Heiliges Jahr 2025

Rom für Pilger: Von der Gnadenzeit zur spirituellen Heimat

Entdecken Sie die Ewige Stadt im Zeichen des Glaubens

Ob Sie Ihre Pilgerreise zum Heiligen Jahr 2025 planen oder die spirituelle Geschichte Roms erkunden möchten – Rom für Pilger ist Ihr verlässlicher Begleiter.

Eine Pilgerreise voller Glauben und Geschichte

✓ Die Sieben Pilgerkirchen Roms – Begeben Sie sich auf eine jahrhundertealte Pilgertradition und besuchen Sie die bedeutendsten Basiliken mit ihren heiligen Reliquien, die seit Generationen Gläubige aus aller Welt anziehen.
✓ Heiliges Jahr 2025 – Alles, was Sie über dieses besondere Jubiläum wissen müssen: wichtige Veranstaltungen, Ablässe und praktische Tipps, um die Stadt in dieser außergewöhnlichen Zeit entspannt zu erleben.
✓ Wunder, Reliquien und heilige Schätze – Erfahren Sie die faszinierenden Geschichten hinter den bedeutendsten Reliquien Roms und ihrer wundersamen Verehrung.
✓ Marienverehrung in Rom – Entdecken Sie die schönsten Marienheiligtümer der Stadt und lassen Sie sich von Meisterwerken der sakralen Kunst inspirieren.

Weiterlesen

Zu Fuss ins Heilige Jahr – Unterwegs auf dem Franziskusweg

 

29. Dezember 2024 – Öffnung der Hl. Pforte und Hl. Messe

Basilika St. Johannes im Lateran – Öffnung der Heiligen Pforte und heilige Messe unter Vorsitz von Kard. Baldo Reina

Live bei uns: Öffnung der Heiligen Pforte am Lateran – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Il cardinale Baldo Reina apre la Porta Santa della Basilica di San Giovanni in Laterano, 29/12/2024
Lateranbasilika – Wikipedia

 

Zäune, Gitter, Absperrbänder

Für das Heilige Jahr ist Rom noch nicht bereit. Eine Baustellen-Besichtigung

Quelle

24.12.2024

Guido Horst

Es ist kein Raumschiff, das da auf dem Petersplatz gelandet ist. Es ist das neue Postamt, das den Besuchern Roms im Heiligen Jahr helfen soll, ihre Kartengrüße ordentlich frankiert in die Heimat zu befördern. Zur Einweihung heute legte der Gouverneur der Vatikanstadt, Kardinal Fernando Vérgez Alzaga, Wert auf die Feststellung, dass man bei Herstellung und Aufbau des an eine Landekapsel aus dem Raumpatrouille-Klassiker “Orion” erinnernden Rundlings die Prinzipien der Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit beachtet habe. Ansonsten passt das düstere Postamt inmitten der (wieder) hellen, von Gian Lorenzo Bernini geschaffenen Kolonnaden mit ihren Säulengängen wie die Faust aufs Auge.

Weiterlesen

14. Dezember – Kirchenlehrer: Hl. Johannes vom Kreuz

Hl. Johannes vom Kreuz

Rom mit neuen Augen sehen

Rom mit neuen Augen sehen: Ein geistlicher Begleiter durch die Ewige Stadt

Ein Blick auf die Ewige Stadt aus geistlicher Sicht: Die besonderen Bezüge von Epochen und Ereignissen, die diese Stadt hervorgebracht und geprägt haben, erschließen sich dem Besucher, der diese Geschichte mit den Augen des Glaubens betrachtet.

Rom als Ewige Stadt vermittelt sich erst, wenn sie geistig und geistlich erkundet wird. Dann kommen über Archäologie und Architektur, Kunst und Kultur Geschichte und Gegenwart in einen Dialog. Franz-Peter Tebartz-van Elst lädt in diesem Sinne zu einer Tour durch Rom ein, die Touristen und Pilger bewegen möchte, die Ewige Stadt im Horizont des christlich-kirchlichen Glaubens wahrzunehmen.

Weiterlesen

Kraftort Rom

Kraftort Rom: Spirituelle Streifzüge. Berühmte Kirchen und verborgene Orte in der Ewigen Stadt. Impulse für christliche … Millionenstadt. Ein besonderer Reiseführer

Buchtipps: Wegbegleiter in Rom – Vatican News
Abt Notker Wolf

Da müsste man mal hin … und selbst, wenn man schon einige Male da war, gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Notker Wolf und Corinna Mühlstedt nehmen uns mit auf eine spirituelle Reise nach Rom und zeigen uns spektakuläre und nicht auf den ersten Blick zu findende Orte mit reicher Geschichte und erzählenswerten Geschichten. Ob reich bebildertes Monument oder verborgenes Detail, die evangelische Journalistin und der katholische Abt ergänzen sich dabei, weisen auf Hintergründe und Zusammenhänge hin, und fügen der reichen Liste römischer Sehenswürdigkeiten weitere wissenswerte Facetten hinzu.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel