Die Rosenkranzkönigin von Pompeji und ihr Advokat Bartolo Longo
Die Rosenkranzkönigin von Pompei und Ihr Advokat Bartolo Longo | Sarto Verlag
“Bartolo Longo begann mit der bescheidenen Katechese für die Bauern des Tales um Pompei und mit dem Rosenkranzgebet vor dem berühmten Muttergottesbild; dann erfolgte die Errichtung des grossartigen Heiligtums und die Gründung der Werke der Nächstenliebe für die Kinder von Strafgefangenen. Aus Liebe zu Maria wurde er Schriftsteller, Apostel des Evangeliums, Verkünder des Rosenkranzgebetes, Begründer des grossartigen Heiligtums inmitten ungeheurer Schwierigkeiten und Feindlichkeiten; aus Liebe zu Maria schuf er Einrichtungen der Nächstenliebe, wurde er für die Kinder der Armen zum Bettler, verwandelte er Pompei in eine lebendige Hochburg menschlicher und christlicher Güte; aus Liebe zu Maria ertrug er schweigend Quälereien und Verleumdungen und machte ein langes Gethsemane durch, stets voll Vertrauen in die Vorsehung und immer dem Papst und der Kirche gehorsam.”
11. Oktober 2025 Gebetsvigil und Rosenkranz für den Frieden
Vom Petersplatz, Gebetsvigil und Rosenkranz für den Frieden mit Papst Leo XIV. zur Heilig-Jahr-Feier der marianischen Spiritualität




Neueste Kommentare