Heilige und Propheten

Hochfest Allerheiligen

Hochfest Allerheiligen 2006

Nicht nur im November: Warum wir für unsere Verstorbenen beten sollten
Halloween vs. Allerseelen
Allerheiligen

Weiterlesen

Heiliger Hieronymus: Gelehrter und Asket

Bibelstudie – Die heilige Schrift sollte das ganze Alltagsleben des Christen durchdringen, meinte der heilige Hieronymus

Quelle
Universität Leipzig: Multiple Bibelverwendung in der spätmodernen Gesellschaft
DFG – GEPRIS – Multiple Bibelverwendung in der spätmodernen Gesellschaft – Einstellungen zur Bibel und Gebrauch der Bibel sowie ihrer medialen und kulturellen Derivate
Universität Leipzig: Studie: Bibel interessiert, wird aber selten gelesen – religion.ORF.at
Generalaudienz vom 7. November 2007
Generalaudienz vom 14. November 2007
Hl. Hieronymus
Christoph Münch

26.10.2025

Christoph Münch

Im Jahr 2022 wurde die erste repräsentative gesamtdeutsche Studie zum Thema “Multiple Bibelverwendung in der spätmodernen Gesellschaft” durchgeführt. Was wissenschaftlich klang, war in der Sache leicht verständlich; ging es doch um die Frage, wie wichtig und alltagsrelevant den Deutschen die Bibel ist. Die Ergebnisse waren angesichts einer Gesellschaft, die sich immer weiter von ihren christlichen Ursprüngen entfernt, wenig überraschend. Zwar besitzen noch über 50 Prozent der Menschen in Deutschland eine Bibel, doch wird die schriftliche Grundlage des christlichen Glaubens nur noch von rund 30 Prozent der Menschen mindestens einmal jährlich in die Hand genommen. Tägliche und wöchentliche Bibellektüre stellen mit 1,6 Prozent und 3,2 Prozent die Ausnahme dar. Wenngleich der regelmäßige Umgang mit dem Buch der Bücher folglich nicht mehr gegeben ist, sind doch 63 Prozent der Deutschen der Ansicht, dass die Bibel auch heute noch wichtige Normen und Werte enthält.

Weiterlesen

Maria Franziska von den heiligen fünf Wunden – Patronin der Arbeitslosen

24. November – Maria Franziska von den heiligen fünf Wunden – Ökumenisches Heiligenlexikon

Die neuen Heiligen: Die Kurzbiographien

Lesen Sie hier die Kurzbiographien der sieben neuen Heiligen, die Kardinal Marcello Semeraro, Präfekt der vatikanischen Behörde für die Selig- und Heiligsprechungen, im Rahmen des Festgottesdienstes mit Papst Leo auf dem Petersplatz verlesen hat

Quelle
An die Pilger, die sich für die Heiligsprechungen am Sonntag in Rom versammelt haben – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va

1. Der selige Ignatius Maloyan, armenischer Erzbischof von Mardin in der Türkei, wurde 1869 in dieser Stadt geboren, deren Erzbischof er später werden sollte. Er wurde im Libanon für die Patriarchale Kongregation von Bzommar zum Priester geweiht und empfing nach einigen Jahren priesterlichen Dienstes in Ägypten die Bischofsweihe. Zusammen mit zahlreichen anderen Gläubigen wurde er ins Gefängnis geworfen und mehrfach aufgefordert, seinem Glauben abzuschwören, um sein Leben zu retten, was er jedoch bis zum Ende entschlossen ablehnte. Am 11. Juni 1915, dem Fest des Heiligsten Herzens Jesu, wurde er wegen seines Glaubens getötet. Johannes Paul II. hat ihn 2001 in Rom seliggesprochen.

Weiterlesen

Die 7 neuen Heiligen

 

“Ohne Glaube wäre die Welt leer, hoffnungslos und voller vaterloser Kinder”

Heiligsprechung in Rom – Wieder eine große Feier auf dem Petersplatz: Sieben neue Heilige und Papst Leo erklärt, warum ihr Glaubenszeugnis daran erinnert, was das Wichtigste im Leben jedes Getauften ist

Quelle
Missionarin im Regenwald | Die Tagespost
Papst würdigt neue Heilige: Licht in einer oft glaubensfernen Welt – Vatican News
Die neuen Heiligen: Die Kurzbiographien – Vatican News

19.10.2025

Guido Horst

Wieder war der Petersplatz gedrängt voll – wie bei der Heiligsprechung der beiden Italiener Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati am 7. September. Nur die Temperaturen lagen am Sonntagmorgen deutlich tiefer, auch wenn die Sonne an einem strahlend blauen Himmel schien. Papst Leo hat seine zweite große Heiligsprechung gefeiert und sieben neue Namen für die gesamte Kirche zur Ehre der Altäre erhoben. Zwei von ihnen stammen aus Venezuela, deswegen sah man die gelb-blau-roten Nationalfarben dieses Landes zwischen den Kolonnaden besonders oft.

Weiterlesen

19. Oktober 2025 Angelus

Angelus – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va

Angelus – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va

 

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel