Katholische Stimmen

Die Apokalypse des Johannes, 2 Bde.

Produktinformationen zu „Die Apokalypse des Johannes, 2 Bde. in 3 Tlbdn. “

Klaus Berger
Weitere Literatur Klaus Berger

Produktinformationen zu „Die Apokalypse des Johannes, 2 Bde. in 3 Tlbdn. “

Klappentext zu „Die Apokalypse des Johannes, 2 Bde. in 3 Tlbdn. “

Die Sonderausgabe vereinigt den grossen zweibändigen theologiegeschichtlichen Kommentar zur Apokalypse des Johannes vom bekannten Heidelberger Neutestamentler Klaus Berger sowie seine “Theologie” des letzten Buches der Bibel, die markante Positionen aus 2000 Jahren Auslegungsgeschichte (Gottes- und Christusbild, Politik, Gottesdienst und Kirche, Prophetie vom Ende der Welt) versammelt. Beide Werke des wohl besten Kenners der Apokalypse bringen die grandiose Vielstimmigkeit in der Beschäftigung mit diesem Text über die Jahrhunderte hin zum Klingen.

Weiterlesen

Das Ziel ist Freude

Interessant war für mich die Entdeckung des Purpurs. Denn Purpur war die Farbe der Märtyrer

Quelle
Hl. Paulus von Tarsus

Von CNA Deutsch/EWTN News

26. Juni 2020

“Das Ziel ist Freude” schrieb Klaus Bergers Witwe über die Todesanzeige, die sie nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes verschickte, der heute um 10 Uhr auf dem Bergfriedhof in Heidelberg beigesetzt wurde.

Weiterlesen

Heiliges Land – Richtschnur der Hoffnung

Heiliges Land: Auf dem Königsweg aller Pilgerreisen

Ausführliche Rezension
Verlag
amazon 2020
Rezension amazon (6) (ev.überholt)
Wallfahrt ins ‘Heilige Land’
Fe-Medien – Paul Badde

Ein solches Gebetbuch gab es noch nie. Paul Badde reist dem Erlöser als Reporter hinterher.
Was wie ein Roman beginnt, führt zwischen Krieg und Frieden zu vergessenen Räumen und Schätzen und in die Herzkammern Jerusalems, der „Stadt des grossen Königs“, wie Jesus von Nazareth den Ort seines Todes nannte, den er hier auch überwunden hat.

Weiterlesen

‘Bis zur Apokalypse’

Bis zur Apokalypse: “Die Kirche des Wortes lebt in der Welt der Bilder”

Quelle

Bis zur Apokalypse: “Die Kirche des Wortes lebt in der Welt der Bilder”

Von Klaus Berger

Zum Tod von Klaus Berger, der in den Abendstunden des gestrigen 8. Juni 2020 starb, veröffentlicht CNA Deutsch seinen aufsehenerregenden Essay aus dem Jahr 2017.

Was haben das Himmlische Jerusalem, die politische Vision Europas und das Buch der Offenbarung miteinander zu tun? Was sagen sie uns über die Zukunft der Kirche und das Ende der Welt?

Die Antwort hat am Bibelinstitut der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom im Mai 2017 der Theologe Klaus Berger in einem bemerkenswerten Vortrag formuliert. CNA publiziert die Rede in einer gekürzten Fassung.

Weiterlesen

Prof. Klaus Berger

Prof. Klaus Berger: Gottes Hilfen im Alltag, Teil 2: Die Heilige Schrift

Gottes Hilfen im Alltag, Teil 1: Die Engel

Die Bibel: Gottes Wort?

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel