Generalaudienz mal zwei
Die Generalaudienz gab es an diesem Mittwoch gleich zweimal: Wegen des Andrangs von Pilgern und Touristen hielt Papst Leo sowohl in der vatikanischen Audienzhalle als auch im Petersdom Hof
Quelle
Wortlaut: Katechese von Papst Leo XIV., Generalaudienz 13.8.2025 – Vatican News
Das Ganze zog sich über 2,5 Stunden hin, aber der Papst und seine Besucher hielten gut durch. Dabei war es auch in der Halle und im Dom nicht gerade kühl. Und sogar auf dem Platz zwischen der Audienzhalle und der Basilika hatten die Organisatoren einige Gruppen untergebracht, die von Papst ebenfalls begrüßt wurden.
In seiner Katechese beschäftigte sich Leo XIV. diesmal mit dem Verrat Jesu durch Judas. Er wiederholte die Worte Jesu während des Letzten Abendmahls, dass einer der Zwölf ihn verraten werde (Mk 14,18).
13. August 2025 09.50 Uhr – Generalaudienz
Aus der Audienzhalle Paolo VI, die Generalaudienz mit Papst Leo XIV.
Generalaudienz – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
30. Juli 2025 Generalaudienz
Wortlaut: Papst Leo bei der Generalaudienz am 30.7.2025 – Vatican News
Leo XIV.: “Sich verschließen ist nie eine Lösung” – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
‘Effata’ – Öffne dich. Das Ohr, die Zunge, das Herz
Nach Angriff im Kongo: Papst betet für verfolgte Christen – Vatican News
Dialog statt Eskalation: Papst beschwört “Geist von Helsinki” – Vatican News
Generalaudienzen mit Papst Leo gehen in Sommerpause
Ab dem heutigen Mittwoch gehen die wöchentlichen Generalaudienzen mit Papst Leo XIV. in die Sommerpause
Von Martin Bürger
Vatikanstadt – Mittwoch, 2. Juli 2025
Ab dem heutigen Mittwoch gehen die wöchentlichen Generalaudienzen mit Papst Leo XIV. in die Sommerpause. Die Generalaudienzen entfallen in den ersten vier Juliwochen, erst am 30. Juli soll es weitergehen. Analog gilt dies für private Audienzen.
Papst Leo XIV. wird in diesem Sommer mehrere Wochen in Castel Gandolfo, der traditionellen Sommerresidenz der Päpste am Albaner See, verbringen. Damit nimmt er eine lange Tradition wieder auf, mit der Papst Franziskus gebrochen hatte, der während der Zeit der römischen Sommerhitze lieber im klimatisierten vatikanischen Hotel lebte.
Neueste Kommentare