Fest der Demut Mariens
Die belohnte und gekrönte Demut Mariens, Teil 1
Quelle
Die belohnte und gekrönte Demut Mariens, Teil 2 | Distrikt Österreich
Die belohnte und gekrönte Demut Mariens (Teil 3) | Distrikt Österreich
Fest der Demut Mariens
Papst zu Mariä Himmelfahrt: Der Glaube beginnt bei der Demut – Vatican News
Die Herrlichkeiten Mariens – Hl. Alfons Maria von Liguori
Zum Hochfest der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel bringen wir eine historische Predigt mit einer Betrachtung über die Demut der Gottesmutter. Die Demut ist eine Tugend, die, wie wir wissen, dem Menschen von Anbeginn an schwer gefallen ist. Noch nie, so scheint es, war es schwerer, als in unserer Zeit, demütig zu sein, diese Tugend scheint völlig verloren gegangen sein in unserer Gesellschaft. Uns allen fällt es schwer, uns in Demut zu üben. Der Hochmut hat aber heutzutage ein nie geahntes Ausmaß angenommen, er ist es, der uns immer weiter von Gott entfernt und die Menschen in ein neues Heidentum treibt. Möge uns diese Betrachtung – in drei Teilen – den Wert der Demut neu erkennen lassen! Weiterlesen
Maria Königin der Apostel
Samstag in der Oktav von Christi Himmelfahrt
Quelle
Regina Apostolorum – Pallottiner
Pallottinerinnen: Königin der Apostel
Samstag in der Oktav von Christi Himmelfahrt
Ein stolzer Titel! Denn unsere Kirche bezeichnet sich mit erhobenem Nachdruck als die apostolische. Legte sie nämlich darauf keinen Wert, dann wäre sie nicht mehr die wahre Kirche Christi. Christus hat seine Kirche eindeutig auf die Apostel begründet. Deswegen konnte schon der Apostel Paulus den Ephesern schreiben: “Ihr seid auf dem Fundament der Apostel und Propheten aufgebaut.” Ihm gilt das so viel, dass er sich nicht nur mit großem Stolz als ein Apostel Jesu Christi bezeichnet, sondern eines Apostels Autorität über die der Engel stellt, wie er den Galatern schreibt.
22. August – Maria Königin
Heilige Maria, hohe Himmelskönigin, du bist in Wahrheit die Spenderin des Lebens, ein nie versiegender Quell göttlicher Gnaden. Wegen deiner hohen Tugend hast du solches Wohlgefallen gefunden in den Augen Gottes, dass du in deinen jungfraulichen Schoss den Urheber des Lebens und der Gnade selbst, Jesus Christus, aufnehmen durftest. Du wurdest die Mutter des Gottmenschen und damit die Mutter der erlösten Menschheit
Quelle
Zum Fest Maria Königin
Maria Königin (Römisch-katholische Kirche)
Papst Leo XIV. ruft zum Fasten und Gebet für den Frieden auf – Vatican News
Heilige Maria, hohe Himmelskönigin, du bist in Wahrheit die Spenderin des Lebens, ein nie versiegender Quell göttlicher Gnaden. Wegen deiner hohen Tugend hast du solches Wohlgefallen gefunden in den Augen Gottes, dass du in deinen jungfraulichen Schoss den Urheber des Lebens und der Gnade selbst, Jesus Christus, aufnehmen durftest. Du wurdest die Mutter des Gottmenschen und damit die Mutter der erlösten Menschheit.
Streit um Dreifaltigkeitsikone – Moskau “UPDATE
Andrei Rubljow (Ikonenmaler) – Wikipedia
Andrej Rubljow (Film) – Wikipedia
Andrej Rubljows Dreifaltigkeits-Ikone: Die Geschichte des berühmtesten religiösen Bildes Russlands – Russia Beyond DE (rbth.com)
Streit um Russlands berühmteste Ikone – Echo der Zeit – SRF
*Russland/Ukraine: Warum Putin die Kirchenkarte zückt – Vatican News
29.05.2023
Moskauer Priester wegen Widerstand gegen Kunstübergabe bestraft
Im Streit um die berühmte Dreifaltigkeitsikone des Malers Andrei Rubljow hat der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill I. den Vorsitzenden seines Expertenrats für Kirchenkunst, Erzpriester Leonid Kalinin, mit harten Sanktionen belegt. Wie die Kirche mitteilte, berief der Patriarch den 54-Jährigen von diesem Posten ab und untersagte ihm, Gottesdienste zu zelebrieren.
29.05.2023
Um die Ikone “Dreifaltigkeit” ist ein Streit entbrannt
Erzpriester Kalinin hatte die Überführung der Ikone aus der staatlichen Moskauer Tretjakow-Galerie in die größte Kirche der russischen Hauptstadt, der Christ-Erlöser-Kathedrale, abgelehnt. Gemeinsam mit Fachleuten der Galerie soll Kalinin vor einer Beschädigung des Kunstwerks gewarnt haben.
Neueste Kommentare