Bischofssynode Jugend

Synodenevent: Papst Franziskus in Dialog mit Jung und Alt

Junge und alte Menschen werden im Rahmen der Jugendsynode zu einem generationenübergreifenden Dialog mit Papst Franziskus zusammentreffen

Quelle

Junge und alte Menschen werden im Rahmen der Jugendsynode zu einem generationenübergreifenden Dialog mit Papst Franziskus zusammentreffen. Das geht aus einer Vatikanmitteilung von diesem Montag hervor.

Die Begegnung steht unter dem Motto SHARING THE WISDOM OF TIME (Die Weisheit der Zeit teilen) und soll am kommenden 23. Oktober im Patristischen Institut Augustinianum in Rom stattfinden.

An dem Nachmittag werden, neben jungen und alten Menschen aus der ganzen Welt, auch der Erzbischof von Panama, José Domingo Ulloa Mendieta, Ausrichter des kommenden Weltjugendtages, sowie Jesuitenpater Antonio Spadaro teilnehmen.

Weiterlesen

Der Synodenblog – Tag 5

Dreieinhalb Wochen debattieren Bischöfe, Fachleute und auch einige Jugendliche aus der ganzen Welt im Vatikan über Jugend, Glaube und Erkenntnis der Berufung

Quelle
Synode: Für eine Seelsorge, die den Menschen sieht

Dreieinhalb Wochen debattieren Bischöfe, Fachleute und auch einige Jugendliche aus der ganzen Welt im Vatikan über Jugend, Glaube und Erkenntnis der Berufung. Mit dabei als eingeladener Experte aus Deutschland: Clemens Blattert SJ. Er schreibt für Vatikan News einen Blog.
Heute: Tag 5

Liebe Leserinnen und Leser,

diese Zeilen schreibe ich in Eile, da die Sitzung heute Morgen einiges an Arbeit für mich mit sich brachte. In diesen Minuten steht dann schon die nächste Expertensitzung an. Die Synode hat inzwischen richtig Fahrt aufgenommen.

Weiterlesen

Bruder Alois von Taizé: „Keine Patentlösungen“

Westeuropa, 2018 nach Christus: Alle Kirchen stehen leer. Wirklich alle Kirchen? Nein: Ein kleines gallisches Dorf namens Taizé macht die entgegengesetzte Erfahrung…

Quelle

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

Wie kann man Kirche und junge Leute wieder mehr ins Gespräch bringen? Zu dieser Frage der Bischofssynode im Vatikan kann Frater Alois einiges beitragen. Der Deutsche leitet die ökumenische Brüdergemeinschaft von Taizé. In dem kleinen Flecken in Burgund erlebt er, dass Massen von Jugendlichen aus ganz Europa spirituell auf der Suche sind. Bestimmt beneiden ihn einige der Bischöfe, die an der Synode teilnehmen, um diese Erfahrung.
„Wir sind ja in Taizé selbst erstaunt…“

Weiterlesen

Der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche

Katholische Presseschau Oktober 2018

KathTube – Katholische Presseschau Oktober 2018: Der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche
Fall McCarrick: Vatikan verspricht vollständige Aufklärung
Kardinal Müller waren keine Sanktionen gegen McCarrick bekannt
Vatikan – Vorsynode der Jugendlichen
Vatikan – Missbrauch von Minderjährigen – Stellungnahme der Kirche

Anian Christoph Wimmer, Chefredakteur der deutschen Ausgabe der Catholic News Agency, über den Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche.

Aus der Reihe “Katholische Presseschau” von KIRCHE IN NOT.

Diese Sendung können Sie in voller Länge sehen unter www.katholisch.tv.

Diese Sendung können Sie unentgeltlich in voller Länge per Mail bestellen: presse@kirche-in-not.de.

Franziskus zur Jugend

Franziskus zur Jugend: „Die Synodenväter werden auf eure Fragen antworten!“

Quelle

„Vereint, solidarisch und kreativ,“ unter diesem starken Motto stand das grosse Fest für und mit den Jugendlichen, das im Rahmen der ihnen gewidmeten Synode stattfand. Papst Franziskus nahm an dem gut zweistündigen Treffen teil, hörte sich berührende Zeugnisse an und sprach den jungen Menschen Mut zu.

Christina Höfferer – Vatikanstadt

Das Fest fand am Samstagabend in der Aula Paul VI. im Vatikan statt. Hundert junge Menschen verschiedener Nationalitäten eröffneten die Veranstaltung. Das Dance Lab Montecatini hatte einen Ausdruckstanz mit Hip-Hop-Elementen auf die Bühne gebracht, ein buntes Wirbeln und Wimmeln, aus welchem sich einzelne Tänzer mit Figuren herausschälten. Die Musik modern, mit Anklängen an alle fünf Kontinente.

Weiterlesen

Der Synodenblog – Tag 4

Dreieinhalb Wochen debattieren Bischöfe, Fachleute und auch einige Jugendliche aus der ganzen Welt im Vatikan über Jugend, Glaube und Erkenntnis der Berufung

Quelle
Synode: Felix Genn moderiert deutschsprachigen Arbeitskreis

Dreieinhalb Wochen debattieren Bischöfe, Fachleute und auch einige Jugendliche aus der ganzen Welt im Vatikan über Jugend, Glaube und Erkenntnis der Berufung. Mit dabei als eingeladener Experte aus Deutschland: Clemens Blattert SJ. Er schreibt für Vatikan News einen Blog. Heute: Tag 4.

Weiterlesen

Synode

Synode: Worum es bei den Debatten hinter verschlossenen Türen geht

Quelle

Im Vatikan geht die Arbeit der Jugendsynode weiter: Am Freitagvormittag fand die vierte Generalkongregation (so heissen die Vollversammlungen im Plenum) statt. 20 Synodenväter sprachen dabei zum ersten Teil des grundlegenden Arbeitspapiers, genannt Instrumentum Laboris. Danach: Acht Hörer und Hörerinnen sowie ein Sondergast. Am Nachmittag begann die erste Sitzung der Sprachzirkel.

„Viele sprechen heute von den Jungen, aber nicht viele sprechen zu den Jungen”: Paul VI., der in zehn Tagen heiliggesprochen wird, hat dies bekräftigt, die Synode wiederholt es heute – und geht noch einen Schritt weiter. Die Jugend will gehört werden, sagten Synodenväter: in der digitalen Welt etwa, wo eine „Computer-Bulimie“ oft mit einer „Magersucht der Träume“ einhergehe und mit der Gefahr einer „Informations-Fettsucht“.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel