Hl. Kardinal Newman

2. Oktober – Gedächtnis der Schutzengel *UPDATE

In seinen späten Lebensjahren hat der große englische Heilige John Henry Newman (1801-1890) ein wunderschönes Gebet (in: J. H. Kardinal Newman, Gebetbuch – aus seinen Schriften gesammelt und übersetzt von Otto Karrer. Ars Sacra – München, o. J. 256ff.)  zum hl. Schutzengel verfasst

Quelle
Mein Schutzengel hatte sein Möglichstes getan (Staffel 3 Folge 7) | Bibel TV
Schutzengel – Ökumenisches Heiligenlexikon
Schutzengel – Wikipedia
Hl. Kardinal Newman (36)
Schutzengel (34)
*Zum Fest der Erzengel: Trump postet Gebet an den Erzengel Michael
Michael, Gabriel und Rafael (praedica.de)

Zum Schutzengelfest

Liebe Schwestern und Brüder!

In seinen späten Lebensjahren hat der große englische Heilige John Henry Newman (1801-1890) ein wunderschönes Gebet (in: J. H. Kardinal Newman, Gebetbuch – aus seinen Schriften gesammelt und übersetzt von Otto Karrer. Ars Sacra – München, o. J. 256ff.)  zum hl. Schutzengel verfasst. Es hat acht Strophen und soll uns inspirieren, im Vertrauen  zu unserem Schutzengel zu wachsen.

Weiterlesen

Am 1. November wird John Henry Newman Kirchenlehrer

Papst Leo hat angekündigt, den heiligen John Henry Newman am 1. November – Allerheiligen – zum Kirchenlehrer zu erheben. Rahmen ist das Jubiläum der Welt der Bildung, erklärte das Kirchenoberhaupt beim Angelus an diesem Sonntag, den 28. September

Quelle
Wie Newman die amerikanische Universitätskultur beeinflusst – Vatican News

Der englische Kardinal, der von 1801 bis 1890 lebte, habe “entscheidend zur Erneuerung der Theologie und zum Verständnis der christlichen Lehre in ihrer Entwicklung beigetragen”, so Leo XIV. Newman wurde 2019 heiliggesprochen. Sein Vorhaben, den Kardinal zum Kirchenlehrer zu erklären, hatte Papst Leo bereits im Juli bekannt gegeben, nun nannte er das Datum.

John Henry Newman, ein Pfarrer der Church of England, konvertierte im Oktober 1845 von der anglikanischen zur katholischen Kirche. Zwei Jahre nach seinem Übertritt empfing er die katholische Priesterweihe in Rom. Newman wurde später ein einflussreicher Kardinal der katholischen Kirche, dessen Theologie wegweisend wirkte. Insbesondere stellte er die Entwicklung der christlichen Lehre als natürlichen, begründeten Prozess dar und arbeitete die Verbindung zwischen Glauben und Vernunft heraus.

Weiterlesen

Kardinal John Henry Newman

König Charles III. besucht die Kongregation des Oratoriums, um dem zukünftigen Kirchenlehrer, dem heiligen John Henry Newman, Ehre zu erweisen

Vatikan und die Weltnachrichten 31. Juli 2025 *UPDATE

Vatikan: Kardinal Newman wird Kirchenlehrer – Vatican News

St. John Henry Newman: Father of Vatican II—or Godfather of the Traditionalist Movement? (Part 1)
*UN-Menschenrechtsanwalt zu Gaza: Handeln, bevor es zu spät ist – Vatican News

John Henry Newman – Welt Gottes und Wahrheit des Menschen

Wie kaum eine andere Person des 19. Jh. hat John Henry Newman (1801–1890; Heiligsprechung 2019) die Theologie inspiriert

Hl. Kardinal Newman (33)

Wie kaum eine andere Person des 19. Jh. hat John Henry Newman (1801–1890; Heiligsprechung 2019) die Theologie inspiriert. Seine innovativen Reflexionen zum Verhältnis von Glauben und Vernunft, zur Entwicklung der Glaubenslehre und zur Rolle des Gewissens bilden bleibende Ausgangspunkte für heutiges theologisches Denken. Die Beiträge erörtern zentrale Themen seines Denkens. Von besonderem Interesse sind dabei sein Mut, trotz Widerständen den Weg der Wahrheitssuche zu beschreiten, scheinbar gegensätzliche Prinzipien in Beziehung zu bringen und in eine fruchtbare Spannung zu führen.

Weiterlesen

Bischof Rudolf Voderholzer zu John Henry Newman

Hl. Kardinal Newman (32)

Bischof Voderholzer (88)

Kardinal Newman ‘Jeder kann heilig werden’ *UPDATE

Warum Kardinal Newman überzeugt war, dass jeder heilig werden kann

Quelle
Kardinal Newman – Div. weitere Beiträge
“Das Problem ist nicht, dass Jesus zu schlafen scheint … sondern seine Süsswassermatrosen”

Von Hans Jakob Bürger, 3. Juli 2021

John Henry Newman war davon überzeugt, dass es jedem Menschen möglich sein kann, den Weg der Vollkommenheit und Heiligkeit zu gehen. Jeder könne heilig werden. Dazu schreibt der Heilige:

„Der also ist vollkommen, der sein Tagwerk vollkommen vollbringt; mehr brauchen wir nicht zu tun, um nach Vollkommenheit zu streben.“ Damit lässt der aber

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel