Indonesioen – Priesterweihen zu Beginn des Heiligen Jahres
Indonesioen – Priesterweihen zu Beginn des Heiligen Jahres: Historischer Moment für Kamillianer auf der Insel Flores
Quelle
Ewaldus Martinus Sedu – Wikipedia
Kurzinformation über den Orden der Kamillianer
Kamillus von Lellis – Ökumenisches Heiligenlexikon
Maumere – Wikipedia
Flores
Maumere Fidesdienst, 21. Januar 2025
Das Heilige Jahr 2025 hat den Kamillianern (MI) in Indonesien mit der Weihe von fünf jungen Priestern, die einen neuen historischen Moment für den Krankenpflegeorden darstellt, bereits zu Beginn neue Hoffnung geschenkt.
“Am Sonntag, den 19. Januar 2025, weihte Bischof Ewaldus Sedu, im Seminar der Kamillianer in Maumere auf der Insel Flores fünf neue Priester, womit sich die Zahl unserer einheimischen Priester in dem großen asiatischen Land in nur 15 Jahren seit unserer Ankunft auf 19 erhöht hat”, berichtet Pater Luigi Galvani (MI) ein Pionier der Mission auf der Insel Flores, gegenüber Fides. Die letzten Priesterweihen auf der Insel gehen auf den Juli 2024 zurück (vgl. Fides 30/7/2024)
Zum Festtag der heiligen Agnes
Zum Festtag der heiligen Agnes: Kardinal Müller führt durch seine Titelkirche Sant’Agnese
Von Julia Wächter
Rom, 20. Januar 2019 (CNA Deutsch)
“Es ist besser, für Christus zu sterben, als den Glauben zu verraten”, sagt Kardinal Gerhard Ludwig Müller. Sein Blick richtet sich auf eine Darstellung der heiligen Agnes, einer Märtyrerin wohl aus dem 3. Jahrhundert. Am Ort ihres Martyriums hat man eine Kirche errichtet. Sant’Agnese in Agone, zu Deutsch: heilige Agnes im Kampf. Sie ist Kardinal Müllers Titelkirche in Rom.
Robert Barron plant neue Priestergemeinschaft
Neuevangelisierung – Der neue Orden soll die Arbeit des von Bischof Barron gegründeten Medienapostolates “Word on fire” in der Zukunft sichern
Quelle
Bischof Robert Barron
Startseite – Word on Fire
The Marriage of Divinity and Humanity – Bishop Barron Sunday Sermon
20.01.2025
Meldung
Das vom US-Bischof Robert Barron gegründete weltweite Medienapostolat “Word on fire” feiert in diesem Jahr nicht nur sein 25-jähriges Bestehen; es soll auch eine neue Priestergemeinschaft etabliert und die Evangelisierung durch Verlagstätigkeit und Filmproduktionen ausgeweitet werden, wie unter anderem auf dem Youtube-Channel “SG News” berichtet wird. Laut einer Ankündigung der Initiative selbst soll der Priesterorden die Arbeit von “Word on fire” in der Zukunft sichern.
Trauer um Sr. Dionizja Sollik und Priester Ignacio Belzunce
Trauer um langjährige Wiener Nuntiatur-Mitarbeiterin Sr. Dionizja Sollik und an Weihnachten verunglückten spanischen Priester des Opus Dei
Quelle
An Weihnachten verunglückter spanischer Priester des Opus Dei gestorben
Redaktion – Samstag, 4. Januar 2025
Die Kongregation der Barmherzigen Schwestern im niederschlesichen Trzebnica nimmt Abschied von ihrer Mitschwester Dionizja Anna Sollik, die am 2. Januar 2025 80-jährig und im 59. Jahr ihres Ordensleben verstarb.
Schwester Dionizja wurde am 28. Juni 1944 in der oberschlesischen Stadt Tarnowskie Góry geboren. Bevor sie der Kongregation beitrat, arbeitete sie im Verwaltungswesen eines von Borromäerinnen geleiteten Caritas-Erwachsenenpflegeheims in Bytom. 1961 fand sie in der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus in Trzebnica Aufnahme. 1965 legte sie ihre Ordensgelübde und 1969 ihre ewigen Gelübde ab. In den 1960er Jahren studierte sie unter anderem an der Katholischen Universität Lublin (KUL) im Fachbereich philosophische Psychologie an der Fakultät Christliche Philosophie.
Neueste Kommentare