D: Jüngster Bischof Stefan Oster zieht erste Bilanz
“Wir haben fraglos in unserer Kommunikation Nachholbedarf”
Quelle
KathTube: Passauer Bischof Stefan Oster: Predigt bei der Einweihung des neuen Noviziates der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern
KathTube: Bischof Oster/Willibaldswoche: Lebe ich gerne in der Kirche, weil ich glaube, sie ist ein Ort, indem ich Christus begegnen kann?
– “Ich sehe noch keine Lehrentwicklung in die Richtung, wie sie wohl die meisten Medien gern hätten.”
Von Christoph Renzikowski (KNA)
Passau, kath.net/KNA, 30. Oktober 2014
Vor fünf Monaten wurde Stefan Oster (49) in Passau zum jüngsten deutschen Diözesanbischof geweiht. Im Interview mit der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) zieht der Bischof eine erste Bilanz und erläutert, warum er in Kürze eine WG gründen will.
Passauer Bischof Oster traf Benedikt XVI.
Oster berichtete: Benedikt habe sich ausgiebig über das Bistum Passau informiert
Er lasse sein Heimatbistum herzlich grüssen und schliesse es in sein Gebet ein.
Vatikan, kath.net/pbp, 17. September 2014
Passaus Bischof Stefan Oster SDB hat in Rom Papst em. Benedikt XVI. getroffen. “Es war eine sehr schöne herzliche Begegnung beim gemeinsamen Essen im Vatikan”, schilderte der Bischof anschliessend das Treffen. Benedikt habe sich ausgiebig über das Bistum Passau informiert, er lasse sein Heimatbistum herzlich grüssen und schliesse es in sein Gebet ein.
Passauer Bischof Oster
Oster: ‘Herr, ich will leidenschaftlich glauben, hoffen und lieben’
Passauer Bischof: Angesichts der Konflikte in Syrien und Irak wachse in ihm die Überzeugung, dass das leidenschaftliche Zeugnis für Christus den stärksten Beitrag auch “für den Erhalt unserer Kultur“ leisten könne.
Rom, kath.net, 13. September 2014
“Welche Not einerseits und welches Zeugnis von Christinnen und Christen mitten in Krieg, Not und Elend füreinander und für andere andererseits.“ Dies schrieb der Passauer Bischof Stefan Oster auf seiner Facebookseite. Er sei “erschüttert“ über das Zeugnis einiger Bischöfe aus Syrien und dem Irak. Oster befindet sich derzeit in Rom und absolviert den Einführungskurs ins Bischofsamt, dabei wurde von den syrischen und irakischen Bischöfen über die derzeitige Lage in ihren Ländern berichtet.
Passauer Bischof Oster
Oster: ‘Auch beim Umgang mit Geld bleibe ich übrigens Ordensmann’
Passauer Bischof äussert im Hinblick auf seine neue Finanzsituation, er werde “auch über den Umgang mit Besitz” “Rechenschaft ablegen müssen vor unserem Herrn”.
Passau, kath.net, 20. August 2014
“Liebe Facebook-Freunde, Sie dürfen auch davon ausgehen, dass ich versuche, verantwortungsvoll mit meinem Geld umzugehen. Ich bleibe übrigens Ordensmann und halte auch als solcher sehr viel von dem Satz, dass mit jedem Euro, den einer mehr verdient, auch die Verantwortung für eben dieses Einkommen wächst. Zudem weis und glaube ich, dass ich auch über den Umgang mit Besitz werde Rechenschaft ablegen müssen vor unserem Herrn.”
Bischof Oster zur WM
Bischof Oster zur WM: “Unsere Mannschaft hat einfach einen Lauf”
Quelle: Bilder
Ausserdem hofft der Passauer Bischof, dass Thomas Müller Torschützenkönig wird.
Passau, kath.net/KNA, 12. Juli 2014
Der Passauer Bischof Stefan Oster glaubt fest an einen Finalsieg der Deutschen bei der Fussballweltmeisterschaft. “Unsere Mannschaft hat einfach einen Lauf”, sagte Oster am Freitag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). “Den Schwung wird sie mitnehmen.” Bereits vor Turnierbeginn hatte sich der Bischof in einem Tipp auf den vierten WM-Titel für Deutschland festgelegt.
Stefan Oster zum Bischof von Passau geweiht
Mit 48 Jahren jüngster Diözesanbischof in Deutschland
Quelle
Zum Gottesdienst im Passauer Stephansdom werden 5.000 Gläubige und mehr als 20 Bischöfe aus dem In- und Ausland kommen.
Mit 48 Jahren wird der ehemalige Journalist jüngster Diözesanbischof in Deutschland.
Neueste Kommentare