Besinnungsmoment – Papst Franziskus **UPDATE
From the New Synod Hall, Moment of reflection with Pope Francis present, for the beginning of the synodal journey
Franziskus vor Weltsynode: “Wir sind gerufen zur Einheit”
Was ist die Synode? Die säkulare Erfahrung der Kirche
Die Papst-Ansprache bei der Meditation zum Start der Weltsynode
Vatikan – Besinnungsmoment zum Beginn des synodalen Prozesses
*Eröffnungsmesse zur Synode mit Papst Franziskus
**Papst Franziskus: Der Weg zur Synode über die Synodalität 2023 birgt drei Risiken
Synodaler Weg in Frankfurt
Synodaler Weg in Frankfurt: “Keine Instrumentalisierung des Missbrauchs!”
Von Rudolf Gehrig
Frankfurt, 30. September 2021 (CNA Deutsch)
Heute wurde in Frankfurt die zweite Synodalversammlung des umstrittenen “Synodalen Weges” eröffnet. Bei der Pressekonferenz zum Auftakt erklärten der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, und der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Sternberg, dass der umstrittene Prozess die “systemischen Ursachen” des sexuellen Missbrauchs bekämpfen wolle.
Dafür seien “Reformen” nötig, unterstrichen beide. Den Vorwurf, der “Synodale Weg” würde das Leid der Missbrauchsbetroffenen instrumentalisieren, um kirchenpolitische Forderungen durchzudrücken, wies der Vorsitzende der Bischofskonferenz zurück. Solche Unterstellungen seien “sehr unerlaubt” und “sehr anmassend”, behauptete Bätzing wörtlich.
Missbrauchsopfer hatten zuvor genau diesen Vorwurf gegen einzelne Gruppen wie “Maria 2.0” erhoben.
Moskau: Hirtenbrief zur Synode
Gemeinsam einen Weg des Wandels gehen, die eigenen „Komfortzonen” verlassen, um neue Kommunikationsräume und neue Möglichkeiten der Verkündigung des Evangeliums zu eröffnen – dazu haben der Moskauer Erzbischof Paolo Pezzi und Weihbischof Nikolai Dubinin die Gläubigen ihres Bistums mit Blick auf die Synode aufgerufen. Sie äusserten sich in einem Hirtenbrief zur Eröffnung des pastoralen Jahres 2021-2022
Quelle
Kardinal Grech: Bei Weltsynode geht es nicht um Schlagzeilen
Es werde ein besonderes Jahr für die kleine russische katholische Gemeinschaft sein, die wie alle katholischen Kirchen weltweit nun den von Papst Franziskus vorgeschlagenen synodalen Weg vorbereitet, der in die Weltsynode der Bischöfe im Jahr 2023 unter dem Motto “Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung” mündet.
“Die Kirche hat sich immer in erster Linie nicht als eine Struktur oder eine Institution verstanden, sondern als eine Gemeinschaft von Gläubigen, die – in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und vielleicht auch in unterschiedlichen Entfernungen – zusammen gehen, aber mit einem einzigen Ziel: Durch die Liebe Christi von der Sklaverei der Sünde und des Todes gerettet zu werden”, betonen die Bischöfe des Erzbistums Moskau in ihrem Hirtenbrief.
Wie finden Glaubende den “gemeinsamen Weg”?
Wie finden Glaubende den “gemeinsamen Weg”? – Ein Zwischenruf zur Weltbischofssynode

Quelle
Vatikan: Sensus fidei im Leben der Kirche
Kathpedia
Kardinal Paul Josef Cordes wurde am 5. September 1934 im Sauerland geboren, 1961 zum Priester geweiht, 1976 folgte die Bischofsweihe. Papst Johannes Paul II. berief ihn 1980 zum Vizepräsidenten des Päpstlichen Rates für die Laien. Als Präsident des päpstlichen Hilfswerks “Cor Unum” koordinierte er weltweit die kirchliche Hilfe für Katastrophenopfer und gibt entscheidende Impulse für die Antrittsenzyklika von Papst Benedikt XVI. 2007 folgte die Aufnahme in das Kardinalskollegium. Im März 2013 nahm Kardinal Cordes am Konklave zum Nachfolger von Benedikt XVI. teil, aus dem Papst Franziskus hervorging.
Von Kardinal Paul Josef Cordes, 29. September 2021
“Glaube ja, Kirche nein!” formulierten Enttäuschte und Distanzierte schon vor dem Vaticanum II. Der Konzilsaufbruch verpuffte dann rasch wieder. Und in unseren Tagen beschmutzen Skandale und Pädophilie ihrer geweihten Diener unsere Glaubensgemeinschaft beängstigend. Was Wunder, dass allenthalben Hirten wie Laien sorgenvoll einen Neubeginn der kirchlichen Sendung herbeiwünschen!
“Ehe und Familie in Gaudium et spes und heute”
P. Raniero Cantalamessa OFMCap — 4. Fastenpredigt 2016 (Volltext)
In der Kapelle „Redemptoris Mater“ im Vatikan hielt der Prediger des Päpstlichen Hauses, Pater Raniero Cantalamessa OFMCap, heute die vierte traditionelle Fastenpredigt 2016.
Wir dokumentieren die Predigt in einer eigenen Übersetzung.
***
Ehe und Familie in Gaudium et spes und heute
Die heutige Meditation widme ich der pastoralen Konstitution Gaudium et spes über die Kirche in der Welt von heute.
11 Kardinäle zu Ehe und Familie *UPDATE
11 Kardinäle zu Ehe und Familie: Essays aus pastoraler Sicht

Bischofssynode: Elf Kardinäle sehen ‘Auflösungsphase ohne gleichen’
An das Wort des Herrn gebunden
*Winfried Aymans: Kirche muss “Fels in der Brandung” sein
Literatur: Winfried Aymans
Die christliche Ehe und Familie sind in der Krise. Grund genug für Papst Franziskus im Oktober 2015 eine Bischofssynode im Vatikan einzuberufen. In Vorbereitung auf dieses Treffen der Weltkirche, wurden von elf Kardinäle aus der ganzen Welt Essays über einige der Probleme, die diskutiert werden sollen, geschrieben:
über eine angemessene Vorbereitung zur Ehe in einer säkularisierten Welt;
die Notwendigkeit für die Evangelisierung;
die Beziehung zwischen Liebe und Wahrheit;
die Situation der geschiedenen und wiederverheirateten Katholiken;
wie kann man die Seelsorge fördern;
welche Unterschiede zu diesen Themen finden sich in der Weltkirche.
Vatikan stellt Vorbereitungsdokument zur Bischofssynode vor
Das nächste weltweite Grosstreffen der katholischen Bischöfe ist zwar erst für 2023 im Vatikan angesetzt, die Vorbereitungsphase der Weltbischofssynode beginnt jedoch weltweit bereits am 9. Oktober 2021
Quelle
Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung – Vorbereitungsdokument
Vorbereitungsdokument für die Synode vorgestellt
Vatikan veröffentlicht Vorbereitungsdokumente zur “Synodalitätssynode”
Das nächste weltweite Grosstreffen der katholischen Bischöfe ist zwar erst für 2023 im Vatikan angesetzt, die Vorbereitungsphase der Weltbischofssynode beginnt jedoch weltweit bereits am 9. Oktober 2021. Der Vatikan stellt daher kommenden Dienstag bei einer Pressekonferenz das Vorbereitungsdokument sowie das Vademecum zur Synode vor, wie das vatikanische Presseamt diesen Freitag mitteilte.





Neueste Kommentare