Die Anbetungsschwestern des Königlichen Herzens Jesu
Um das Institut Christus König und Hohepriester in seiner Tätigkeit zu unterstützen, hat die Göttliche Vorsehung die Gründung einer Gemeinschaft von Ordensfrauen befördert
Quelle
Maria 1.0 – das Original
Um das Institut Christus König und Hohepriester in seiner Tätigkeit zu unterstützen, hat die Göttliche Vorsehung die Gründung einer Gemeinschaft von Ordensfrauen befördert. Die Schwestern führen ein nicht-klausuriertes Leben und widmen ihre täglichen Gebete und Opfer besonders den Priestern des Instituts und den Seelen, die ihren Gebet anvertraut werden.
Im Juni 2004 kleidete der Erzbischof von Florenz, Ennio Kardinal Antonelli, die ersten drei Schwestern ein. Im Frühjahr 2009 zählte ihre Gemeinschaft bereits 13 Schwestern und eine Postulantin, zu Beginn des Jahres 2016 gehörten bereits über 30 Schwestern dem weiblichen Zweig des Institutes an.
“Es hat nie ein Frauendiakonat gegeben”
Kardinal Müller: “Es hat nie ein Frauendiakonat gegeben”
Quelle
Vatikan: Der Diakonat: Entwicklung und Perpsektiven (2003)
Vatikan: Internationale Theologische Kommission
Vatikan: An die Teilnehmer der 21. Vollversammlung der Internationalen Vereinigung der Generaloberinnen (UISG)
Kardinal Müller kritisiert Kurienreform: Theologische Ahnungslosigkeit
Samstag, 11. Mai 2019
Kardinal Müller: “Es hat nie ein Frauendiakonat gegeben.”
Dr. Maike Hickson kommentiert ein Statement, das Kardinal Müller gegenüber LifeSiteNews zum Thema “Frauendiakonat” abgegeben hat,
Hier geht´s zum Original: klicken
“Kardinal Müller: Es hat nie ein weibliches Diakonat gegeben”
“Kardinal Gerhard Müller, der frühere Präfekt der Glaubenskongregation besteht darauf, dass es in der Geschichte der Katholischen Kirche “nie ein geweihtes Frauendiakonat gegeben hat” (ausser einem Segen, der teilweise den und dem Sub-Diakonat ähnelt).”
56. Weltgebetstag um geistliche Berufungen – 12. Mai
Botschaft von Papst Franziskus zum 56. Weltgebetstag um geistliche Berufungen
Quelle
Papst zum Gebetstag um Berufungen: Mutter Kirche trotz ihrer Schwächen lieben
Radio Vatikan – Botschaft zum Weltgebetstag um geistliche Berufungen 2019
Der Mut zum Wagnis für die Verheissung Gottes
Liebe Brüder und Schwestern,
nach der lebendigen und fruchtbaren Erfahrung der Jugendsynode im vergangenen Oktober haben wir vor kurzem in Panama den 34. Weltjugendtag begangen. Es waren dies zwei grosse Treffen, die es der Kirche erlaubt haben, auf die Stimme des Heiligen Geistes zu hören wie auch dem Leben der jungen Menschen Gehör zu schenken, ihren Fragestellungen, der Müdigkeit, die sie bedrückt, und der Erwartungen, die sie haben.
Sechs Neupriester für das Bistum Eichstätt
Sechs Neupriester für das Bistum Eichstätt – Priesterweihe 2019 – Zusammenfassung
Quelle
Priesterweihe – Bistum Eichstätt
Selbst als Herde, die nicht ohne Sünde ist, liebt er sie
Bischof Gregor Maria Hanke hat am Samstag, 11. Mai 2019, sechs Diakone zu Neupriestern im Bistum Eichstätt geweiht. In diesem Video werden die Ereignisse des Tages zusammengefasst.
In seiner Predigt bestärkte Bischof Hanke sie, ein Freund Christi zu sein und die Weihe als Zeichen der Liebe Gottes zu allen Menschen zu verstehen. In diesem Sinne sollten die Neupriester auf falsche Machtansprüche verzichten und „dienen, nicht herrschen.“ Nach dem Gottesdienst sind die Neupriester vom Eichstätter Dom zum Bischofshaus gezogen und haben dort den Primizsegen gespendet. In den kommenden Monaten werden die sechs Männer zunächst in ihren Praktikumspfarreien weiterarbeiten. Josef del Mastro im Pfarrverband Herrieden-Aurach, Hubert Gerauer im Liebfrauenmünster und St. Moritz in Ingolstadt, Korbinian Müller in Maria Himmelfahrt in Allersberg, The Hai Nguyen in der Pfarrei zu Unserer Lieben Frau in Neumarkt und David Simon in St. Willibald in Weißenburg. Ihre erste Kaplansstelle treten die sechs Neupriester dann im Herbst an.
Papst Franziskus – Petersdom
Heilige Messe mit Priesterweihe – 12.5.2019, 09.10 Uhr
Apostolische Reise von Papst Franziskus – Nach Bulgarien und Nordmazedonien
FERIEN! Bis zum 12. Mai 2019 ist unsere Redaktion geschlossen!
Danke für Ihr Verständnis Ihre Treue und Ihr Gebet
Quelle
Do.
Betet den Rosenkranz. Jeden Tag. Ohne Kompromisse
Der Rosenkranz
Hl. Bernhardin von Siena
YouTube
Betet den Rosenkranz und ihr werdet Wunder erleben!
Kardinal Ernesto Simoni-Troshani – Betet den Rosenkranz und ihr werdet Wunder erleben!
Teil 1
Sicherlich interessiert euch, mit Kardinal Ernesto Simoni-Troshani, einen lebendigen Zeugen von Jesu Christi zu hören.
Neueste Kommentare