Gottesmutter Maria

Das Rosenkranzsturmgebet

Initiative ÖSTERREICH BETET | Ave Maria ora pro nobis!

Nachruf auf Andreas Laun – Unerschrocken katholisch
Pater Petrus Pavlicek

Der Titel “Gottesmutter” ist ein Zeichen des Friedens

Während die Welt Neujahr feiert, feiert die Kirche die Gottesmutter Maria und widmet diesen Tag einem besonderen Gebet für den Frieden

Quelle
Predigt: Hochfest der Gottesmutter Maria C 2025 (Dr. Josef Spindelböck) – Gottesmutter und Jungfrau
Königin des Friedens

Von Aldo Vendemiati

30. Dezember 2024

CNA Deutsch präsentiert die folgende Predigt zum bevorstehenden Neujahrstag, dem Hochfest der Gottesmutter Maria.

Während die Welt Neujahr feiert, feiert die Kirche die Gottesmutter Maria und widmet diesen Tag einem besonderen Gebet für den Frieden.

Der Titel “Gottesmutter” ist ein Zeichen des Friedens, vor allem unter Christen, denn er wird nicht nur von den Katholiken und Orthodoxen, sondern auch von den Protestanten anerkannt. Wenn Maria für uns so wichtig ist, dann deshalb, weil sie die Mutter Jesu ist, die Mutter des Sohnes Gottes. Wenn man in bestimmten Kreisen, auch in katholischen, dazu neigt, Maria zu vergessen, liegt das daran, dass wir das Christentum zu einer Abstraktion gemacht haben – und Abstraktionen brauchen keine Mutter.

Weiterlesen

Heilige Messe am Hochfest der Gottesmutter Maria

1. Januar 2025 – Aus dem Petersdom, Heilige Messe mit Papst Franziskus, am Hochfest der Gottesmutter Maria, anlässlich des Welttages für den Frieden

Heilige Messe am Hochfest der Gottesmutter Maria
Sternsinger aus der Schweiz zu Gast im Vatikan – Vatican News
Papst Franziskus: An der Hand Mariens – Pilger der Hoffnung – Vatican News
58. Weltfriedenstag 2025 – “Vergib uns unsere Schuld, schenke uns deinen Frieden”
Live bei uns: Mit dem Papst ins neue Jahr – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

Weiterlesen

Maria. Der andere Anfang

Warum sich eine deutsche Philosophin am Beginn 21. Jahrhunderts über das Thema “Maria” wagt, begründet Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz so

Schloss_Spiez_Chagall_Kurzbiografie.pdf
Mit Chagall in Tudeley – Evangelische Emmausgemeinde Eppstein

Warum sich eine deutsche Philosophin am Beginn 21. Jahrhunderts über das Thema “Maria” wagt, begründet Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz so: Zu seinem neunzigsten Geburtstag 1977 malte Marc Chagall ein Marienbild auf eine 2×3 Meter große Leinwand, ekstatisch, in viel Blau und Weiß. Le Monde schrieb, dieses Bild sei ein Gipfel abendländischer Malerei, eine Offenbarung mit den reinsten und sparsamsten Mitteln. Das Gemälde sollte nicht in Privatbesitz verschwinden und auch nicht in einem Museum. “Ich habe es der mutterlosen Christenheit geschenkt”, sagte Chagall.

Weiterlesen

Der Campo Santo Teutonico

30Der Campo Santo Teutonico – Eine deutschsprachige Exklave im Vatikan

Das Heilige Feld der Germanen in Rom – Omnes (omnesmag.com)
Die Kirche Santa Maria della Pietà am Campo Santo Teutonico zwischen Historismus und Zweitem Vatikanischen Konzil
Der Campo Santo Teutonico

Der Campo Santo Teutonico ist einer der ganz besonderen Orte und zugleich die älteste deutsche Nationalstiftung in Rom. Die beschauliche Stille und die üppige Vegetation dieses “deutschen Friedhofs” nehmen den Besucher sofort gefangen. Die Faszination dieses Ortes, der der Erzbruderschaft der Schmerzhaften Muttergottes gehört, liegt sowohl in seiner bis in das frühe Mittelalter zurückreichenden Geschichte der Deutschen, als auch in seiner gegenwärtigen Bedeutung als Ort des deutschsprachigen Gottesdienstes, der Forschung und der Begegnung.

Rezension amazon (5) Weiterlesen

Paris – Reliquie der Dornenkrone in Kathedrale Notre-Dame zurückgebracht

Knapp eine Woche nach der Wiedereröffnung der Pariser Kathedrale Notre-Dame ist die von Katholiken als Dornenkrone Jesu verehrte Reliquie dorthin gebracht worden. Der Pariser Erzbischof Ulrich feierte anschließend eine Messe mit etwa 2.000 Teilnehmern *UPDATE

Quelle
Notre-Dame de Paris: Die Krone Christi kehrt am Freitag in die Kathedrale zurück – Sortiraparis.com
Sainte-Chapelle Paris – Das versteckte Schmuckstück – Stadtpfade
*Das ist seit dem Brand der Notre-Dame passiert – Kultur – SRF
Notre-Dame Paris

13. Dezember 2024

Zahlreiche Katholiken, unter ihnen viele Priester und Ordensleute der “Ritter vom Heiligen Grab”, beteiligten sich an der Prozession, um die in einen Glasring gefasste Reliquie erstmals nach dem Brand vor fünf Jahren wieder in die Kathedrale zu bringen.

Weiterlesen

“Noel Historique”: Notre Dame Cathedral 1948

Kathedrale Notre-Dame de Paris – Wikipedia

 

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Malteserorden

    Knights of Columbus: Papst Franziskus trifft Leiter des Ritterordens im Vatikan Quelle Schreiben des Heiligen […]

  • Nigeria

    Nach wie vor viele Angriffe auf Christen Der Norden Nigerias gehört nach wie vor zu […]

  • “Unseren Sozialstaat zukunftsfähig machen”

    UNO: Vatikan mahnt zu mehr Unterstützung von älteren Menschen – Vatican News MDR THÜRINGEN JOURNAL: […]

  • Erneuerung der heiligen Liturgie

    Texte des 2. Vatikanischen Konzils Erneuerung der heiligen Liturgie: jeder tue in aufrichtiger Frömmigkeit das, […]

  • Was bedeutet der Hirtenstab

    Was bedeutet der Hirtenstab, den der Papst bei der Eröffnungsmesse zur Synode benutzt hat? Quelle […]