche und dem kirchlichen Dienst eine Woche lang fernbleiben, um der Forderung nach “Gleichberechtigung” Ausdruck zu verleihen, die laut den Initiatoren unter anderem eine Änderung der Kirchenlehre in Bezug auf die Priesterweihe für Frauen vorsieht. Während sich vereinzelt sogar Kirchenmitarbeiter wie der Generalvikar des Bistums Essen mit den Streikenden solidarisierten, sorgte die Aktion bei vielen deutschen Katholiken für Empörung. Eine von ihnen, Johanna Stöhr aus Schongau, hat deshalb Frauen hinter sich versammelt, die an der bisherigen Lehre der Kirche festhalten wollen.
Ethikerin Kummer: Cannabis alles andere als harmlos
IMABE-Geschäftsführerin warnt vor in Deutschland geplanter Freigabe für den Freizeitkonsum – Erwartbare Folgen seien schnelle Abhängigkeit bis hin zu Depressionen, Psychosen und vermehrte Notfalleinsätze
Kritisch gegenüber der Drogenpolitik der neuen deutschen Ampelregierung hat sich das Wiener Institut für Medizinische Anthropologie und Bioethik (IMABE) geäussert. Von der im Koalitionsvertrag festgeschriebenen kontrollierten Freigabe von Cannabis für den Freizeitkonsum erhoffe sich die Politik zwar Steuereinnahmen von bis zu 2,8 Milliarden Euro jährlich sowie auch neue Arbeitsplätze, absehbare Gesundheitsschäden besonders für Jugendliche nehme man dabei aber bewusst in Kauf. “Eine verpflichtende Zweckverwendung der Steuereinnahmen für das Gesundheitswesen kommt nirgends vor”, mahnte IMABE-Geschäftsführerin Susanne Kummer in einer Aussendung vom Montag.
Biblische Geschichten: Für die Jugend bearbeitet
Johann Peter Hebel: Biblische Geschichten. Für die Jugend bearbeitet
Edition Holzinger. Taschenbuch
Berliner Ausgabe, 2019
Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger
Erstdruck: Stuttgart, Cotta, 1824. Hier in der Fassung nach »Hebels Werke in 4 Teilen«, herausgegeben von Adolf Sütterlin, Deutsches Verlagshaus Bong und Co., Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart, 1910.
Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.
25. November 2021 16.00 Uhr Scholas Occurentes Meeting
Scholas Occurrentes Meeting – International Pontifical College Maria Mater Ecclesiae, Young – Papst Franziskus trifft Jugendliche der Gemeinschaft “Scholas”
Du bist fantastisch!
Du bist fantastisch!: Inspirierendes Kinderbuch ab 6 Jahren über Selbstvertrauen, Achtsamkeit und Freundschaft – mit Hörbuch & Ausmalbildern zum Ausdrucken
Lieblingsbuch-Alarm – in der 2. Auflage jetzt auch inklusive Hörbuch!
Ob Neugier oder Mitgefühl – Kinder verfügen bereits intuitiv über viele wichtige Eigenschaften. Aber was ist, wenn einem die Angst im Weg steht oder einen die Wut übermannt? In diesem Kinderbuch ab 6 Jahren lernen Kinder, mit ihren Gefühlen umzugehen und ihnen zu vertrauen. Schliesslich weist uns unsere innere Stimme immer den richtigen Weg: unseren eigenen.
Kinder lieben dieses Buch, weil sie:
Selbstvertrauen gewinnen
lernen, wie sie ihre Ängste überwinden
Achtsamkeit für sich selbst und andere entwickeln
sich die tollen Geschichten auch als Hörbuch anhören und mitlesen können
die wunderschönen Illustrationen auch ausmalen dürfen (via QR Code zum Download und Ausdrucken)
sich mit den Charakteren im Buch identifizieren
Neueste Kommentare